• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Heute kleine Probefahrt mit dem Umbau der Versäge. Ist erst am Nachmittag fertig geworden, deswegen nur 90 min auf der Flucht vor Dunkelheit und Kälte ausgefahren.



 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

... Ich wollte euch meine mittlerweile 2 Räder mal zeigen...

2 Räder...
:rolleyes:

Aber du bist auf dem richtigen Weg.
:cool:

Saubere Wäscheleinenverlegung, die Sättel sind mir aber zu modern.
:daumen:

Und deine Einkaufspreise sind unglaublich.
Ich zahle im Schnitt mehr als das Doppelte, was meistens immer noch extrem günstig ist.
:eek:
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Warte nur auf das richtige Angebot,was die Sättel angeht(die waren eigentlich nicht für diese Räder gedacht).Dann schlag ich zu.Hör mal,kann es sein,dass Fahrrad kaufen süchtiger macht als Fahrrad fahren?Ich schau mittlerweile jeden Tag nach neuen Schnäppchen.Im Netz und überall.Meine Frau hat mir schon jetzt ein Rad-Limit gesetzt.Hab ja auch noch Mountainbike und 2 Projekte in der Ecke stehen.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

@ Bo: Sehr sehr schön. Ich hoffe du kommst mal damit vorbei, dann testradeln wir abwechslungsreich.
@ Zuseltenfahrer: der Anfang ist gemacht. Hast du schon mal beobachtet, wenn bei einer Lawine der Anfang gemacht ist ? Genau so gehts hier ebenfalls. Deine Frau kann jetzt schon anfangen, Vintage-Pullis zu stricken.
@ alle: ... und ich Depp hab noch nicht mal ein einziges Colnago. Ist sowas überhaupt zulässig ?;-)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

@ bo: Wieder `mal TOP-hergerichtet :daumen:......und nicht nur zum an die Wand hängen - Kompliment !
@ paletti + alle: Stimmt - ein COLNAGO hab` ich auch :ka: immer noch nicht.....aber meine BASSO Viper-Schlangengrube + die PINARELLOs trösten mich darüber hinweg :D !
 

Anhänge

  • ASOLO..1.jpg
    ASOLO..1.jpg
    56 KB · Aufrufe: 191
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

@ Martin und Sammler : ufff. Jetzt geht's mir wieder besser !!!:p

Trotzdemdennochaberdoch ist Bo's Colnago ein sehr schönes Rad.:daumen:
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

@Bo: Sehr schick!!! Wo ist das genau?

Grüße aus dem Flachland!

Das ist in Bad Schlema, ganz in der Nähe.
Schön, dass euch das Rad gefällt. Mir ja auch. Das mit dem gelb-schwarz spukt mir schon seit einer Weile im Kopf rum, kommt besser als weißer Lenker und Sattel, nimmt sozusagen die Farbe der Dekore wieder auf. Eigentlich sollte ein Rolls drauf, aber ich musste erstmal den Adga probieren, weil ich den gerade aufgearbeitet hatte. Der weiße Turbo ist jetzt übrigens vakant.
Achso, ja: ein Colnago muss man nicht unbedingt haben. Jedes Rad, das passt, ist ein gutes Rad. Mein derzeit bestes ist übrigens das orange Phantom (was eine Gitane Team Pro ist, wie ich mittlerweise weiß). Leicht wie Colnago, aber steiferer Rahmen, das ist besser hier in den Bergen. Leider ist es mir 2 cm zu klein.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Saubere Arbeit am Colnago.
Die roten Züge machen sich gut.
Schön die roten Hüllen mal in verbautem Zustand zu sehen. Bo hatte mir ja mal welche davon geschickt. :bier:
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Die hab ich schon lange dran. Abr ich muss jetzt feststellen, dass sie sich stellenweise entfärben, wahrscheinlich durch Sonnenlichteinwirkung. So etwa wie bei Wäscheleinen.....
Also, es ist ratsam, das Rad lichtgeschützt zu lagern, dann bleiben die Zughüllen auch rot.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Das mußt Du doch dem NOS-Man nicht erzählen, Bo... :lol:
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

... Abr ich muss jetzt feststellen, dass sie sich stellenweise entfärben, wahrscheinlich durch Sonnenlichteinwirkung. So etwa wie bei Wäscheleinen.....
Also, es ist ratsam, das Rad lichtgeschützt zu lagern, dann bleiben die Zughüllen auch rot.
Hier sind die original silbernen CLB-Aluzughüllen durch gleißendes Sonnenlicht vergilbt und vergoldet.


 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

bis die mks pedale da sind, sind vorrübergehend gs pedale dran. hab heute die zweite ausfahrt gemacht und das radl rollt sich langsam ein. die übersetzung ist gewöhnungsbedürftig - krass was man da früher gefahren ist... :) optisch sind die bauteile fast durchgehend ohne gebrauchsspuren - anscheinend stand das gute stück den großteil seiner min. 35 lebjahre ungenutzt herum. der lack hat hier und da kleine rostschäden - ich hab nicht vor das rad bei regen zu nutzen, sollte ich trotzdem was gegen den rost tun, wenn ja, was?

 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

(...) die übersetzung ist gewöhnungsbedürftig - krass was man da früher gefahren ist... :) optisch sind die bauteile fast durchgehend ohne gebrauchsspuren - anscheinend stand das gute stück den großteil seiner min. 35 lebjahre ungenutzt herum. der lack hat hier und da kleine rostschäden - ich hab nicht vor das rad bei regen zu nutzen, sollte ich trotzdem was gegen den rost tun, wenn ja, was?

Fragen über Fragen, die uns alle dauer-quälen ;-) Rad sauber halten, trocken lagern, manchmal Wachs drüber und manchmal ein bischen Regen macht es nicht kaputt . Salz schon eher, besonders nach dem Winter, wenn schon etwas Märzsonne , aber noch recht Strassen-salzig.
Alte Schaltungen funktionieren sehr gut , das wird eine Sache der Gewöhnung. Ein Rennen gewinnst du heute ( gegen Carbonflundern) nicht damit, aber das ist nicht Zweck der Sache.
Schöne Klimt-Reproduktion, übrigens. Nur die Position deines Rades auf dem Sofa will mir nicht so recht gefallen;-)

@ concor: dein Chesini :love:
 
Zurück