LeifMichelsen
Aktives Mitglied
Finde ich erst mal gut, dass da mehr Kompetenzen erteilt werden und dementsprechend für euch auch die Vergütung besser werden soll. Danke fpr den Link. Eben las ich zum Thema Gesundheitsversorgung in Deutschland diesen guten Artikel: http://www.spiegel.de/wirtschaft/un...echnet-mit-dem-kliniksystem-ab-a-1126561.html Damit rennt der Mann sicher offene Türen ein, diese Meinung wird wohl von einem Großteil der Beschäftigten im deutschen Gesundheitssystem geteilt. So langsam sollte sich der deutsche Staat aber überlegen, wie wir die Gesundheitsversorgung insgesamt verbessern können. Kliniken und Praxen wie Wirtschaftsunternehmen behandeln, Mitarbeiter für fehlende Einnahmen bei steigender Arbeit abzustrafen und Patienten wie Medizinproduktrohlinge zu betrachten an denen mal versucht werden kann was derzeit so angeboten wird ist doch grundsätzlich falsch. Wir müssen zusehen, dass unsere Medizin wieder mehr der Würde des Einzelnen angepasst wird und niemand zur Fallpauschale oder zum Kostenfaktor degradiert wird. So, genug OT sonst ufert das hier wieder aus.