Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nur die C-Löffelchenbremsen sind zu spät und nicht p-korrekt.![]()
Jo Concor...schönes Rad....aber so etwas soll auch gefahren werden, oder?? Na gut, oder eben nicht, mir doch egal, wundere mich nur etwas. Eigentlich fährt nie jemand dieser Poster bei einer Ausfahrt mit...irgendwie komisch.
Habt ihr die /du die Räder nur zum angucken????
ganz herzlichen Dank ... also ist das der Unterschied zwischen NR und (entspr. Velobase) NR CPSC ... oder die Bremsen dann 5 Jährchen z´jung ... das geht natürlich gar nicht ...... genauso, wie nicht damit fahren ...
...
... W O W ...![]()
... und muß wohl das Radl auch noch auf eigener Achse hinbewegen ...
auch danach gab es keinen Unterschied bei den Bremskörpern. und C-Record Bremskörper waren immer Deltas, auch wenn die Record in der Cobalto Version damals gerne alt Alternative verbaut wurden.CPSC ist die Abkürzung für?
Bei den Bremszangen von 1973 bis 1978 gab es zwischen NR und SR keinen Unterschied, einzig die Hebel unterschieden sich. Aber Du hast Recht, die Bremskörper am Schwinn sind fünf Jahre jünger.
Grüße
Reisberg
CPSC ist die Abkürzung für?
... nur zur show ... Kann aber natürlich jeder halten, wie er möchte ... Hat dann aber gar nix mit RR fahren zu tun.
Es gab nach 1978 und 1983 doch Änderungen! Mit dem Jubiläumsmodell wurden die Bremsarme im Querschnitt "dreieckiger". Die Bremsarme tragen seit dieser Änderung den "Script-Schriftzug". Voher war der Querschnitt annähernd halb rund. Brev. Inter. wurde ca. 1980 zu Brev. Int. beim "Löffelmodell".auch danach gab es keinen Unterschied bei den Bremskörpern...