• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Grade dann würde ich mich um eine feste Lichtanlage kümmern. Die anklemmbaren Dinger hat man dann wenn man sie braucht entweder nicht dabei oder sie sind leer. Oder man ist zu faul die jedes Mal dran und wieder ab zu machen. Also bleiben sie dran, sehen ne Zeit lang doof aus dabei und irgendwann werden sie geklaut. ;)
Der Seitenläufer wurde demontiert genau wie das Felgenschloss...erstmal bleibt es bei einer mobilen Lösung. Evt wird es irgendwann geändert. Als das Rad vor knapp 2 Jahren zu mir kam war es ziemlich zerstört und eigt. wollte ich es mit modernen Komponenten aufrüsten/umbauen. Nun bleibt aber erstmal die behutsame Instandsetzung als primäre Lösung um es als Alltagsbike zu benutzen.
Bisher wurden Vorbau, Lenker, Züge, Zughüllen, Bremsklötze, Schutzbleche (ESGE Lösung), Bremshebel usw. getauscht. Die Laufräder wurden zentriert und bekommen noch neue Schläuche/Mäntel. Die Bremsen sollen potentiell ersetzt werden, da ich kein großer Fan der Weinmann Synchron bin ;). Als nächstes wird die Schlatung erneuert. Es sollen am Vorbau montierbare Rahmenschalthebel verbaut werden und dann entsprechend alle Züge mit Hüllen erneuert werden. Das Schaltwerk steht evt. auch noch auf der Tauschliste-bleibt aber fürs Erste. Sattelstütze und Sattel fehlen noch-ich schwanke noch zwischen Brooks oder etwas weniger feuchtigkeitssensitiven...

Potentiell stehen irgendwann halt noch die Bremsen und Laufräder zum Austausch zur Debatte:)
 
Rettet die Pedale

207519DF-63F2-468B-B7B3-D8F7BEB729EA.jpeg


11 Kugeln innen
11 Kugeln außen
Altes harziges Fett raus
Neues fett rein

läuft wieder , auch wenn es keine Gipiemme pista sind.
nur abgesägte Corsa
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwar nicht direkt ein Schrauber-Projekt, aber eine für mich interessante Entdeckung !

Bei meinen Recherchen bzgl. früher Principia Rennradrahmen aus Alu, bin ich auf eine exotische Ausstattungsvarinate gestoßen !

So wurde das Principia 700 Road ca. 1992 mit Shimano Tricolore 6401 ( 8f. Schaltung ) aisgerüstet und als "Schalthebel" - Gripshift 8 !!!!!:oops:

Wusste gar nicht, dass sowas geht !! Ist jemand von euch mal mit Gripshift am RR gefahren ???

LG Micha
 
Zwar nicht direkt ein Schrauber-Projekt, aber eine für mich interessante Entdeckung !

Bei meinen Recherchen bzgl. früher Principia Rennradrahmen aus Alu, bin ich auf eine exotische Ausstattungsvarinate gestoßen !

So wurde das Principia 700 Road ca. 1992 mit Shimano Tricolore 6401 ( 8f. Schaltung ) aisgerüstet und als "Schalthebel" - Gripshift 8 !!!!!:oops:

Wusste gar nicht, dass sowas geht !! Ist jemand von euch mal mit Gripshift am RR gefahren ???

LG Micha
Principia war beliebt bei Trias. Da gab's auch was mit schmalen 26", meine ich.

Gripshift war eine Möglichkeit in Triahaltung zu schalten. Heute macht man das gern elektrisch.
 
Zwar nicht direkt ein Schrauber-Projekt, aber eine für mich interessante Entdeckung !

Bei meinen Recherchen bzgl. früher Principia Rennradrahmen aus Alu, bin ich auf eine exotische Ausstattungsvarinate gestoßen !

So wurde das Principia 700 Road ca. 1992 mit Shimano Tricolore 6401 ( 8f. Schaltung ) aisgerüstet und als "Schalthebel" - Gripshift 8 !!!!!:oops:

Wusste gar nicht, dass sowas geht !! Ist jemand von euch mal mit Gripshift am RR gefahren ???

LG Micha
War an meinem TVT dran, furchtbares Zeug finde ich.
 
Zwar nicht direkt ein Schrauber-Projekt, aber eine für mich interessante Entdeckung !

Bei meinen Recherchen bzgl. früher Principia Rennradrahmen aus Alu, bin ich auf eine exotische Ausstattungsvarinate gestoßen !

So wurde das Principia 700 Road ca. 1992 mit Shimano Tricolore 6401 ( 8f. Schaltung ) aisgerüstet und als "Schalthebel" - Gripshift 8 !!!!!:oops:

Wusste gar nicht, dass sowas geht !! Ist jemand von euch mal mit Gripshift am RR gefahren ???

LG Micha
Ja, Gripshift wurde ursprünglich für den Triathlon entwickelt. Und zwar als Schalthebel für die Ende der 80er aufkommenden Liegelenker.
Irgendwann kam jemand auf die Idee, die Drehschalter auf einem Besenstiel zu montieren und damit war das Produkt massentauglich. Den Rest der Geschichte kennen wir ja.
Bei Principia gab es auch mal die interessante Kombi Suberbe Pro mit 7400er STIs. Da Shimano für die erste Indexschaltung bei Suntour kopiert hat, stimmt die Geometrie.
Bei der 2. Generation hat man sie geändert, aber bei DA bis zum Modellwexel zur 7700 beibehalten. Deswegen ist die 7400 auch nicht kompatibel zu anderen Shimanoschaltungen.
 
Mal eine Frage an die simplex Fans,

ich habe an meinem Belgier ja die sx610 Gipiemme gelabelt.
ADA3EF6F-7685-4FFC-98D6-7D34817C26C7.jpeg


Nun habe ich noch ein SLJ5500 bekommen

8255D987-3E94-41D5-BFFE-7EED4E0C583E.jpeg
welches ist das „bessere“ ?
 
Zurück