• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Ich habe eben alles hier mit viel Interesse durchgelesen ( war ja kurz in die Bretagne und hab manches erst jetzt erfahren). Die Räder auf dieser Seite gefallen mir alle sehr gut, auch das Textima und das Cilo Swiss.
Ich setz dann hier mal das Rad rein, das ich aus der Bretagne mitgebracht hab. Ein bischen off-topic, da es kein RR, sondern eher eine Randonneuse ist.
Ein anderes hab ich auch noch mitgebracht, aber das ist ein Damen-Stadtrad und gehört einfach nicht hierher.
Beide Räder gehörten meinen Schwiegereltern. Ich bin die Motobécane Grand Touring jetzt etwa 100 km gefahren nach gründlichem Waschen und Bürsten und dem Verbrauch von etlichen Zahnbürsten. Im nächsten Winter nehme ich sie ganz voneinander und alles wird neu geschmiert und was sonst noch anfallen wird - sie läuft und wird jetzt erstmal gefahren. Das Rad hat 5 Übersetzungen hinten, vorne ein einzelnes Kettenblatt. Ein Schalthebel rechts am Rahmen. Schaltwerk und Hebel von Huret.
Damals waren solche Räder in Frankreich -fast- ganz normal: in Carnac hab ich den fast-Zwillingsbruder in blau (mit viel Rost) gesehen. Ich bin am Suchen, von wann das Rad sein könnte, denke an die Zeitspanne zwischen 1975 bis 81 - danach gab es Motobécane nicht mehr ( die waren bankrott. Danach hiessen die Produkte dann MBK, aber das ist eine andere geschichte... Huret heisst heute soweit ich weiss Sram, nachdem es mal Sachs-Huret hiess ). Die Zeiten ändern sich.
Sofort (noch in der Bretagne) habe ich andere Bremshebel angebracht ( da waren diese komischen Dinger direkt unter dem Oberteil der Lenkerstange dran, die zu nichts taugen ausser ins Museum. Die CLB's hatte ein kleiner Laden noch in einer Kiste rumliegen. Die Pumpe hatte der Verleiher des Miet-radels meiner Frau noch - passt genau.
Das letzte Bild ist von gestern: erste ( seeeehr zufriedenstellende) Fahrt zum Badesee, mit Bepackung. Das Rad schafft mehr, und man kommt Steigungen ziemlich leicht rauf. Vielleicht liegts an den 650B - Reifen. Genug dazu für jetzt, hier die Bilder:
 

Anhänge

  • Motobécane a.jpg
    Motobécane a.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 244
  • Motobécanes in Frankreich.jpg
    Motobécanes in Frankreich.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 213
  • Motobécane b.jpg
    Motobécane b.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 184

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Gestern von der Enkelin des Erstbesitzers im Nachbarort erstanden.
Bisschen putzen, bisschen Luft und fährt auf anhieb tadellos.
Zweiten Laufradsatz, org. Coppi-Sattel und einen Strauß mit Schlauchreifen gab es dazu.

Schaltung, Kette und Lager sind etwas verharzt und werden pö a pö gewartet.
Ich wollte zwar nie ein Rad mit Gran Sport Ausstattung aber bei diesem Rad ist es stimmig.
Lenkerband wollte ich ein Benotto in silber montieren. Beim öffnen der Verpackung sah dieses aber mehr violett aus - also vorerst gelb.

Mehr Bilder im Album.
Karsten
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Hallo Karsten,

War eben dein Album schaun - super.
Und die Grand Sport ist in jedem Fall an DEM (und überhaupt) Rad viel besser als Campy-11fach, - die schon längst kaputt und tot ist, wenn du noch mit der Grand Sport rumtuckelst:-)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Weil es einige von euch eh schon entdeckt haben, hier mein Viner Aelle Radl:
Ich hab es im Tausch gegen ein kleines Koga Exerciser von einem TF Member bekommen, allerdings mit gemischter Shimano-Ausstattung. Hab dann lauter Goldklunker aus meinem Bestand dran gehängt, finde das passt zu dem schönen dunklen Rot. Sattel lag auch noch rum, nur die Sattelstütze durfte bleiben. Gefahren wird das Teil natürlich gelegentlich, fährt sich super da schwerer steifer Rahmen.
Ach so, Kurbel ist eine Zeus New Racer, die gab es günstig NOS bei einem Händler in der Gegend.

