Andreas P.
Fährt ab und an auch wieder Rad
Ich sage das und es steht vermutlich nirgends (außer jetzt hier).…wer sagt das - wo steht das? Kommt doch drauf an - ich wickle das Lenkerband nach dem die Hebel am Lenker montiert sind ganz besonders bei frei schwingenden Wäscheleinen
… muss man halt dann die Finger waschen bevor man überall hinlangt. Am Schluss stelle ich die Bremsen ein und kürzen die Züge meist .. danach wird noch mal alles überprüft und …los auf zur Sitzprobe und zum ersten Rollout in der näheren Umgebung …
ausser wenn ich den ganzen Tag schrauben würde , wie es die Profisschrauber machen, die machen alles fertig und dann waschen die sich meist die Hände um das Lenkerband zu wickeln … schon zigmal beobachtet

Das ist eine rein subjektive Meinung von mir und war auch nicht bierernst gemeint.

Jeder kann sein Rad in der Reihenfolge aufbauen, wie es ihm beliebt (dazu gehört natürlich auch, dass das Lenkerband nicht unbedingt der letzte Arbeitsschritt sein muss).
Ich habe lediglich bereits dieselbe Erfahrung wie @DaRav gemacht, dass zu frühzeitiges Anschrauben des Flaschenhalters dazu führen kann, dass dieser nervt, weil er bei späteren Arbeiten "im Weg ist".
Und ein Lenkerband aus Textil (wie ich es immer wickle), will man schließlich auch nicht gleich mit Fettfingern anfassen.
