G
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...und braucht somit keinen Rennlenker. Die ganze "Kompakt"-Welle ist also am Bedarf vorbeigeschwappt.Das Problem ist ja, dass die Überhöhung und der Abstand zum Sattel auch passen muss. Sonst kicken die Handgelenke ungünstig. die Jugend von heute fährt ja gar nicht mehr oder seltenst Unterlenker, wenn man sich die Lenkerstellungen anschaut, sieht man auch, warum. In der Stellung kommen viele nicht mehr an die Bremshebel, die stehen fast senkrecht nach oben. Einen Hauch würde ich den Lenker noch nach oben drehen, aber nicht viel. Ich habe allerdings viel Überhöhung, mit weniger ist ein graderer Lenker sicher bequemer.
hier Anschauungsmaterial - gilt nicht Bremsgriffe mit Unterkante Unterlenker in Linie abschließen lassen?Anhang anzeigen 314534
Einfach Lineal an Unterlenker anlegen und verlängern
2mal ST-7700 am 40 - ist jeweils ein ITM 260 Pro & am SAECO CAD3 - Cinelli Eubios
Lenker steht inzwischen parallel zum OR - sorry
Anhang anzeigen 314535 Anhang anzeigen 314536
Wo?Hier ein klassischen Beispiel von viel zu hoch gedrehten STIs.
Nee, Thomas. So geht das mit Lenker- und STI Position gar nicht. Mit den Rädern musst du nochmal bei uns vorbeikommen.hier Anschauungsmaterial - gilt nicht Bremsgriffe mit Unterkante Unterlenker in Linie abschließen lassen?Anhang anzeigen 314534
Einfach Lineal an Unterlenker anlegen und verlängern
2mal ST-7700 am 40 - ist jeweils ein ITM 260 Pro & am SAECO CAD3 - Cinelli Eubios
Lenker steht inzwischen parallel zum OR - sorry
Anhang anzeigen 314535 Anhang anzeigen 314536
Der hier:
waere gar nix fuer mich. So wie er da montiert ist wollte ich nicht im Unterlenker fahren und mit waagerechterem Unterlenker waere mir der Oberlenker zu stark abfallend. Das waere schlicht nicht meine Lenkerform.
Für mich gilt: Gut ist, was sich gut greifen lässt.hier Anschauungsmaterial - gilt nicht Bremsgriffe mit Unterkante Unterlenker in Linie abschließen lassen?
genau solche Lenker finde ich schwierig mit STI, da ich die Position zwischen Höcker und Lenker liebe. Da oben würden meine Gelenker stark geknickt werden. Daher lieber wenig knick und nur leicht nach unten abfallend am LenkerJetzt geb ich meinen optischen Senf auch noch dazu ....
Ultegra 9s STI an ITM Super Italia.
Die älteren Bügel fallen gerne im Reach etwas stärker ab. Wenn man gerne gestreckt auf dem Rad sitzt macht das keine Probleme. Ich fahre das gerne so, hänge meistens in den Höckern.
Genau, das ist individuell. Deine bevorzugte Position geht hier natürlich nicht. Im Oberlenker lege ich die Hände auf die "Ecke" oder greife innen. Der Lenker ist einer meiner schmalen. Das ist nämlich durchaus auch ein Kriterium.genau solche Lenker finde ich schwierig mit STI, da ich die Position zwischen Höcker und Lenker liebe. Da oben würden meine Gelenker stark geknickt werden. Daher lieber wenig knick und nur leicht nach unten abfallend am Lenker
Sehr schöne Farbkomposition!Jetzt geb ich meinen optischen Senf auch noch dazu ....
Ultegra 9s STI an ITM Super Italia.
Die älteren Bügel fallen gerne im Reach etwas stärker ab. Wenn man gerne gestreckt auf dem Rad sitzt macht das keine Probleme. Ich fahre das gerne so, hänge meistens in den Höckern.