• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

youngtimer von 1990 bis 1999

Anzeige

Re: youngtimer von 1990 bis 1999
nein, muss ich nicht. Das ist nur die Perspektive ;)
Na jaaaa.
Bildschirmfoto 2017-05-15 um 10.22.07.jpg
 
Cooles Projekt und auch schöner Aufbau! Bremsschuhe gehen aber gar nicht finde ich....
Aber warum ist denn das so 'schwer'? Schmolke, Tune etc. Sind doch federleicht!

look-585-ultra-27553_7.jpg bißchen jünger ist mein LOOK, dafür aber wieder gemufft :)
 
Naja ein 585 in L wiegt als Rahmemset ja auch keine 1400g. Sehr schön deines in XL mit dem waagerechten Oberrohr. Sieht leicht aus!

Ich finde den Schmolke gruselig, habe den am anderen Rädern aber schon Mal als passender empfunden. Gibt es da noch andere Formen mit 26mm oder liegt das nur an der Kombi mit den Hebeln?
 
so genug mit den LOOKs (… auch wenn ich selber welche habe) ... hier mal wieder was von Anfang der 90s – ausnahmsweise in dem von mir nicht bevorzugten gelötetem Stahl mit viel Blingbling (Chrom) - als Wallhanger

Colnago Master Piu - Farbcode C15 ... mit gerader Precisa in den Farben des holländischen Teams Buckler-Colnago von 1991 - das ganze mit präziser japanischer Mechanik - nein nicht der vom Angelrutenbauer - hier mal wieder vom Erfinder des Schaltparallelogramms Suntour in Form der SUPERBE PRO – hierzu übrigens mein Dank besonders an Kerstin sowie an Robin und Oliver, die mit fairen Preisen das Projekt ermöglicht haben.
Rollen tut das ganze auf Suntour SUPERPE PRO mit Ambrosio Nemesis und den obligatorischen Vittoria EVO Corsa CX 25-622 (23-622 sind leider inzwischen vergriffen)
IMG_0752_01.JPG
IMG_0755.JPG
IMG_0756.JPG
 
Naja ein 585 in L wiegt als Rahmemset ja auch keine 1400g. Sehr schön deines in XL mit dem waagerechten Oberrohr. Sieht leicht aus!

Ich finde den Schmolke gruselig, habe den am anderen Rädern aber schon Mal als passender empfunden. Gibt es da noch andere Formen mit 26mm oder liegt das nur an der Kombi mit den Hebeln?
Ja, ist sogar XXL, sprich 61 C-T. Aber für heute schwere 1183g (komplett nackig)
 
so genug mit den LOOKs (… auch wenn ich selber welche habe) ... hier mal wieder was von Anfang der 90s – ausnahmsweise in dem von mir nicht bevorzugten gelötetem Stahl mit viel Blingbling (Chrom) - als Wallhanger

Colnago Master Piu - Farbcode C15 ... mit gerader Precisa in den Farben des holländischen Teams Buckler-Colnago von 1991 - das ganze mit präziser japanischer Mechanik - nein nicht der vom Angelrutenbauer - hier mal wieder vom Erfinder des Schaltparallelogramms Suntour in Form der SUPERBE PRO – hierzu übrigens mein Dank besonders an Kerstin sowie an Robin und Oliver, die mit fairen Preisen das Projekt ermöglicht haben.
Rollen tut das ganze auf Suntour SUPERPE PRO mit Ambrosio Nemesis und den obligatorischen Vittoria EVO Corsa CX 25-622 (23-622 sind leider inzwischen vergriffen)
Anhang anzeigen 449903 Anhang anzeigen 449904 Anhang anzeigen 449905
Die Kurbel mit geprägtem "S"? Muss da nicht eine bedruckte ran?
AA801BB0-71CB-492D-96FA-9BC05832EC09.jpeg
 
Bo - die ist schon bedruckt allerdings nur mittig in der unteren Hälfte. Dürfte quasi vorletzte Generation von 1990 sein - ansonsten sind die sowieso baugleich und eine andere habe ich grad nicht:cool:
Die Suntour gelabelten Pedale suche ich noch ...

