• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

Schönes Rad, viel zu schade zum nur an die Wand hängen?
Die Felgen oder die Bremsbeläge mit WD40 oder Ballistol abreiben hab ich auch schon gemacht und es verbessert wirklich die Bremsleistung, obwohl die Kombination zugegebenermaßen falsch klingt.
Ich würde vermuten, das liegt daran, dass die Lösungsmittel oder sonstige Bestandteile im Öl den Gummi zum einen weicher machen und etwas anlösen und der somit griffiger wird:idee:
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
Schönes Rad, viel zu schade zum nur an die Wand hängen?
Die Felgen oder die Bremsbeläge mit WD40 oder Ballistol abreiben hab ich auch schon gemacht und es verbessert wirklich die Bremsleistung, obwohl die Kombination zugegebenermaßen falsch klingt.
Ich würde vermuten, das liegt daran, dass die Lösungsmittel oder sonstige Bestandteile im Öl den Gummi zum einen weicher machen und etwas anlösen und der somit griffiger wird:idee:
Danke, ich bin auch froh es wieder zu fahren :) und hier nochmal die korrekten Links zum Tipp vom Fachmann:
...manchmal ist das Quitschen auch Wetterabhängig (morgens hohe Luftfeuchtigkeit etc.) oder verschwindet nach einen längeren Bremsphase.

Ich habe Felgen die quitschen auf staubiger Piste. Ein leichter! Ölfilm auf der Flanke beseitigt das Geräusch, mindert aber nicht die Bremsleistung.

Angestellte Bremsschuhe schleifen sich nach kurzer Benutzung wieder parallel...
...und zur anschließenden Erklärung:
Nein, wenn man in der Schule aufgepasst hat, kann man sich das auch herleiten.

Durch einen Hauch Öl entsteht eine Grenzschicht Öl-Festkörper, und dadurch kommen zusätzlich Adhäsionskräfte in's Spiel die die Haftung erhöhen. So wird der Slip-stick-Effekt vermindert (gript, gript nicht, gript, gript nicht...), was die Schwingungsneigung herab setzt. Das kann man auch bei manchen Bremsbelägen bemerken wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist, dann packen die besser zu

Experimentell kann man das mit einer glatten Küchenarbeisplatte und einem Topf mit glattem Boden nachstellen. Wasser in den Pott und Declel drauf damit nichts schwappt. Den Topf trocken ziehen und dann ziehen mit leicht feuchtem Boden.
Leuchtet mir ein und funktioniert.
 
Na toll... Damit ist der jahrelange Gag von wegen
  • meine bremse quietscht
  • musste se wohl ölen. Hahaha
ja jetzt leider hinfällig. Muss ich mir wohl was neues überlegen ?
 
Griffe werden noch anders, Flaschen sind bestellt. Dann brauch ich nur noch 2Paar gleiche Flügelpedale und ich bin zufrieden.
Fahren tut es aber schon.

MfG Jens
20190831_125517.jpg


20190831_125559.jpg


Ps.: BRENNABOR Bj. 1901
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchte gerne meine MOTOBECANE-Klassiker vorstellen.

Das erste mit 11 Jahren gekauft - lange gespart und stolz wie Bolle.
Das zweite mit 15 Jahren gekauft - vom ersten Ferienjob in den Sommerferien.

Wurden beide Ende der 80er mal an "bucklige" Verwandtschaft verschenkt.

Hoffe ich bin damit nicht ganz fehl am Platz.
 

Anhänge

  • aaa101.jpg
    aaa101.jpg
    304,9 KB · Aufrufe: 218
  • aaa102.jpg
    aaa102.jpg
    475,4 KB · Aufrufe: 209
Möchte gerne meine MOTOBECANE-Klassiker vorstellen.

Das erste mit 11 Jahren gekauft - lange gespart und stolz wie Bolle.
Das zweite mit 15 Jahren gekauft - vom ersten Ferienjob in den Sommerferien.

Wurden beide Ende der 80er mal an "bucklige" Verwandtschaft verschenkt.

Hoffe ich bin damit nicht ganz fehl am Platz.
?
ich hatte die gleichen Sportklamotten von Adidas, gleiche Farbkombi usw..
Sind das Vienna gewesen? Die blauen waren Rom, soweit ich mich erinnere.
:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
?
ich hatte die gleichen Sportklamotten von Addidas, gleiche Farbkombi usw..
Sind das Vienna gewesen? Die blauen waren Rom, soweit ich mich erinnere.
:daumen:

Schon interessant, es kommt doch alles wieder! 1zu1 könnte man das heute anziehen und man würde als modebewusst gelten!
 
War ja klar, ich hatte schon gewartet.....er wollte doch das Radl vorstellen.
Na ja, irgendwas ist immer...
mehr Klassiker als die Klamotten geht doch nicht.

?
Ach doch, die Frisur...
 
War deine Zeit nicht schwarz-weiß?
Anfangs schon....aber dann....

Du hast den Farbfilm vergessen, mein Marc
nun glaubt uns kein Mensch, wie schön's hier war ha ha
Du hast den Farbfilm vergessen, bei meiner Seel
alles blau und weiß und grün und später nicht mehr wahr
 
Zurück