• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Ich fahre ja selber eins, ein etwas späteres Compact Pro aus 93 o. 94, und kann den ganzen Gios-Hype nicht nachvollziehen.

Chices Rad + fährt sich genau so, wie m.E. ein RR soll. Nicht mehr + nicht weniger. Basta.

Wir reden hier aber nicht über die Compact Pro's... und der Hype ist halt auch Mode. made in USA & Japan ( wobei Letztere jetzt andere Probleme haben).
Ich sehe auch : bei dir steht: Flachlandradler. Das ist gut, - aber die richtigen Qualitäten eines Gios hab ich am Hubbel- und Bergfahren halt erfahren. ( Mit einem modernen RR kann es natürlich nicht mithalten).
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Hier das Emrin, zur Erinnerung. Weit giftiger zu radeln als das Gios.

 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Ich fahre ja selber eins, ein etwas späteres Compact Pro aus 93 o. 94, und kann den ganzen Gios-Hype nicht nachvollziehen.

Chices Rad + fährt sich genau so, wie m.E. ein RR soll. Nicht mehr + nicht weniger. Basta.

Naja, ein Compact ist kein Record oder Professional, da kenne ich die Geometrie also nicht und weiß nicht, ob das identisch ist. Und natürlich gibt es auch andere Rahmen mit ähnlichen Eigenschaften, z.B. von Bianchi und -zig anderen Italienern - aber die sind dann oft auch hinten (zu) kurz und übertrieben stressig.
Den Gios-Hype der letzten Jahre verstehe ich aber auch nicht, die Preise auf dem Gebrauchtmarkt sind einfach nur absurd.


@velojunk: Meiner war weiß, hatte nach einigen Jahren vergilbte Schriftzüge und etliche derbe Macken im Lack. Heute ist er, ähm... grau.

:o
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Kleine Änderungen am Rahmen und die Auslaufenden hinten. Allerdings spielt die Gruppe ( ein altes Torino ist Campa NR oder SR bestückt) ja auch ein bischen mit;-)
Ansonsten ist ein 90er-Jahre Compact Pro immer auch ein Gios aus Torino, soweit ich weiss.
PS @ Knobi: der Lack ist italienisch. Im besten Sinne des Wortes;-)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Kleine Unterschiede Gios Compact - Gios "Torino":
Hier Compact:



Hier Torino:

[url=http://www.flickr.com/photos/art_and_bikes__jmb/4425238543/]

Es gibt noch mehr Unterschiede, aber das müsst ihr selber rausfinden;-)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

den augenscheinlichen riss in der sattelmuffe meint er. seht ihr das etwa nicht?

Wo soll der sein?
Der feine weiße Strich im Roten ist einfach nur ein Lichtreflex. Wäre das ein Riss, müsste man ihn oben auf der Stirnfläche der Rohr-/Muffenwand ebenfalls sehen.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

den augenscheinlichen riss in der sattelmuffe meint er. seht ihr das etwa nicht?


Danke!

Die Opas sehn hier nat. nur die Wand:p

Knobi schrieb:
...müsste man ihn oben auf der Stirnfläche der Rohr-/Muffenwand ebenfalls sehen

Dafuer wiederum muss man dann wohl Supermanaugen haben, will heissen, man könnte da wohl keinen Riss erkennen, selbst wenn einer da wär:cool:

edith sagt: Zumindest nicht auf dem gezeigten Foto;)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Im Gegenteil. An dieser Stelle hat das Bauteil seine geringste Formstabilität bei gleichzeitig höchster Belastung, ein solcher Riss müsste dort also seinen Ursprung und damit auch seine breiteste Stelle haben. Ein schwarzer Strich wäre da ganz sicher zu erkennen.

Ich versuche es mal so, wobei man sich das Ganze natürlich wie in Wirklichkeit räumlich gekippt vorstellen muss:
 

Anhänge

  • Reflektion.jpg
    Reflektion.jpg
    59 KB · Aufrufe: 383
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Ich hatte schon begriffen, dass es ein Riss in der Muffe hatte sein sollen. Und dass es das nicht ist.
Es besteht also doch noch Hoffnung für altersschwache, halbsenile und teildemente herzzerissene Opa's. Es hätte ja auch der Schatten der freundin des Sohnes sein können ( Mädels sind heute manchmal so dermassen schlank und Blend-a-med tut Schatten strahlen) ;-)
Ich hab eben im Rossin-Fräd ein schwarzes Radl gesehen, das hat tatsächlich einige Probleme...
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Ja, genau...bevor ihr euch alle hier einen runter....äh...das Rossin hat wirklich Probleme :D
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Der hier gezeigte Typ fährt sich unglaublich aggressiv, "wendig" ist da meiner Meinung nach eher untertrieben. Sehr steiler Lenkwinkel, ganz kurzes Vorderteil, für Fahrstabilität sorgt eigentlich nur der eher lange Hinterbau. Ich mag so was. Die Rahmen sind relativ leicht (aber nicht superleicht) und mit einem wirklich sehr schönen, speziell für Gios gemachten Muffensatz gebaut. Die Verwindungssteifigkeit reicht völlig aus, vor allem auch wegen dem kurzen Oberrohr. Holt man von einem Gios mal den Lack runter, zeigt sich seine wirklich feine Verarbeitung: Keine Spalten, keine Lotreste, keine Feilspuren.
Leider ist auch der Sitzrohrwinkel ultrasteil, man sitzt auf einem kleinen bis mittelgroßen Gios also insgesamt ungewöhnlich weit vorn - das wiederum mochte ich gar nicht.

Danke für die Schilderung. Sollte ich jemals das Vergnügen haben, auf einem Gios zu fahren, werde ich darauf achten.
Schön sind sie in jedem Fall. Und bedeutend weniger aggressive Modelle hatte man in Turin auch im Programm.
Im Piemont begegnet man allen möglichen Gios-Fahrradtypen.
 

Anhänge

  • Gios1.jpg
    Gios1.jpg
    14,9 KB · Aufrufe: 264
  • Gios2.jpg
    Gios2.jpg
    14 KB · Aufrufe: 234
  • Gios3.jpg
    Gios3.jpg
    11,3 KB · Aufrufe: 231
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Hier ein bischen italo-klassik-Erotik von heute nachmittag. Ein kleiner Nachtrag zu der Gios - Diskussion ( das Rad ist wirklich die Wucht. 2 Räder NUR nach meinem Ableben, eins davon ist das hier):

 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker! - Teil 2

Sodale,
nachdem mein langes Basso projekt nun "fast" fertig ist (werde den Lenker in gelbem Leder einnähen lassen und neue Mäntel draufmachen, da diese sehr porrös sind), dachte ich mir, jetzt, nachdem ich die GIOS Disskussion ins Leben gerufen hatte, muss mal was zur Abwechslung her.
Also 3,2,1.......Basso Loto Baujahr 1987/88, mit Campagnolo C-Record.
Mein neuer großer Stolz :D

....PALETTI: Das Gios ist einfach klasse!!! (Das Trikot natürlich auch:daumen:!)
 

Anhänge

  • P3234117.jpg
    P3234117.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 1.742
  • P3234112.jpg
    P3234112.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 287
  • P3234113.jpg
    P3234113.jpg
    38,2 KB · Aufrufe: 283
  • P3234114.jpg
    P3234114.jpg
    47,1 KB · Aufrufe: 296
  • P3234111.jpg
    P3234111.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 268
Zurück