• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Ich muss auch eingestehen: Die SingleSpeed- und Fixiewelle hat auch ihre positiven Seiten. So hat sie mich auch zu den Klassikern gespült.
Ich finde alte Räder halt schöner so, wie sie es damals waren. Mit Bremsen und Schaltung. Und sinnlose Dinge mache ich so schon genug.
Selbstverständlich möchte ich mal ein Bahnrad haben. Aber eben ein Bahnrad.
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Och mensch seid ihr gemein!!


Ich hoffe allerdings auch auf ein baldiges Ende dieser Krankheit:rolleyes::bier:


@wynklah

Word!
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

... das möcht´ ich seh´n ... den Großglockner oder die Nockalm-Hochalpenstraße mit einem Fixie und noch dazu ohne Bremsen ... :D

... wieviele Hubis und Sankas sollen wir denn schon mal bestellen? ;)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Man muss ehrlichkeitshalber trotzdem sagen, dass: misiman ein schönes Rad aufgebaut hat. Klar, man kanns anders sehen, wie's noch aussehen könnte, aber es ist trotzdem liebevoll gemacht, das ist schon sehr sehr viel.
Auch muss man ehrlichkeitshalber sagen, dass durch den ganzen Fixie-anfall der Jugend etliche schöne Teile wieder auf den Markt kommen, also wieder neu verfügbar sind, die es nicht mehr gab. Wenn die Fixie-Fangemeinde jetzt irgendwann auf den Gedanken kommt, die Schaltung, Bremsen usw. für sich zu erfinden, das wird ne Riesengaudi. Und irgendwann kommt das auch, denk ich mir. Da sie momentan etwa so um 1910 herum leben, werden sie irgendwann in die 20er und 30er Jahre kommen. Dann reichen wir uns dann die Hand;-)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Moin,

na ja ... ich fahr´ ja auch ab und an mit einem SingleSpeed ... ist einfach richtig praktisch und mit der richtigen Übersetzung auch richtig schnell und trotzdem noch für kleinere Hügel geeignet... aber halt trotzdem eher nur was für die Stadt ... :bier:
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Und in der Stadt hat der gerade Lenker auch seine Berechtigung, ganz klar.
Die ganze Fixie-Sache ist ja auch cool, d.h. Mode. Und wie bei jeder Mode-bewegung gilt: keiner will sie verpassen. Kluge Geschäftsleute kriegen sowas natürlich mit und liefern alles Mögliche, da sie ja die Knete riechen. Wenn dann alles irgendwie zur Einheits-suppe wird, findet eine nächste Generation was neues.
Ein harter Fixie-Kern ( reine Stadtradler ) wird wohl erhalten bleiben. Andere werden Fixie vergessen und andere "Sorgen" haben. Wieder andere werden das Rad dadurch entdeckt haben und sich in Sachen "Bewusstseinserweiterung" auf Nahrungssuche geben, plötzlich entdecken, dass es auch anders und gar völlig anders geht, sowas irgendwann sehen:
http://www.classicrendezvous.com/images/Events/Cirque/2002/GilbertHerse43.jpg

(nur als Beispiel) und dann sagen, WOW ! Das Ei des Columbus. DAS ist wirklich cool, da kannste ja ALLES mit machen, sowas haben die AUCH schon damals ... ... und dann gehts halt in diese oder jene Richtung weiter, immer weiter ;-))
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Das ist eine Randonneuse, atala. Mit der Art Rädern ( allerdings eher mit 650B-Bereifung , auch etwas breiteren Reifen) sind in den 30er bis 80er Jahre manche Leute auf die ganz grosse Tour gegangen. Andere fuhren Marathons, ( nee, nicht 100, bis zu 1200km "am Strick") gibts ja auch heute noch, auch hier im Forum sind einige davon.
Einige dieser Räder sind mit das Schönste, was der radbau überhaupt hervorgebracht hat. Guck mal hier rein:
http://www.cycles-alex-singer.fr/fr/catalogue/grand-tourisme.html - du kannst LINKS auf die einzelnen Rädermodelle klicken, und auch die Bilder vergrössern, wenn du drauf klickst.
Kleine 2--bis 5 -Mann-Betriebe.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

