• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

youngtimer von 1990 bis 1999

Supercruise: Bin total auf den Aufbau des Carrera gespannt, sehr geiler Rahmen!

Danke Profiamateur,
der rahmen sieht noch viel besser aus wenn er nicht auf dem kopf steht:). wird aber kein wirklich klassischer aufbau. Da werde ich die 2002er Record Gruppe, die grade an meiner Gazelle verbaut ist recyclen. diese beommt über den winter ein neues fell spendiert und wird dann wohl mit gepimmter da 7410 wieder aufgebaut.
Ansonsten werd ich wohl schauen das ich fürs carrera einen jungen gebrauchten oder gleich einen neuen zonda-lrs bekomme. 1555g find ich da voll ok. Außerdem wohl eine Carbon-Stütze und schwarzer vorbau lenker. aber ich zeig ihn dann gerne mal in der nicht klassiker ecke:)
 

Anzeige

Re: youngtimer von 1990 bis 1999
...und dazu dann die Laurent Fingon-Gedächtnis-Radhose im Jeanslook!

Edit:
Ein Jammer, das mit dem Fingon. Ich mochte den immer irgendwie, der sah so gar nicht nach Radsport aus... Ruhe in Frieden!
 
...und Pantani mochte ich auch! Ach, was waren das noch für Zeiten, Fingon, Indurain, Pantani... Irgendwie waren das doch noch echte Kerle, charismatisch, mitreißend, begeisternd. Und ja, auch ein Ulrich in seiner bemitleidenswerten Rolle gehörte irgendwie dazu...
 
sulka , ich stöbere die Tage immer mal wieder im "Eure Rennräder"-Faden. Gib es doch zu: dir gefällt jedes gelbe Rad :D

;-)

ich gestehe, ich bin gelb-afin.
an einigen meiner räder ist was gelbes dran ohne daß ich mir dessen beim zusammenstellen bewußt war.
mein helm ist gelb. und die einzig wahre campakappe umrahmt die weltmeisterstreifen in gelb ...
 
hier tauchen aber auch verdammt schöne gestelle auf. ich mag die youngtimer weil ich das gefühl habe man kann sie unbeschwerter aufbauen.
das chesini ist ein schlag ins gesicht - man sieht nur noch sternchen. wunderschöne sternchen. (gelb ;-)
auch das carrera versteht verdammt gut zu bezirzen. heute nennt man das porno. damals war das noch erotik. also nicht die letzte ritze ausgeleuchtet, sondern noch reichlich spielraum für die fantasie.
bei den youngen kann man von poliertem alu, farbigem eloxal oder schwarzen carbon-strapsen träumen ;-))
 
Jawoll. Unbedingt zeigen! Und Aufbau dokumentieren. Hier sitzen ja nicht nur Gralshüter der klassischen Lehre, sondern auch des Leichtbaus.
nein nein. wer gaggert muß auch legen. unbedingt hier wieder zeigen. diese alurahmen brauchen allmählich auch ein zuhause.

Deswegen mag ichs hier viel lieber als drüben. da wird man schon schief angeschaut wenn 8fach stis oder ergos am rad sind.:bier:
 
6,5 halt ich für sehr optimistisch. selbst mit Carbon.
Das gewicht finde ich eigentlich hoch sensationell, wenn man bedenkt, dass z.b. ein aktueller canyon ultimate al laut raodbike 1289 gram wiegt. in meiner gabel ist eine Kralle schon eingeschlagen. Aber 350g ??? alter schwede! das würd ich nochmal nachwiegen.


Und gleich das nächste tolle Projekt :daumen:
Bitte jeder mit eigenem Aufbauthread! Wo ihr den einstellt ist mir egal, solange hier verlinkt wird ;)

Gibt es schon eine Teileliste? Also ich würde eher Carbonteile (was spricht eigentlich dagegen?) verbauen, als aus Gewichtsgründen eine Leichtbau 11-21 Kassette zu nehmen und mit dem leichten Rad nachher keine Berge hochzukommen.
 
...und dazu dann die Laurent Fingon-Gedächtnis-Radhose im Jeanslook!

Edit:
Ein Jammer, das mit dem Fingon. Ich mochte den immer irgendwie, der sah so gar nicht nach Radsport aus... Ruhe in Frieden!
Das mit der Jeanshose war Chiappucci, der Fignon hatte mal die Latzhose vom Castorama-Laden.
 
Hmm, hätte wetten können, daß Fignons Trägerhosen auch im Jeanslook waren... o_O
 
WATSON-00001644-688.jpg
#
http://cyclingweekly.media.ipcdigital.co.uk/11141/0000041c1/e5a0/WATSON-00001644-688.jpg

Haha:
brochard94.jpg

http://blogs.bicycling.com/blogs/boulderreport/files/2009/12/brochard94.jpg
 
schick. allerdings würde ich mich tatsächlich auf die wahrscheinlich endlose suche nach diesen edco schalt-bremshebeln machen. die lenkerendschalter finde ich suboptimal (optisch)
 
Eine Suntourschaltung mit Commandhebeln wäre noch als Alternative denkbar. Diese Edcohebel sind ja rein formgestalterisch gesehen auch nicht der Renner.
 
die edco hydraulik sti sind sogar mega hässlich. haben nur nen seltenheits pluspunkt. und lieber 10fach sis schaltund über lenkerender als 10fach gefummel mit friktionshebeln. und auch die command sind optisch nicht gerade dezenter
 
Zurück