• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift Everesting

Hier mal die kurze Zusammenfassung was passiert ist…. mir ist nach der 6. Auffahrt in der Pause sehr kalt geworden. Kurz Schüttelfrost, Zähne habe geklappert und meine Knie haben gezittert. Hab es nicht geschafft den Körper wieder hoch zu fahren…..Die Oberschenkel und der Po waren mitgenommen aber das kannte ich….. Es hat sich dann aber doch so angefühlt, dass hier Stop ist. Auch das Ergebnis, dass ich nicht so viel dieses Jahr gefahren bin…. Trotzdem zufrieden und vielleicht konnte der ein oder andere was mitnehmen. Werde ich sicherlich nochmal probieren….

Anhang anzeigen 1192930Anhang anzeigen 1192931
saubere leistung trotzdem👍
 
Das kenne ich so nicht. Interessant und schade. Das du so lange durchgefahren bist, finde ich bemerkenswert. Auch das die HF kaum hochging.
 
Ok, deine Umfänge davor waren wirklich nicht hoch. Da wäre etwas mehr Vorbereitung mit längeren Einheiten vielleicht nicht verkehrt... denke ich mir so, ohne wirklich viel Ahnung von der Materie zu haben ;)

Wie auch immer - ich drücke dir @Hendrik_aus_e die Daumen, dass es nächstes mal klappt. :bier:

Ich hab auch schon mal überlegt wie ich es angehen würde - falls überhaupt. Da ich eher der Frühaufstehertyp bin (ich fahre meine workouts am liebsten morgens vor der Arbeit), würde ich wahrscheinlich eher so um 5 Uhr morgens anfangen und versuchen möglichst 4 bis 5 Auffahrten bis mittags zu schaffen. Dann 1h Stunde Pause mit Mittagessen (Nudeln, Nudeln, Nudeln...) und dann versuchen die andere Hälfte bis abends zu schaffen. Die lange Pause entspricht, glaube ich nicht der reinen Lehre was Everesting angeht, das wäre mir aber erstmal egal. Da ich ab Januar etwas spezifischer Richtung Langstrecke/Radmarathons trainieren will (hatte Glück bei der Verlosung der Ötztalerplätze) werde ich das vielleicht gegen Ende meiner diesjährigen Zwiftsaison (Ostern ?) mal angehen. Mal schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Saubere Leistung, trotzdem! Gutes Training auf jeden Fall. Nächstes Mal dann 7x hoch und dann bist du bereit für den großen Wurf. Auch interessanter Ansatz, dass hier öffentlich zu machen.
 
Hier mal die kurze Zusammenfassung was passiert ist…. mir ist nach der 6. Auffahrt in der Pause sehr kalt geworden. Kurz Schüttelfrost, Zähne habe geklappert und meine Knie haben gezittert. Hab es nicht geschafft den Körper wieder hoch zu fahren…..Die Oberschenkel und der Po waren mitgenommen aber das kannte ich….. Es hat sich dann aber doch so angefühlt, dass hier Stop ist. Auch das Ergebnis, dass ich nicht so viel dieses Jahr gefahren bin…. Trotzdem zufrieden und vielleicht konnte der ein oder andere was mitnehmen. Werde ich sicherlich nochmal probieren….

Anhang anzeigen 1192930Anhang anzeigen 1192931
Hallo Hendrik, kann es sein dass du zu wenig Kalorien zugeführt hast? Für mich liest sich das wie ein totaler Hungerast, dann fährt der Körper total runter. Vielleicht wäre es wirklich eine Möglichkeit gewesen sich eine Std. hinzulegen und gut zu verpflegen. Dann beim Restart auch was mit viel Coffein.
Nichts desto trotz eine Mega Leistung die ich dir so ehrlich gesagt nicht zugetraut hätte. :daumen:
 
Ich finde es nicht verwunderlich wenn der Kreislauf nachts runterfährt, ich habe sowas mit so einer Intensität nachts zwar noch nie gemacht aber früher hatte ich ne zeitlang nachts gearbeitet und dabei öfters gemerkt dass mein Kreislauf wie auf Sparflamme läuft weil ich z.b. wesentlich kälteempfindlicher war. Schlafmangel ist auch noch ein Faktor. Es mag aber natürlich auch Leute geben bei denen das nicht so oder anders ist
 
Wegen Ernährung schreibe ich mal in Kohlenhydrate, pro Auffahrt 2x 500ml je 60g, bis 7h 2x Gel je 22g, insgesamt 6x Schoko Milchörnchen und 5x Capuchino.
Nachtrag:
Ein Schoko Ding hat 20g Kohlenhydrate…. insgesamt kam ich auf ca. 1000g Kohlenhydrate ohne den Capuchino.
693E77CD-B317-4177-BA29-9A0D79D73824.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade das es nicht geklappt hat. Beim nächsten Versuche lieber am frisch ausgeruht am Morgen starten. ;)
Aber gut das du so viel Körpergefühl hast und weist wann Schluss ist. Ganz ohne Qual geht so eine Aktion sicher nicht, aber man muss sich ja nicht "kaputt" machen.
Wenn ich so was vorhätte würde ich auch früh am Morgen starten. Tagsüber sind bestimmt auch mehr Leute auf der Strecke unterwegs. Außerdem würde ich vielleicht ein Meetup in Zwift machen, Freunde und andere dazu einladen. In Foren frühzeitig bekanntgeben ob vielleicht noch wer mitfahren will.
Nach dem Motto geteiltes Leid ist halbes Leid.:D
 
Wenn ich so was vorhätte würde ich auch früh am Morgen starten. Tagsüber sind bestimmt auch mehr Leute auf der Strecke unterwegs. Außerdem würde ich vielleicht ein Meetup in Zwift machen, Freunde und andere dazu einladen. In Foren frühzeitig bekanntgeben ob vielleicht noch wer mitfahren will.
Nach dem Motto geteiltes Leid ist halbes Leid.:D
Ich bewundere ja schon jeden der er schafft länger als eine Stunde auf derselben Stelle Rad zu fahren ohne einen mm vorwärts zu kommen :)
 
Nachdem was ich gehört habe war ein echter Grund wohl die Übersetzung . Ich könnte auch nicht in die Nacht reinfahren. Da wär gegen 2-3 Uhr auch der absolute Tiefpunkt gekommen.
Aus dem Event kann man doch Einiges rausziehen.
 
Wegen Ernährung schreibe ich mal in Kohlenhydrate, pro Auffahrt 2x 500ml je 60g, bis 7h 2x Gel je 22g, insgesamt 6x Schoko Milchörnchen und 5x Capuchino.
Nachtrag:
Ein Schoko Ding hat 20g Kohlenhydrate…. insgesamt kam ich auf ca. 1000g Kohlenhydrate ohne den Capuchino.
Anhang anzeigen 1193036
Verstehe ich das richtig: du hast in 10h 1kg KH aufgenommen?
 
Ich denke die Menge ist ok, sofern der Darm es gewöhnt ist und damit klar kommt. Durch die Pause ist vermutlich sogar eine höhere Aufnahme als die aktuell sonst häufig als Maximum angesehenen 120-130g KH/Stunde während einer Ausdauerbelastung möglich, da in den Abfahrten jedes Mal gar keine Belastung mehr anliegt.
 
Ja, genau. Man muss was essen:) Und es war ja ein langer Abend. Ich habe in der Zeit auch mitgegessen und mitgelitten. Im Übrigen hat mich Hendriks Aktion voll motiviert. Da ist ja dieses StravaFestive 500 Event. Werde mich mehr anstrengen als sonst.
 
Zurück