natürlich weiß ich was das ist ;)
sieht nur wirklich ein bisschen übertrieben aus mit den vielen behältnissen... aber wie du schon sagtest... wahrscheinlich fahr ich in 4-5 jahren auch so ein ding. wenn ich genug kohle aufbringe und so viele sachen besitze um die taschen zu füllen :bier:

achja, und mit centaur gruppe sieht das wirklich nach dem nächsten trend aus. die brems-schalthebel sind auch dann super für diejenigen, die direkt vom fixie umsteigen und sich vorher die anlötteile für die unterrohrhebel abgeflext haben ;)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Es geht auch viel billiger. Es ist verrückt, wie clever manche Leute in diesen Dingen sind. Und eigentlich ist der Schritt vom Fixie (d.h. minimalistisches Denken) zur Randonneuse ja gar nicht abwegig: die immer noch minimalistischte Art, relativ schnell UND mit allem Drum und Dran auf die einfachste und billigste ( und wohl auch schönste) Art überall hin zu kommen...
So, jetzt gehts aber ins Bett, hab die Zeit nicht vorbeirauschen gesehen..
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Ich finde das Rad ganz schick - nur den Lenker halt nicht. Ich wollte auch nicht provozieren, sondern habe eher auf eine Erklaerung a la "mit Trainingslenker geht skidden nicht so gut" oder sowas gehofft.

Ich probier's nochmal:
Sind Lenker und Griffe da so drauf, weil Dir die Kombi optisch so richtig gut gefaellt, oder hat das praktische Gruende?

Ehrlich interessierte Gruesse.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Es geht auch viel billiger. Es ist verrückt, wie clever manche Leute in diesen Dingen sind.

... billiger wird schwierig, wenn es eine echte Randonneuse werden soll ... allein echte alte Bluemels sind schwer zu bekommen ... und ein franz. Rahmen z.B. stellt Dich dann vor ganz andere Probleme, wenn es denn ohne viel Arbeit abgehen soll ...

... Duchmesser des Vorbauschaftes z.B. oder neues Innenlager, welches allein schon mal ein um gut und gerne 6-fach so großes Loch in die Kriegskasse reißen wird.

Die Innenlager von Velo Orange für alte Franzosen gibt es übrigens auch in Deutschland ... kostet dann allerdings € 57,30 das Stck. zzgl. Inlandsporto ... und ist damit auch nicht wirklich teurer oder preiswerter als die Direktbestellung in USA.

Dann noch das Thema Gepäckträger ... die schönen Kleinen für vorne von T.A. Specialité funktionieren nur mit MAFAC Racern, deren Befestigungsschraube auch noch etwas dicker ausfällt als neuzeitliche Ware, vom Schenkelmaß und orig. Bremsschuhen in gutem Erhaltungszustand mal ganz abgesehen.

Ich mache das Thema ja aktuell gerade sozusagen in Selbsterfahrung durch ... das liegt nachher unterm Strich locker auf dem preislichen Niveau eines gut erhaltenen Colnagos o.ä. mit größerer Campa-Austattung bei einem der zahlreichen Händler für klassische Speedbicycles erworben, ohne auf den Pfenning zu schauen und großartig nachzuverhandeln ... und dann sind noch nicht einmal durchgängig NOS-Teile verbaut sondern auch einige viele Gebrauchtteile nur wieder auf Vordermann gebracht ... mit orig. Stronglight 49D Kurbel und Simplex Prestige/ Criterium Schaltgruppe sprengst Du dann den Rahmen teilweise nochmal sehr deutlich ... ;) :bier:
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Aber dafür hast Du dann ein Fahrrad und keine Maccheroni :D
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Na im Ernst: Jeder meiner Neuaufbauten kommt -wenn ich die Teile UND Versandkosten zusammen rechne- auf mehr als das Doppelte von dem, was es als Komplettrad einbringen würde.
Ein Colnago-Neuaufbau käme in dem Fall wohl noch teurer.
Das ist blöd. Um keinen Verlust zu erleiden, ist man also gezwungen, die Räder wieder auseinander zu nehmen, ein paar Teile loszuschlagen und die Schmankerl für neue Projekte zu behalten.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Tolle Fotos - mein Favorit ist das letzte. das Rad ist auch fein geworden.

