Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
selbst das können die Italiener viel besser.![]()
Wo du dies schreibst fällt mir folgendes ein.Ich hatte dieses Jahr zwei Schäden zu vermelden:selbst das können die Italiener viel besser.![]()
Das erste ist ein Ermüdungsbruch nach min. 30Jahren , hat also sehr lange gehalten. Beim 2. ist es eigene Schuld- man kauft sich eben nix aus PlastikWo du dies schreibst fällt mir folgendes ein.Ich hatte dieses Jahr zwei Schäden zu vermelden:
Anhang anzeigen 351225 Anhang anzeigen 351226
Anhang anzeigen 404399 Anhang anzeigen 404400
Jetzt dürft ihr raten in welchem Land die Teile produziert wurde. Ich meine es wirklich gut mit diesem Land, aber es ist einfach sinnlos und zum verzweifeln.
Wo du dies schreibst fällt mir folgendes ein.Ich hatte dieses Jahr zwei Schäden zu vermelden:
Anhang anzeigen 351225 Anhang anzeigen 351226
Anhang anzeigen 404399 Anhang anzeigen 404400
Jetzt dürft ihr raten in welchem Land die Teile produziert wurde. Ich meine es wirklich gut mit diesem Land, aber es ist einfach sinnlos und zum verzweifeln.
das bestätigt die Ausführungen von Faliero nur...Schau dir mal das Pedal an! Französische Haken der Extraklasse und dann Billigpedale. Wundert dich also, ne?!
![]()
Ui, was is'n mit dem KeO-Pedal passiert? Sturz oder einfach so?!?Wo du dies schreibst fällt mir folgendes ein.Ich hatte dieses Jahr zwei Schäden zu vermelden:
(...)
Jetzt dürft ihr raten in welchem Land die Teile produziert wurde. Ich meine es wirklich gut mit diesem Land, aber es ist einfach sinnlos und zum verzweifeln.
Du meinst die Look KeO-Pedale? Wenn man mit dem Rad im Klassikerforum glänzen will: Ganz klar NEIN!
Wenn man mit dem Rad ernsthaft trainieren möchte: Ganz klar JA!
Die KeOs funktionieren aber um Welten besser als die alten Look Delta (welche zur damaligen Zeit aber durchaus okay waren). Für mich ist das Look KeL mit Abstand das beste Pedal sowohl für Training als auch Wettkampf.
Aber nicht viele.Ich glaube da gibt es schlimmere Faupaxe am Klassiker.
Klickpedale waren neben STI/ Ergos die Erfindung schlechthin am Rennrad und MTB. Seit 1989/90 herum fahre ich nur noch Klickpedale. SPD, SPD- SL und speedplay.
Waren das noch Zeiten als ein Auto vier Räder, ein Lenkrad, einen Schalthebel und drei Pedale hatten. Der Motor funktionierte noch mit Vergaser und in meiner Kindheit gab es nicht einmal Gurte. Als ich dann den Führerschein machte gab es vorne Gurte und das wars. Kein ABS, keine Servolenkung (dafür ein großes Lenkrad) und keine andere Elektronik. Das Autoradio spielte noch in Mono und den Sender musste man mit einem Drehknopf auf einer Skala suchen.Ja ist so ungefähr wie bei den modernen Blechkisten das , ABS , ESP ,ASR u. was es da sonst noch gibt.
Waren das noch Zeiten als ein Auto vier Räder, ein Lenkrad, einen Schalthebel und drei Pedale hatten. Der Motor funktionierte noch mit Vergaser und in meiner Kindheit gab es nicht einmal Gurte. Als ich dann den Führerschein machte gab es vorne Gurte und das wars. Kein ABS, keine Servolenkung (dafür ein großes Lenkrad) und keine andere Elektronik. Das Autoradio spielte noch in Mono und den Sender musste man mit einem Drehknopf auf einer Skala suchen.