1
101.20
Der Scheinwerfer ist sicher bedarfsgerecht eingestellt

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schön für Dich, daß Du für Dich einen klaren Weg gefunden hast. Ich halte es jedoch für gewagt bis überzogen, aus Deinen Erfahrungen eine Allgemeingültigkeit abzuleiten. .... Für einen Wettbewerbsfahrer ist das sicher wichtiger als für einen Freizeitsportler auf klassischem Material. Daher ist es m.E. absurd, jede Abweichung von diesem Optimum als falsch zu bezeichnen oder nur bei Krankheit zu erlauben....
Habe ich so aus der Bucht gefischt.Cool,
wie hast Du die Kettenblätter lackiert? Mit Lackstift?
...............................................................
Und ist der Ruf erst ruiniert,................................
Fehlt nur noch der Ciussi, dann hast Du die komplette Meute am Hals!
..................................
Nein..................................
Aber mal im Ernst: bei Bedarf wird der Scheinwerfer noch ausgerichtet, oder?
Gruß,
Axel
Richtig, mit den BL-6401-Hebeln (für Single-Pivot) auf BR-6500 Dual-Pivot-Bremsen wirkend erziele ich eine Verzögerungsleistung, daß ich es auch bei Maximaltempo so gerade schaffe, innerhalb der Hälfte der ausgeleuchteten Wegstrecke zum Stehen zu kommen.Der Scheinwerfer ist sicher bedarfsgerecht eingestellt![]()
Wirke ich aufgeregt?
Nein, Deine Anmerkungen kamen sachlich richtig und gänzlich unaufgeregt daher - ich finde es auch richtig und wichtig, deutlich zu machen, dass es nie nur die eine richtige Methode gibt, und dass man nicht die eigenen Erfahrungen/Vorlieben zum allgemeinen Gesetz verallgemeinern sollte (schon gar nicht in polemischer/abwertender Weise).Wirke ich aufgeregt?
Mein aktueller Blutdruck: 124/86, ist doch moderat. Wenn ich mich wirklich ereifere, formuliere ich ganz anders ....![]()
Merke: Generalisierende Aussagen mit Absolutheitsanspruch sind immer und in jedem Fall falsch, ohne irgendeine auch nur denkbare Ausnahme ...![]()
Da muss ich Dir als Berliner zustimmen - es gibt zwar durchaus nette und kluge Menschen hier, aber generell zeichnet sich "der Münchner" (und nicht zuletzt auch "die Münchnerin" ...) eindeutig eher durch Ignoranz, Arroganz und Egozentrik aus ...Sowas sagen auch nur die Münchner, zugezogen oder nicht
![]()
ausdrücken wolltest, ist klar und deutlich, kann ich nur bestätigen und unterstreichen.................
Merke: Generalisierende Aussagen mit Absolutheitsanspruch sind immer und in jedem Fall falsch, ohne irgendeine auch nur denkbare Ausnahme ...![]()
Schön für Dich, daß Du für Dich einen klaren Weg gefunden hast. Ich halte es jedoch für gewagt bis überzogen, aus Deinen Erfahrungen eine Allgemeingültigkeit abzuleiten. Sie gelten so halt für Dich, bestenfalls für Rennradler, die den Sport bzw. das Hobby ähnlich intensiv betreiben wie Du, jedoch wohl nicht für jeden Freizeitsportler jeden Alters.
Nun überzeichnest Du schon wiederja nee klar helmut,
ich bin ein knallharter typ und baue meine räder streng nach den vorgaben der stilpolizei auf und spanne mich dann drauf bis ich passe .... ;-))
ich möchte nicht mißverstanden werden.
.................................................
Merke: Generalisierende Aussagen mit Absolutheitsanspruch sind immer und in jedem Fall falsch, ohne irgendeine auch nur denkbare Ausnahme ...![]()
Genau da fangen dann aber immer die Probleme an - es bleibt auch auf diesen Gebieten meistens nicht aus, dass dann Menschen von ihren generalistischen Annahmen/Festlegungen so überzeugt sind, dass sie anfangen, andere, nicht damit in Einklang zu bringende Auffassungen als falsch/verächtlich/verfolgenswert zu betrachten - das geht dann leider immer erstaunlich fix und hat sehr unschöne Folgen ...Für das Forum hier stimme ich Dir vollkommen zu. Es gibt aber Bereiche z.B. Politik oder Glaubensbekenntnisse etc. religiöser Art wo genralistische Aussagen Ihre Berechtigung haben.
... Dann zeig her die Stahlsau!
Ich persönlich fahre nur mit schwarzen Socken,