• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift Everesting

130g KH/h ist sehr heftig.
Bei meinen Ultras, auch Everestings IRL, kalkuliere ich mit ~80g. Von Gewicht und FTP bin ich mit dem TE vergleichbar, nur ca. 10 Jahre älter. Mir sind 100g/h zu viel. Dazu muss man die Wärmeentwicklung indoor berücksichtige.
Ob in die Nacht gefahren, oder in den Tag ist mM nach nur wenig ausschlaggebend.
 

Anzeige

Re: Zwift Everesting
130g KH/h ist sehr heftig.
Bei meinen Ultras, auch Everestings IRL, kalkuliere ich mit ~80g. Von Gewicht und FTP bin ich mit dem TE vergleichbar, nur ca. 10 Jahre älter. Mir sind 100g/h zu viel. Dazu muss man die Wärmeentwicklung indoor berücksichtige.
Ob in die Nacht gefahren, oder in den Tag ist mM nach nur wenig ausschlaggebend.
Die Aussage, das die Nacht nichts ausmacht halte ich für sehr diskutierenswert. Es sei denn man leidet an chronischem Schlafmangel und ist eh wach.
Bei der maximal aufnehmbaren KH Menge scheint es aber unter 100g/h eher realistisch zu sein. Selbst wenn man Malto und andere Zucker mischt.
 
Bei der KH Aufnahme muss man natürlich auch bedenken, wieviele Stunden das so weitergehen soll. Man kann theoretisch alles im Magen haben und gar nichts verwertet haben. Insofern gibt es da schon die Überlegung, wie man sowas für 15h sinnvoll macht. Wir haben das hier schon oft diskutiert.
 
Ganz tolle Aktion.
Und vor allem zeigt sich nicht immer das trügerisch Glitzerbildchen, dass alles sofort und immer reibungslos klappt. Lernt man Respekt und Achtung aus dem Versuch und für den nächsten Anlauf.
Die Nummer im Weihnachststreß und über Nacht abzureiten, würde ich aber auch nicht machen wollen.
Bist du Eule oder Lerche?

Ist vllt auch ganz hilfreich: https://www.mtb-news.de/forum/t/everesting-wer-hat-s-schon-gemacht-wer-hat-tipps.900096/
 
@Hendrik_aus_e
Und würdest Du es denn wieder mit der gleichen Intensität angehen?
Definitiv ja, würde auch behaupten, wenn ich richtig fit auf dem Rad bin dann ist meine GA1 bei 200W und dann ist das Everesting eher durch. Nervig ist aber diese Schwierigkeit von 100%…. das fühl sich irgendwie unrund an und ich konnte auch nicht mein Lieblingsbike fahren wegen der Übersetzung.
 
Definitiv ja, würde auch behaupten, wenn ich richtig fit auf dem Rad bin dann ist meine GA1 bei 200W und dann ist das Everesting eher durch. Nervig ist aber diese Schwierigkeit von 100%…. das fühl sich irgendwie unrund an und ich konnte auch nicht mein Lieblingsbike fahren wegen der Übersetzung.
Ist ein anderer Hügel eine Option? Mit einer anderen Steigung und damit einem flüssigereren Tritt?

Wegen Aufnahme ist da ja jeder anders…. ich konnte bei der Mitteldistanz 120Kohlenhydrate/h auf dem Bike aufnehmen…. ich glaube das waren da 2:30h bei 155‘er HF.
2,5h sind anders als 10h. Über 10h (eigentlich mehr, weil hochgerechnet wäre die Zielzeit bei rund 12h gewesen, oder?) musst du 120g verarbeiten können. Ich kenne das bislang nur von Extremisten ala Strasser beim 24h Weltrekord.
 
uh, solche Aussagen fordern die Regression zur Mitte, @karl-rudolf. Wie schade. Wir wollen aber nicht zurück zur Mittelmäßigkeit sondern so sein wie Strasser.
https://www.christophstrasser.at/Und natürlich jünger.
Wenn du das so verstanden hast, dann habe ich mich missverständlich formuliert.
Was ich mit dem Vergleich herleiten möchte ist, dass bei einer Aufnahme von 120g KH/h über einen längeren Zeitraum diese auch verbrannt werden müssen (sollten, um Probleme zu vermeiden).
Mit 144W Schnitt stelle ich die Notwendigkeit dieser Menge in Frage.