1990suntour11m.jpg



Schriftzug mittig guckst Du hier schon etwas ausgeblichen ...
IMG_0759.JPG
 
so genug mit den LOOKs (… auch wenn ich selber welche habe) ... hier mal wieder was von Anfang der 90s – ausnahmsweise in dem von mir nicht bevorzugten gelötetem Stahl mit viel Blingbling (Chrom) - als Wallhanger

Colnago Master Piu - Farbcode C15 ... mit gerader Precisa in den Farben des holländischen Teams Buckler-Colnago von 1991 - das ganze mit präziser japanischer Mechanik - nein nicht der vom Angelrutenbauer - hier mal wieder vom Erfinder des Schaltparallelogramms Suntour in Form der SUPERBE PRO – hierzu übrigens mein Dank besonders an Kerstin sowie an Robin und Oliver, die mit fairen Preisen das Projekt ermöglicht haben.
Rollen tut das ganze auf Suntour SUPERPE PRO mit Ambrosio Nemesis und den obligatorischen Vittoria EVO Corsa CX 25-622 (23-622 sind leider inzwischen vergriffen)
Anhang anzeigen 449903 Anhang anzeigen 449904 Anhang anzeigen 449905
Das Lenkerband und die Lackierung des Steuerrohrs :eek:

:daumen: :daumen: :daumen:
 
Das Lenkerband und die Lackierung des Steuerrohrs :eek:

:daumen: :daumen: :daumen:

hat bei genauerem Hinsehen aber schon etwas gelitten insgesamt sieht im Verglich zu neueren Rahmen alles ein wenig aus wie
wenn der Maestro hier noch selbst mit dem Pinsel Hand angelegt hat :D Aber schaut selbst
Buckler_MasterPiu_ steering.jpg
Buckler_MasterPiu_ steering0.jpg

IMG_0631.JPG
IMG_0632.JPG
Buckler_MasterPiu_ rear.jpg
 
Letzte Woche ist mir ein Rad zugelaufen zu dem ich einfach nicht nein sagen konnte:







[url=http://fotos.rennrad-news.de/p/440764]


Die Bilder ensprechen dem Fundzustand, das Rad ist anscheinend kaum bewegt worden. Den originalen LRS gab es auch dazu.
Sattelstütze und Cockpit sind wohl "geupgraded" worden und passen farblich gut zum Rest, nur die Zughüllen müssen noch schwarz.
Die Shimanoteile sind von 1993, der Rest dann wahrscheinlich auch. Oder ?[/URL]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ambrosio Nemesis und den obligatorischen Vittoria EVO Corsa CX 25-622 (23-622 sind leider inzwischen vergriffen)
Anhang anzeigen 449903 Anhang anzeigen 449904 Anhang anzeigen 449905[/QUOTE]

Gibs eigentlich eine farbliche Alternative zu den Schlauchreifen ? Alle anderen gehen ja ins Beige ): die ich kenne




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
... inzwischen gibt es leider nichts mehr - auch Vittoria macht jetzt auf beige:(
 
Letzte Woche ist mir ein Rad zugelaufen zu dem ich einfach nicht nein sagen konnte:
.... Die Shimanoteile sind von 1993, der Rest dann wahrscheinlich auch. Oder ?
Wenn man fragen darf,
womit muß man denn so eine gut erhaltenes Tier anlocken, damit es einem "zuläuft"? Wie teuer ist so ein -ja-, wenn man nicht nein sagen kann - was muß man da etwa anlegen?

Das Rad entspricht - von der zu geringen Größe abgesehen - meinen Vortellungen von einem Rennrad:
noch klassischer Rahmen, aber schon Bremsschalthebel und gute Bremsen, überschaubare Ausstattung - (bezahlbares Understatement, wenn ich DA auch anziehend finde).

War diese Lenkerform in der ZEit schon aktuell? Oder unumgänlich mit Bremsschalthebeln?
 
Gucke mal am Steuerrohr unter dem Panasonic Label. Da müsste eine Rahmennummer stehen. Erste Zahl, zum Beispiel "3" für 93, steht für den Jahrgang.

Der Rahmen ist also von 94, vielen Dank.

wie du magst...

ICH würde vorbau und sattelstütze klassisch machen (sprich silber) und die zugüllen so lassen

alles auf 600er (tricolor)-basis

Ich kann mir Sattelstütze und Vorbau/Lenker inzwischen auch gut in klassisch vorstellen - gibt es da irgendwo Katalogbilder zu bestaunen ?
 
Zurück
Oben Unten