• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

youngtimer von 1990 bis 1999

Anzeige

Re: youngtimer von 1990 bis 1999
mir ist heuer auf einer meiner hausrunden 3,4 mal ein gelbes begegnet, leider immer auf der gegenüberliegenden flußseite. ich war beeindruckt wie weit so ein gelber rahmen ins auge stechen kann. wahrscheinlich haben wir beide immer wie blöd versucht etwas zu erkennen. auf die selbe flußseite haben wirs nie gleichzeitig geschafft ;-))
 
schickes Rad.
Sag mal sieht das auf dem Bild nur so aus oder hast du zwei unterschiedliche Felgen auf dem Rad ? :idee:


Danke für die Blumen. Ja, es sind unterschiedl. Felgen. Vorne Campa Lambda, hinten unbekannt (30 mm hoch, evtl. Rigida DP 18). Sieht man häufiger, dass die Laufräder hinten profilierter sind als vorne. Mein Grund ist aber ein anderer: das Vorderrad hatte ich noch, und innerhalb angemessener Zeit konnte ich kein passendes Hinterrad mit 8-fach Campa auftreiben. Aber was nicht ist, kann noch werden.
 
und nochmal zu gelb. der zufall wollte es, daß ich auf der suche nach einem nivachrome-rahmeset auf mein gelbes gestoßen bin und es ganz passabel fand. als es so langsam wurde dachte ich fallweise 'oh mann, was ne digge nummer. ich und das rad des gesamtführenden ?' als ich angefangen habe darauf zu fahren und einige blicke anbekommen hatte, beschloß ich das rad stets würdevoll (!!) zu bewegen. es macht freude.

@bettiniphotos 2011 / thomas voeckler - alpes d'huez

gruß
klaus
 
10673415165_8286102527_z.jpg

leider ist die kassett und die kette noch nicht eingetroffen :(

hier mal das endgültige cockpit:

stronglight delta
cinelli grammo - 0°
3ttt ergo podium lenker - 46cm breit
dura ace 10fach lenkerendschalter
magura hs 77 bremsen
lizardskin lenkerband - modern aber sehr touchy

habe mich für einen 0° vorbau entschieden. ich komme auf so ziemlich die gleiche sitzposition wie bei meinen anderen rädern, wenn ich den vorbau ganz rein stecke, was mir optisch sehr zusagt
 
0° ist kein ungewöhliches ding bei rennern aus den 90ern... da hat das ja auch schon mit rahmengrößen aller l, xl , xxl angefangen
 
Dank einer kurzen Trockenphase durfte Moser gestern erstmals vor die Tür ...
P.S. Lenkerband wickeln ist (noch) nicht mein Ding
Schickes Moser! Was ist denn das für Lenkerband? Also Textil, klar, aber wo bekommt man dieses Violett?

Und ich würde sagen, die Lenkerenden noch einen Tick höher drehen! Also nach vorne, nur so ein klein bisschen.
Dann sieht es, würde ich denken, noch ein bisschen schnittiger aus ;)
 
CONCORDE - sie fliegt wieder !





gruß
klaus ;-)

Nett und mit vielen guten Ideen.Ich habe den gleichen Rahmen vor etwas mehr als einem Jahr zweimal gekauft aber mir fehlten über lange Zeit die richtigen guten Ideen wie man die aufbauen könnte. Da passt wegen der extremen Rahmenfarbe ja nur was schwarzes dran. Einen habe ich nun fertig, der ist im wesentlichen mit einer Suntour Cyclone Gruppe bestückt.

1309-concorde-classic-cyclone-02.jpg


mehr Bilder hier: http://cyclitis.wordpress.com/2013/09/15/3c-concorce-classic-cyclone/

Der Rahmen oben hat eine Größe von 56cm m-m, im Keller steht noch der Zwilling in 58cm den ich wahrscheinlich als Fixie aufbauen werde mit schwarzer Rino Kurbel und Ambrosio Nemesis Naben: http://cyclitis.wordpress.com/2013/11/03/ambrosio-nemesis-felgen-mit-novatec-naben-fixedfixed/
Jetzt wo ich das so sehr, hätte ich vielleicht doch komplett schwarze Continental Grand Prix auf die Felgen spannen sollen. Ach, egal.
 
im vergleich zu anderen deiner räder bist du an das concorde aber eher konservativ klassisch ran gegangen. ich finde das rahmendekor verträgt ein fettes pfund um nach 'heutigen geschmacksvorstellungen' zu verfangen. du warst hin & her gerissen, deshalb auch ein blonder vr und ein schwarzer hr. ich verstehe das sehr gut ;-) für die cyclone gruppe empfinde ich den rahmen als einen passenden träger.
mit dem zweiten rahmen und dem aufbau als starrgang kannst du jetzt die andere seite ausleben und es richtig krachen lassen.
die nemesis sind aber für schlauchreifen. für den öfteren einsatz vielleicht nicht so praktisch. wenn keine felgenbremsen arbeiten würde ich auch keine felgen mit blanker bremsflanke nehmen. die gelegenheit muß man einfach nutzen. bei meinem lrs wird es leider mal vorüber sein mit dem reinen schwarzen glanz.
ich freue mich wenn du vom fortgang bzw. dem zweiten rahmen bildberichtest.
viel spaß dabei !

klaus
 
Schickes Moser! Was ist denn das für Lenkerband? Also Textil, klar, aber wo bekommt man dieses Violett?

Und ich würde sagen, die Lenkerenden noch einen Tick höher drehen! Also nach vorne, nur so ein klein bisschen.
Dann sieht es, würde ich denken, noch ein bisschen schnittiger aus ;)

LB ist Newbaums. Hab ich aus der englischen Bucht gefischt (ebay.co.uk, der Händler ist fine-bicycle). Die Farbe nennt sich eggplant. Die LB sind etwas länger als die velotex/tressostar, das beruhigt sehr beim Wickeln. Der Preis war o.k., der Versand ging schnell.

Der Lenker war mit Wasserwaage ausgerichtet, allerdings bei nicht vollständig aufgepumpten Reifen. Werde nachjustieren müssen.

Volker
 
also ab97 (wie mein rahmen) definitiv timeline correct, die 0°:cool:
ja klar. da hiessen die entsprechenden rennräder dann tria. kann ich beweisen. ich habe nämlich noch das dicke b meines NOS NIB cinelli grammo hier. da sind vorne drauf die vier typen abgebildet: pista/strada/atb/tria. atb und tria 0°. kannst du dir aussuchen :D
 
jup, so isses, die box kenne ich noch von meinem... na und? ich habe lieber 0° und keinen auszug als den strada. für alles muss man sich hier rechtfertigen!
 
Zurück