Danke Svenski,@Tom: Ganz Tolles Kondor! Wenn Du es fahren willst, würde ich da nichts "zurückbauen". Das Rad ist in seiner sichtbaren Entwicklung ganz authentisch, da wollte jemand halt Indexschaltung und einige Zeit später auch Aerogriffe, weil das damals irgendwann aktuell wurde, und so hat er's dann auch gemacht. Ganz normale Benutzung. Ich finde nicht, dass man das "korrigieren" sollte.
Kette kannst Du 7-, 8- und 9-fach alles fahren. Hab selbst auf dem Alltagsrad die 7260er HR-Nabe, eine 600er Arabesque Kurbel und die 6400er Schaltung und fahre das mit einer 9-fach Kette, die gerade zur Hand war. No Problemo. 10-fach würde ich nicht machen bzw. schauen, ob sie zwischen die Kettenblätter rutschen kann, aber die wär' eh zu teuer dafür.
Und die CLB-Bremsen sind ein Traum!
Das Rad lebt, mach's nicht zu perfekt!
Gruß, svenski.
das ist seit langem mal ne klasse Meinung,die ich im großem u. ganzen auch mitgehe

Ich sehe es auch so, dass ein Rad eine gewisses "Radleben" auch zeigen darf.
Würde nur gern eine länger Sattelstütze monteiren u. einen Sattel der meinem Hintern etwas mehr schmeichelt, od. bin ich zu weich für einen alten Brooks?

Hätte noch ne gute gerbr. 9F Kette von meinem Pina hier liegen>meinst echt das geht mit der?
Möchte das Rad gerne mehr fahren, den es macht echt viel Spaß u. die Schaltung/Bremsen funktionieren wesentlich besser als ich es für so ein altes Rad angenommen hätte.
Auch der Columbus (SL) Rahmen macht einen sehr guten Eindruck.Da wackelt u. verzeiht sich nichts!
Noch ne Frage zu den CLB Bremsen:Was ich bis jetzt gelesen habe, gab es diese Bremsen nicht sehr lange,warum eigentlich nicht?Wurden die aufgekauft?