• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2


Pscht.
Das ist jetzt der "fett, aber französisch" Aufbau, der auf 9,1kg kommt. Ein weniger stilechtes Setup lag bei 8,5. Das ist nicht sensationell, für son schweren und großen Rahmen aber ganz ok. Und ein bisschen Luft ist auch noch drin.


Was du so schwer nennst.
Das hier ist ein schwerer Brummer:

Aber ich find's ganz nett :-)

Ich habe im Uebrigen den Verdacht, dass deine silber-goldenene Bling-Bling Kalesche in natura noch viel huebscher aussieht!
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Das Brügelmann gefällt mir immer noch. Diese Short-Version kann man bestimmt viel besser transportieren....

Und JA, die Kalesche kommt in Natura noch besser, aber ich habs gestern noch nicht hinbekommen, ein wirklich vernünftiges Foto zu machen. Am Wochenende nehm ich einen neuen Anlauf...
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Ich finde das Bild mit der Frau im Hintergrund aber sehr gelungen.
Aber man sieht halt die Feinheiten, wie den Kontrast zwischen glaenzendem Chrom und mattem Gold nicht - klar.

Version "Extra Strong B" (wie Brummer) fuer den leicht uebergewichtigen Angstbremser haette ich da noch im Angebot:

Wobei uns dann auch das letzte bisschen Eleganz verlaesst ...
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

erst bei der bremse ist mir eingefallen, dass ich sowas schonmal gesehen habe, die hülle war das indiz ;)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

die dritte bremse ist unsinnig

mit der mittelzug mafac (?) kriegt man auch "so" das hinterrad blockiert
wozu dann noch eine zusätzliche ? damit auch ein fingertipp reicht ?
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Welcher Hirni hat denn über die Wartungsklappe des Schornsteins geputzt?
Auf jeden Fall aber eine reife Leistung, zwei verschiedene Räder derart exakt fürs Foto zu plazieren!
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Knobi - schoen dass du da bist. Dich wollte ich zu diesem Rad eh was fragen.
Dieses Rot-Metallic scheint mit speziell zu sein, hat so einen Perleffekt und ist auch teils schon etwas zerschossen.
Wie ist so ein Lack gemacht (Silber drunter, Rot-Perl drueber?!)?
Und vor allem - wie flickt man sowas bei? Da gibt's so ein paar Stellen, da war mal ein Traeger montiert.

Auf Fotos sieht man sowas ja immer mal schlecht - das hier scheint mir halbwegs geeignet zu sein um den Effekt darzustellen:
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

(ahhh.. jetzt kommt er gleich und schreibt "BMW 531 87er Baujahr, Sonderedition zur Gedenkfeier von Mahatma Ghandi - red metallic pearl mit einem schuss creme" :D )
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

BMW Sondermodell Mahatma Gandhi, DAS ist mal richtig geil!!! Für den gewaltlosen Widerstand auf deutschen Autobahnen. Sitze mit biologisch abbaubarem Leinenbezug undsoweiter. So einen Schriftzug mache ich mir für meinen ollen 6er, falls der jemals wieder fährt - versprochen! Krasse Shice, vor allem auf so einer Karre.
:D

Aber zum Thema, das ist sehr wahrscheinlich wirklich ein rot eingefärbter Klarlack über Metallicsilber. Ausflicken würde ich solche Sachen aber einfach mit...
... einem passenden Nagellack!
Da dürfte das umfassendste Angebot für solche Farbtöne zu finden sein, teuer wird es auch nicht und geringe Unterschiede fallen an kleinen Macken nicht auf.

Falls Du so etwas mal auf größeren Abschnitten lackieren und den richtigen Ton treffen musst, wird es nicht ganz einfach und klappt auch beim Profi meistens nicht ohne einige Versuche an irgendwelchen Mustern. Das fängt beim Untergrund an, der auch golden oder bronze, bzw. grob oder fein sein kann, und geht beim bunten Klarlack weiter.
Vespa hat dafür bei seinem "Rosso Zip" aus den 90er Jahren einfach einige Tropfen deckendes Rot und Schwarz in normalen Klarlack gerührt und eine geringfügige Trübung in kauf genommen, andere verwenden spezielle "Candy-Konzentrate", die auch dann noch transparent sind, wenn ihr Farbton schon fast schwarz wirkt. Kommt dann halt aufs Mischungsverhältnis und die Anzahl der Schichten an, wobei sich prächtige Farbverläufe fast von selbst aufdrängen.

So. Und jetzt muss ich meditieren.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Motobecane-Equipe-Pro.jpg



Kann man diese schwarzen "Schwingen- Schoner" käuflich erwerben und wenn ja: wo?

Versuch es mit 3 M Lackschutzfolie,die ist klar und hält super
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Genau.
Habe mir gestern in der Elektrobucht Folie "weiss-met" und "königsblau" bestellt. Ich schau mal was da besser passt und schnitz mir dann selber welche.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Version "Extra Strong B" (wie Brummer) fuer den leicht uebergewichtigen Angstbremser haette ich da noch im Angebot:

Wobei uns dann auch das letzte bisschen Eleganz verlaesst ...

Ist das eine Photomontage oder gibt es das Rad wirklich?
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Den Mixte+"Normal"-Rahmen (Herkunft Frankreich) gibt es jedenfalls dennoch, letztens bei einer Critical Mass gesehen.
 
Zurück