Profiamateur
...schafft mit ‘nem E-Bike ‘nen 23er-Schnitt!
- Registriert
- 27 November 2007
- Beiträge
- 22.249
- Reaktionspunkte
- 37.388
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
du sitzt aber weit über dem Hinterrad...sonst aber sehr hübsch! Und sind das Aluschrauben am Vorbau?
Das verstehe ich nicht: Ein extrem kurzer Vorbau, den Sattel aber grenzwertig weit nach hinten. Das sieht schon sehr komisch aus. Ich denke, dass du mit einem Vorbau so um die 120-130mm auch den Sattel normal einstellen könntest. Sicherheitsrelevant ist es in so fern, als dass du mit diesem extrem weit hinten montiertem Sattel durch den langen Hebel natürlich ganz andere Kräfte in die Sattelstütze einleitest. Ob das jetzt schon im kritischen Bereich ist, mag ich nicht beurteilen. Es sieht halt schon sehr komisch aus. Ansonsten ist das natürlich ein schickes Rad!Ich zitiere mich mal selber : "Als Gravelbike geht es zwar noch nicht ganz durch"
der Rahmen passt mir ganz, Danke für Deine Sorge. Bei 182cm und 92cm Schrittlänge braucht es einfach kurze Vorbauten
Was mir gerade noch positiv auffällt:Gestern wurde mein Cavallo Marino über Stock und Stein ausgeführt, die 27mm Reifen erlauben auch (gute) Schotterpisten, was mal eine echte Abwechslung darstellt. Als Gravelbike geht es zwar noch nicht ganz durch, aber es fährt sich einfach herrlich, lediglich der Alu-Lenker wirkt etwas harsch, mal schauen, ob er durch mal aus einem aus Carbon ersetzt wird.
Anhang anzeigen 331497
mein Schutzblechrenner hat bei mir auch immer die meisten km. Dem Wohnort geschuldet, bei gefühlten 300 Regentagen im Jahr...Wenn Hilde das sieht....
100000 mit schutzblechen![]()
Also verglichen mit den Schalthöckern finde ich sie grazil ;-)ich find die bora leider irgendwieAnhang anzeigen 333127 doch zu hoch....
ich find die bora leider irgendwieAnhang anzeigen 333127 doch zu hoch....