Nur eins moecht ich echt mal wissen:
Was habt ihr immer alle mit dieser Art von Lenker - ich finde den einfach schrecklich.

Die schmale Fixie Lenker sind einfach praktisch und bequem, optisch muss es da net 100% sein. Durchschlängeln und die Finger immer an der Bremse ist in einer Stadt wie München für mich wichtig.

Ob Fixie Trend ist? Weiss nicht, ich finds einfach nur praktisch und schön. Ein Gang, nur das Laufgeräusch, immer auf Zug.

MTB und Singletrail, fahr ich auch.Ein klassisches Rennrad ist seit letzter Woche auch in meinem Besitz (Fotos folgen).

Hier mein Alltagsfixie (die niedrige Sattelstütze bitte ignorieren :) )


Fixed12.jpg
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

sehr genial. von mir gibts lob und anerkennung ;)
und lass schaltung und bremsen ruhig raus - fixie is ne religion *g*
wobei ich ned weiss, ob du die dura ace nabe fixed bekommst... naja morgen kommt hoffentlich mein simonelli rahmen!

sind die Dura Ace Bahnnaben, laufen butterweich
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Also ganz kurz nochmal zum Thema Randonneuse: wenn ich diesbezüglich sagte, es geht auch billiger, dann meinte ich damit Herse's oder Singer's, ganz klar aber auch moderne Reiseräder.
Ein modernes Koga Worltraveller ( wahrscheinlich gut, aber für mich optisch unverdaulich) oder irgendein heutiges Reiserad mit einem Minimum an Qualität wird immer noch teurer als ein altes Peugeot, Motobécane oder ähnliches Rad, was nicht völlig verrostet ist, wieder alltagstauglich zu machen. Und sollte es genau so teuer werden als ein preiswertes Reiserad heutiger Machart hat man wenigstens ein SCHÖNES Rad mit dem Klassiker. Das ist natürlich rein persönlich und völlig subjektiv;-)
Egal wie: ein funktionnierendes reiserad ist nie ein Billigeimer, soviel ist klar.
Ich verstehe auch, dass man in Städten Fixie's mögen kann, verstehe auch die Gründe. Hier, bei DEN Hubbeln vor der Haustür, wäre es Schwachsinn oder Masochismus, je nach Wahl.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Moinsen,

habe seit gestern 'nen Grabbelkisten-Klassiker, den ich Euch zum allgemeinen Amüsement verpixelt habe... :dope:

besucher-daccordi.jpg


Ein guter Freund von mir nimmt zum ersten Mal an so einen "Volkstriathlon teil. Da er kein Rennrad hat und es kein Spaß machen kann die Raddistanz mit so einem Stadtpanzer zu absolvieren, habe ich mal in die Grabbelkiste gegriffen. Ist ein wüster Teile-Wolperdinger in bester Ready-Mix Manier geworden... :mex:

zusammengestoppelte Grüße

Martin
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Moinsen,

habe seit gestern 'nen Grabbelkisten-Klassiker, den ich Euch zum allgemeinen Amüsement verpixelt habe... :dope:

[...]

zusammengestoppelte Grüße

Martin

He Martin,

solche, 'ichbastelmalschnellausdemkramderrumliegtwas' Renner, haben einen ganz besonderen Chic.
Dein Kumpel sollte allerdings nicht mit Turnschuhen in die Clip-Pedale, die Kante tut recht schnell weh.

Jader
 
Zurück