• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift Levels ökonomisch und interessant erhöhen

Ich habe mal alles etwas ausgecheckt. Training war das nicht. Einmal unter 10 Minuten gefahren, geschaut wie man runterrollen kann ohne zu treten und ein Feeling für den Berg zu bekommen. War eher Rekon.
Für mich sieht das nun so aus. Tempo bis SST hoch unter 10 Minuten, runterrollen und irgendwas machen wie kochen oder duschen 9:30 Minuten bei 50%
Jetzt werde ich auch mal 75 und mehr fahren um ein längeres Intervall berghoch festzulegen.
Andauernd traten muss ich nicht andauernd. Ich war zuvor noch ne Etappe der Tour de Zwift gefahren. Das reicht eh schoan als Trainingsreiz. Man muss ja nicht zwanghaft werden. Macht man auf Malle ja auch nicht, wenn es den Berg runtergeht.
Hier mal die Daten für 50%
1706910941810.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Zwift Levels ökonomisch und interessant erhöhen
Das war ja ein interessanter Verweis auf Dinner for one. Ich wußte gar nicht mehr, das er für die vier Freunde anstoßen muss und wie die heißen:).
 
Bin gesternCheddar Gorge im Climb Portal zuerst 2 mal mit 50 und dann 2 mal 100% gefahren und konnte damit mehr Klarheit über die Veränderung der Fahrzeiten bei verschiedenen Modi erlangen. Fahrt 1 und 8 zeigen die Zeitunterschiede bei 50& zwischen 136W und 217 W machen ungefähr 3 Minuten aus. Ich dachte jetzt, das man mit 100% sehr viel längere Fahrzeiten hätte. Dem ist aber nicht so. Bei 230W benötigt man gerade mal 13 Minuten. Kurios auch: wenn man mit den 50% das Training beginnt, dann schliesst Strava auch Folgefahrten mit 100% aus. Man müsste zur Aufwärmung also auch mit 100% anfahren um mal auf Strava gelistet zu werden.
1707038532771.png


Und hier mal die Abfahrtszeiten.
1707039407911.png

Zuerst war ich die Abfahrt mit 160W bei 50& heruntergefahren (6:40) Danach mal bei 100% im ersten Teil getreten und weiter unten gerollt. Fahrt zeigt eine Abfahrt, bei der nur im 1. Teil etwas angetreten wurde und das Rad dann selbständig nach unten gefahren ist. Alles mit Aerolaufrad und schnellem Rahmen.
 

Anhänge

  • 2024-02-03_19-21-35_6_clean.jpg
    2024-02-03_19-21-35_6_clean.jpg
    78,5 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Gestern 1,5h auf dem Cheddar Gorge verbracht und jeweils 8min Intervalle gebraust. Bei 50% brauche ich zwischen 7:58 und 8:04 um hochzufliegen. Und es hat alles ziemlich viel XP gebracht. Von Anfang Lev 63 auf Mitte Lev 63.

Da fast täglich am Kletterportal bin, meist 5 mal und mehr, seit Wochen, auch den 25 Badge gleich zu Anfang geholt habe, würde ich schätzen die 100 am Kletterpotal schon geknackt zu haben.
 
Kurios auch: wenn man mit den 50% das Training beginnt, dann schliesst Strava auch Folgefahrten mit 100% aus. Man müsste zur Aufwärmung also auch mit 100% anfahren um mal auf Strava gelistet zu werden.
Es scheint sogar so zu sein, dass Strava alle Zeiten einer Fahrt schon dann ausschließt, sobald auch nur eine davon unterhalb von 100% lag. Ich bin vorhin 125%, 50%, 75%, 100% gefahren (in dieser Reihenfolge) und alle vier Segmentzeiten wurden in Strava nicht gewertet. Ist letztlich auch logisch, denn mir wäre in Strava keine Funktionalität bekannt, die es erlaubt, gezielt nur Teile einer Fahrt für Segmente auszuschließen.
 
Ich werde heute auch 3x den Cheddar Gorge als SST-Intervalle hochfahren. Ist vielleicht mal ne schöne Abwechslung zu einem festen vorgegebenen Intervalltraining. Die Abfahrten sind dann zum Beine lockern da.
 
Ich werde heute auch 3x den Cheddar Gorge als SST-Intervalle hochfahren. Ist vielleicht mal ne schöne Abwechslung zu einem festen vorgegebenen Intervalltraining. Die Abfahrten sind dann zum Beine lockern da.

Gesagt, getan. Die Intervalle mal ohne ERG-Mode fahren, macht auch mal Spaß.

Wieviel XP es gab, weiß ich nicht....

Screenshot_2024-02-05-20-01-31-482_com.sec.android.app.sbrowser.jpg
 
KM, Torbögen und Wochenstreak zählan da. Hier so eine Einheit bei 50% Steigung gibt ungefähr 2000xp. Wenn Du an den Torbögen häufiger 250xp hattest und mit dem Wochenanfangsstreak (500xp) ist sogar noch mehr drin. Ich schaue am Anfang und Ende mit Esc einfach ins Menü.
1707199487364.png
 
Kurze Frage an die Profis: Im Climb Portal kann man oben die Wende praktisch direkt initialisieren, wenn man durch den Bogen fährt, aber unten klappt das leider nicht immer. Er wendet unten zwar, aber wenn ich es zu knapp mache, lädt er nicht alle Fenster. Die mittige Anzeige mit der erwarteten Ankunftszeit fehlt bspw.

Habt ihr das auch schon bemerkt? Gibt's einen Trick, bzw. immer erst nach der Tordurchfahrt bis 5 zählen und dann wenden?

Felix
 
Zurück