• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Alain Michel Bahnrad
Mal sehen, ob Campagnolo Pista Kurbel und Shimano Track Naben sich nicht abstoßen, bin gespannt wie die Kettenlinie aussieht.
Ich habe noch zeitgenössische Conti GP 19er Schlauchreifen, die müssen sich gerade mit 8bar beweisen. Fühlen sich aber komplett ausgehärtet an. Mal sehen, ob ich sie gedehnt bekomme. Ansonsten nach einer Bahnkette suchen und vielleicht TUFO Elite S3 kaufen? Oder Conti Sprinter (leider nicht mit heller Flanke)?
Und vorher den Kitt entfernen…
Anhang anzeigen 1681004Anhang anzeigen 1681005Anhang anzeigen 1681006
Falls du mit dem Rad fahren willst, solltest du keinen der drei genannten Optionen ziehen.
Diese hier sind doch perfekt für so ein Rad:
https://www.bike24.de/p1327916.html
 
Bei dem Lenker braucht man ja gar keinen Vorbau mehr. :eek:
Guidon Philippe Professionnel
Top Lenker mit wenig Drop, fahre ich total gern und ja, der Vorbau muss etwas kürzer sein.
Damit meine Tapete auch mal wieder zu sehen ist 😉
1758829607319.jpeg
 
Guidon Philippe Professionnel
Top Lenker mit wenig Drop, fahre ich total gern und ja, der Vorbau muss etwas kürzer sein.
Die meisten Fahrer italienischer Preziosen kennen diesen Lenker nicht und können daher auch nicht mitreden. ;)
Ich finde den ebenfalls klasse! 😍
 
Das sieht teuer aus😆
Ja irgendwie ist es eskaliert, den Anfang hat die Schaltgruppe gemacht die vor drei Monaten direkt in meiner Nachbarschaft zu einem sehr guten Preis angeboten wurde, die war auch quasi noch neu und da konnte ich irgendwie nicht nein sagen. Ich will lieber nicht all zu viel über den Rest nachdenken :D
 
Das PX10, aka Regenbogenforelle, mit der Übersetzungs-gedrosselten 600er Gruppe passt mir hervorragend gut. Das Rad hat sich bei meinem letzten Overnighter als langstreckentauglich erwiesen. Für nächstes Wochenende plane ich Vergleichbares. Leider wird es Nachts zu kalt sein um in der Hängematte zu schlafen. Das Set-Up musste also um Zelt, Isomatte, Kopfkissen und Stauraum für Wechsel- und Regenkleidung erweitert werden. Die Lösung sieht so aus:
IMG_20250927_131532.jpg

IMG_20250927_131542.jpg

Damit habe ich das meiste Gepäck vorne und das schwerste in Bodennähe. Die Carradice Saddlebag hinten enthält nur den monströsen Winterschlafsack und meine zwei Flaschen.
 
Das PX10, aka Regenbogenforelle, mit der Übersetzungs-gedrosselten 600er Gruppe passt mir hervorragend gut. Das Rad hat sich bei meinem letzten Overnighter als langstreckentauglich erwiesen. Für nächstes Wochenende plane ich Vergleichbares. Leider wird es Nachts zu kalt sein um in der Hängematte zu schlafen. Das Set-Up musste also um Zelt, Isomatte, Kopfkissen und Stauraum für Wechsel- und Regenkleidung erweitert werden. Die Lösung sieht so aus:
Anhang anzeigen 1682244
Anhang anzeigen 1682245
Damit habe ich das meiste Gepäck vorne und das schwerste in Bodennähe. Die Carradice Saddlebag hinten enthält nur den monströsen Winterschlafsack und meine zwei Flaschen.
Solch rote Karrimor-Lowrider-Taschen besaß ich auch einmal (und nutzte diese sehr intensiv). :daumen:
 
Zurück