• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

nein, ich habe ja schon ausgedünnt - Moni meinte neulich auch "wenn Du so viel schraubst, müsstest du auch mal was abgeben/verkaufen ;) für die Hobbykasse.

Momentan habe ich nur das Colner, das JAC und das RSL und damit bin ich hier ein absoluter Waisenknabe - habe hier schon genug "Keller-Fotos" gesehen, wo die Leute ca. 20 +x Rahmen stehen haben :D
Echt? :oops: du kennst Leute!:p
 
Not really schraubing but gucking a little bit ...
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81MTkvNTE5Mjk2LTRnaG10eWJmZmF0eS0yMTAzMDlfMjYyNC1sYXJnZS5qcGc.jpg

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81MTkvNTE5Mjk5LXdzb2s1NW5xYXE0MS0yMTAzMDlfMjYzMC1sYXJnZS5qcGc.jpg

Was sich aber auch immer so ansammelt. Jetzt fehlt mir wieder der passende Stahlhalter in 56/57, der Rest würde sich dann finden.
 
Anhang anzeigen 908914
Das ist gerade eingetroffen und daran werde ich bals schrauben.
Wie lustig, mein Transporter hat heute anlässlich Wasserkästen herumfahren auch nur daran erinnert, dass da Lager dringend durchgesehen werden wollen. Da ist aber offenbar zudem mind. die Kurbel verbastelt, die läuft einseitig supernah am Rahmen entlang. Eigentlich muss die Kiste Priorität geniessen, weil Autoersatz und hier mal wieder Tour de Deponie ansteht. Lack muss auch neu, Scheunengarage zehrt...
Hinten geht es dann mit dem Hänger weiter.

https://www.transportfiets.net/
 
Daher, wundert mich bei dir. Aber vielleicht sind bei dir die Wege breiter? Egal. Aber hier auf dem Bild sieht man, was ich meine. Das fänd ich schon sehr gewöhnungsbedürftig.
Anhang anzeigen 906702
Ja, gewöhnen muss man sich daran, aber es fühlt sich mit der Zeit sehr sicher an, gerade im Gelände. Und was die Breite angeht, so bin ich bei dir bei diesen 730 mm Geschwüren, die heute gern auf Freeridern verwendet werden, aber ein 44er mit Flare fährt sich toll.
 
Das Chesini ist fertig....
Und mir gefällt es gerade wegen der sloping geometry sehr gut.
Anhang anzeigen 910171
Tolles Rad 👍🏼
Viel Freude damit

ich werde aber mit den neueren Modellen nicht so recht warm.
Bis 1980 geh ich mit aber was danach so kommt ist mir zu modern

wahrscheinlich fahren sind die Rahmen aus den 80/90 er super

für mich muss aber klassisch bleiben 😊👍🏼
Zum Glück sehen wir das alle unterschiedlich
Und so bleibt die Vielfalt erhalten
 
Das Chesini ist fertig....
Und mir gefällt es gerade wegen der sloping geometry sehr gut.
Anhang anzeigen 910171
Interessante Winkel. Der Sitzrohrwinkel wirkt so flach, kommst du da mit der Setback-Stütze nicht zu weit nach hinten? Steuerrohr dagegen sehr steil. Wenn du die Winkel mal messen wollen würdest, wäre das sehr cool!
 
Interessante Winkel. Der Sitzrohrwinkel wirkt so flach, kommst du da mit der Setback-Stütze nicht zu weit nach hinten? Steuerrohr dagegen sehr steil. Wenn du die Winkel mal messen wollen würdest, wäre das sehr cool!
Eigentlich klassisch gemäßigt
Hinten 73°
Vorne 74,4°
Ich habe auch große Rahmen, die vorne 76° haben, die fahren sich lustig, wenn man vorher auf einem Centurion Professional mit 72,5° fuhr.
Wegen der 73° hatte ich eine SS ohne setback montiert, das fühlte sich aber zu gedrängt an. Werde nochmal in Ruhe ein Knielot werfen und ein längere Runde drehen.
 
Eigentlich klassisch gemäßigt
Hinten 73°
Vorne 74,4°
Ich habe auch große Rahmen, die vorne 76° haben, die fahren sich lustig, wenn man vorher auf einem Centurion Professional mit 72,5° fuhr.
Wegen der 73° hatte ich eine SS ohne setback montiert, das fühlte sich aber zu gedrängt an. Werde nochmal in Ruhe ein Knielot werfen und ein längere Runde drehen.
Ah, dann wirkt das Sitzrohr nur durch den Kontrast zum Steuerrohr so flach und ist es gar nicht. Danke.
 
Zurück