• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
Habs zwar schon in meinem Rowona-Renner-Thread gepostet, aber vielleicht sehen es hier ein paar Leute mehr. Ich hoffe, es gefällt den geneigten Klassikerfreunden. :)



 
Hallo, das Rad an sich gefällt mir sehr.
Ich will auch keinen Glaubenskrieg eröffnen, wie man den hinteren Bremszug verlegen soll, oder ob schwarze Hoods (Hütli) mit braunem Lenkerband gehen.
Auch sind in meinen Augen die Reifen o.k., obwohl sie keine braune Flanke haben...
Das Rad sieht schon stimmig aus, bis auf eines: Was für Sattel soll das sein?
Gut Du fährst kaum Überhöhung, aber zumindest sind Deine Hände doch in jeder Position tiefer als Dein "Bobbes". Aus welchem Grund denn dann ein gefederter Sattel (erfahrungsgemäß sind die ja für Touren die über einen Bäckerbesuch hinausgehen eh' zu breit).
Hey, aber nicht falsch verstehen - das Rad sieht klasse aus!

Gruß,

Axel

P.s. gibt es bei Euch in der nähe kein braunes Isolierband, nur gelbes...?
 
gibt es bei Euch in der nähe kein braunes Isolierband, nur gelbes...?
Ich habe mir angewöhnt, oben statt unten anzufangen und zwar linksrum und etwas weiter außen. Erst nach innen wickeln und das Band auf einer Windung sauber nach rechts umschlagen. Dann von innen nach außen. Nur unten in die Stopfen klemmen, oben hält's von selbst. Kann man machen, muß man aber nicht. Man kann sich auch daran stören. :) Mir gefällt's jedenfalls besser als Isolierband.

Und dein Rad ist hübsch geworden. Viel Spaß damit!
 

Anhänge

  • IMG_0222.JPG
    IMG_0222.JPG
    166,1 KB · Aufrufe: 584
Also der Sattel ist von mir echt ein Zugeständnis an meinen Hintern, da ich davor nie Rennrad gefahren bin. Wie von Axel aber angemerkt, ist es ja so, dass man ja nicht hinten auf dem Sattel sitzt und die Federung so wahrscheinlich auch nichts bringt. :rolleyes:
Bei Zeiten wird der auch mal getauscht. Das Isolierband war das einzige Band, was ich noch da hatte, das von Deda war nicht zu gebrauchen. Aus dem Grund sind auch noch die Ventilkappen drauf, die passen jetzt zum Isolierband. :p
Tremalzos Wickeltaktik ist aber auch interessant und JURs Rouladenfaden sehen auch gut rustikal aus.
 
Nein, ich hol mir keine Schwielen, schneide mir nicht die Hände daran auf, ich rutsch nicht ab, es wickelt sich auch nicht auf. Ach, was ich da alles schon gehört hab. :D Aber man muß es weder schön noch zweckmäßig finden, richtig. ;)
 
Nein, ich hol mir keine Schwielen, schneide mir nicht die Hände daran auf, ich rutsch nicht ab, es wickelt sich auch nicht auf. Ach, was ich da alles schon gehört hab. :D Aber man muß es weder schön noch zweckmäßig finden, richtig. ;)

Erstaunlich, bei mir hat es sich (das eine Mal, dass ich den Fehler gemacht habe) ruck-zuck aufgestellt im Oberlenkerbogen.
 
nö... Ich seh nur grad, dass hier offensichtlich jeder 2. angemacht wird, wegen seiner Satteleinstellung. Vor allem ohne dass man soeht, wie der jenige gebaut ist bzw. wie er drauf sitzt...

Meine Satteleinstellung bleibt, basta!!! Ich fahre mit dem Rad! Ich hängs mir nicht an die Wand um perfekte Geometrien zu bestaunen...

Bisher dachte ich immer Messurbatoren gibt es nur bei den Fotografen... aber auch auch hier gibt es offensichtlich einige davon...
 
Habs zwar schon in meinem Rowona-Renner-Thread gepostet, aber vielleicht sehen es hier ein paar Leute mehr. Ich hoffe, es gefällt den geneigten Klassikerfreunden. :)



Eigentlich recht hübsch, aber schau 'mal dass du eine neue Staubkappe auf das Pedal-Lager rechts machst, sonst hat der Strassendreck das schneller zerstört als dir lieb sein kann.
 
Zurück