Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Radl ist supi , der Lenker falsch montiert , wird immer gerne so gemacht , aber total daneben.
Die Kröpfung gehört nach oben ( also Lenker so falsch rum) , und die Lenkerenden ca. 15 Grad abgesenkt , dann ergibt sich die gleiche Greifhöhe , aber man kann auch wiklich anfassen , der Quatsch die Lenkerenden parallel zum Boden zu machen ist doch völlig gaga , da muss man ja das Handgelenk nach vorne abknicken zum anfassen , völlig unergonomisch , die natürliche Handhaltung ist doch wohl eine andere.
So ein Lenker ist natürlich ein Seniorengimmik , aber ich mag die auch , aber nicht so....
Meiner einer seiner Meinung dazu..
du erzählst mist, fast alle franz. trainingsbügel werden so montiert, andernfalls würde die gravur auf dem kopf stehen.
ausserdem ist andersrum oma-style.
edit: jonsnow hats dir ja schon erklärt
und übrigens sehr schönes Rad
Ma
Das glaube ich auch, aber daß die Lenkerenden parallel zum Boden verlaufen ist für mich Hipsterstyle. In den 70/80ern habe ich so etwas nie gesehen (gut war auch nicht verbreitet in Mannheim, aber meine Schwester hatte z.B. ein Motobecaene Mixte). Kann mal jemand zeitgenössiche Bilder Zeigen, bei denen ein Trainingsbügel tatsächlich so montiert ist (ich meine die Ausrichtung der Lenkerenden)?
Gruß,
Axel
Merkt man...geh ins Bett.....Ja, bin müde.
Gruß,
Axel
@ nelson wave : so Spätpubertäre Bemerkungen wie "Omastyle" sind echt flach.
Übrigens bin ich Opa , da kommst du Rota.... vielleicht ja auch noch hin![]()
ersetze Seniorengimmik mit SENIORENPRIVILEG!! Dann passts!Nun, um mal aus einem Beitrag von Flat Eric (#8593) zu zitieren:
"der Quatsch ... ist doch völlig gaga , ...So ein Lenker ist natürlich ein Seniorengimmik"
Übrigens bin ich Opa ,
aber bitte ! was erwartest du von jemanden der mit dem Finger auf dich zeigt und dir ein schadenfrohes "HA-HA" entgegenbrüllt.@ nelson wave : so Spätpubertäre Bemerkungen wie "Omastyle" sind echt flach.
So pauschal, wie du das schreibst, ist das schlichtweg falsch. Auch an meinem Herkelmann sieht der Lenker mit Drop nach unten nicht nur besser aus, sondern ispt so auch richtig montiert. Andernfalls wäre die Gavur am Lenker überkopf:Das Radl ist supi , der Lenker falsch montiert , wird immer gerne so gemacht , aber total daneben.
Die Kröpfung gehört nach oben ( also Lenker so falsch rum) , und die Lenkerenden ca. 15 Grad abgesenkt , dann ergibt sich die gleiche Greifhöhe , aber man kann auch wiklich anfassen , der Quatsch die Lenkerenden parallel zum Boden zu machen ist doch völlig gaga , da muss man ja das Handgelenk nach vorne abknicken zum anfassen , völlig unergonomisch , die natürliche Handhaltung ist doch wohl eine andere.
So ein Lenker ist natürlich ein Seniorengimmik , aber ich mag die auch , aber nicht so....
Meiner einer seiner Meinung dazu..
Je paralleler der Bügel, desto besser die pfeilschnelle Optik. Durch die Überhöhung eigentlich recht bequem....Ich habe einen alten 3ttt-Trainingbügel, der seine Gravuren beidseitig hat. Den kann man also mit "Drop" nach unten oder mit "Biegung" nach oben montieren. "Richtig" oder "Falsch" im strengen Sinn gibt es meiner Ansicht nicht.
Dass ein völlig flacher Bügel - also parallel zur Straße - keinen Sinn macht, sehe ich allerdings auch so. Das fässt sich einfach nicht an und sieht auch nicht gut aus. Das sieht von Weitem schon unbequem aus.
Je paralleler der Bügel, desto besser die pfeilschnelle Optik. ...
Biegung nach oben sieht nach Oma aus, Biegung nach unten nur nach Opa![]()