Mehr Bilder gibt es im Album.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Ja, zu viele verschieden Farbtöne einer Quelle sind für mich auch nichts, also ab drei...

Grüße
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

die modolo bremsen passen nicht. lieber silberne bremsen als dieses rotgold

Es liegen noch passende güldene Galli Bremsen in der Kiste, nur fehlt da ein Bremshebel. Vielleicht montier ich die aber mit Modolo Kronos Hebeln in hellgrau oder schwarz oder mit Weinmann Aero-Hebeln in schwarz, oder was meint ihr?
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

montier doch einfach die goldenen galli bremsen mit schicken silbernen hebeln. da ist nichts verkehrtes bei. der steuersatz ist ja auch gemischt
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Und wenn du's so lassen willst mit den Hebeln geht auch, dann musst du allerdings schwarzes Lenkerband wickeln. ( wegen dem Sattel. Wäre der wiederum schwarz, ginge es eventuell sogar so wies jetzt ist...)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Ich finde es schick so wie es ist....aber irgendwie will die Kurbel nicht so ganz ins Bild passen :duck:
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Jetzt hast du genau zwei Möglichkeiten, drexl: entweder du kannst ab sofort nicht mehr schlafen bis alles umgebaut ist ODER du denkst als weiser Mensch: ihr könnt mich mal alle, es bleibt wies ist, basta. Was natürlich das Einschlafen auch nicht erleichtern wird bis alles...
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Hat vielleicht jemand einen Tip wo ich mehr Infos über mein Rad bekommen könnte? Mich würd das Baujahr, Serie, usw interessieren, Ich konnte es aber bisher nicht finden im Internet.
Danke!

Und nein ich will es nicht verkaufen, ich liebe dieses Rad obwohl ich nicht mal weiß wie alt es ist :)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Hat vielleicht jemand einen Tip wo ich mehr Infos über mein Rad bekommen könnte? Mich würd das Baujahr, Serie, usw interessieren, Ich konnte es aber bisher nicht finden im Internet.
Danke!

Ich sag nur Bulgier und zwar hier die richtige Seite musst Du schon selber finden. Sollte ein 88er sein.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Dankesehr!
Hab es gefunden, die Gabel ist zwar auf der BulgierAbbildung silber aber sonst ist der Rahmen gleich.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Jetzt hast du genau zwei Möglichkeiten, drexl: entweder du kannst ab sofort nicht mehr schlafen bis alles umgebaut ist ODER du denkst als weiser Mensch: ihr könnt mich mal alle, es bleibt wies ist, basta. Was natürlich das Einschlafen auch nicht erleichtern wird bis alles...

ja genau, vielleicht bau ich gleich alles um und schraub Franzosenzeugs dran oder ich mach ein Fixie draus. :D:eek::crying::rolleyes::)
Ich mach mich jetzt mal auf die Suche nach Bremshebeln und dann schaugn mer a mal. Außerdem werd ich es demnächst öfter fahren.......denn dazu isses ja da.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Französisches Fixerzeugs willst du dran bauen ??? Dann quietscht und knarzt es aber arg . ( kann neuerdings davon ein Liedchen singen)
Dann fahr lieber erstmal drei Tage und drei Nächte lang durch damit, dann schläfst du so oder so im erstbesten Strassengraben und alles ist dir völlig wurscht, sogar in deinen Träumen...;)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Dann fahr lieber erstmal drei Tage und drei Nächte lang durch damit, dann schläfst du so oder so im erstbesten Strassengraben und alles ist dir völlig wurscht, sogar in deinen Träumen...;)

Dann solltest du noch etwa 16 Monate fleissig trainieren und geduldig abwarten ;).
 
Zurück