Aber: Wer ist "Wir"?
 
Welche durchschnittliche Trittfrequenz bist du denn gefahren? Und was wäre deine "Wohlfühl" TF?
Hier mal die 3. Auffahrt TF 65, als angenehmer würde ich eher 80 behaupten.

CB940F6B-82F1-4252-A9E4-F781D4E640F9.png
 
Ja, ok, 65 (v.a. als Schnitt) ist schon arg niedrig, würde sich für mich auch sehr "unrund" anfühlen. Das fahre ich wenn, dann nur kurz mal ein, zwei Minuten mal im Stehen um den Nacken und den Allerwertesten zwischenzeitlich kurz zu entspannen. Im Sitzen dann eher 90er TF.

Hmmm... 90er TF funktioniert dann aber mit einer üblichen Übersetzung und 100% Schwierigkeitsgrad nicht....
(edit: also zumindest nicht bei den Wattzahlen, die ich treten kann :D - bei 10% Steigung und 34/28 Übersetzung mit 90U/min komme ich grob überschlagen auf ca. 4.5W/kg - und das über die gesamte Distanz bzw. die 8849hm... )

Wieso muss eigentlich der Schwierigkeitsgrad auf 100% eingestellt sein bei dem vEveresting?
Die Wattleistung die man braucht um eine Steigung in Zwift hoch zu kommen ist doch diesselbe, egal wie der Schwierigkeitsgrad eingestellt ist.
0% macht die Steigungswechsel halt maximal "geschmeidig", 100% macht sie max. "abrupt", mehr ist es nicht.
Ich z.B. hab so ein StagesBike, da gibt es keine physischen Gänge, ich kann da jede beliebige Übersetzung einstellen, sprich bei Zwift Schwierigkeitsgrad 100% kann ich eine MTB Übersetzung einstellen und dementsprechend trotzdem im kleinen Gang hochfrequent kurbeln. Am Ende ist es mehr oder weniger dasselbe wie die Kombi aus einer schwereren Übersetzung und niedrigerem Schwierigkeitsgrad in Zwift.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du das so verstanden hast, dann habe ich mich missverständlich formuliert.
Was ich mit dem Vergleich herleiten möchte ist, dass bei einer Aufnahme von 120g KH/h über einen längeren Zeitraum diese auch verbrannt werden müssen (sollten, um Probleme zu vermeiden).
Mit 144W Schnitt stelle ich die Notwendigkeit dieser Menge in Frage.

Aber: Wer ist "Wir"?
Die hohe Aufnahme von Kohlenhydraten schaffe ich aber auch nur wenn ich selber mit den Malto mische. Fertige Sachen von namenhaften Hersteller schaffe ich diese Menge nicht…. bei dem Everest konnte ich nach 7h auch kein Gel mehr zu mir nehmen. Hab in der Vergangenheit auch bei längeren Fahrten (über 10h) gemerkt, lieber zu Anfang mehr rein…. macht mein Magen mit.
6CED2A94-114D-415A-AAE5-4EA8882B1EFB.jpeg
 
Wenn ich mal eine konzentrierte KH Aufnahme benötige, dann komme ich mit Race Carb X gut klar.
Selbst gemischt mit Malto und Fructose habe ich auch, ist für mich mit dem Race Carb nicht mehr notwendig.
 
Klasse Leistung!

mein Versuch 2019 wurde mit Verbindungsproblemen zu ZWIFT bei 7900hm unterbrochen, so mussten die restlichen hm ohne Aufzeichnung abgespult werden.

Verpflegung: es wurde eig allles verdrückt was Schmeckt von Riegel/Gel, Pasta und Kuchen bis Cola zum Schluss.

Ich finde die Alpe zum vEveresting genau richtig dafür, Bergab kann man immer die Minuten so schön nutzen...
LG

https://www.strava.com/activities/2947702238
 
Zurück