• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

Kleiner als die X-E ist noch die X-M. Aber die hat nicht das klassische Bedienschema, sondern das, was alle haben.
Ein XC-Objektiv würde ich nun nich gerade an eine Fuji stecken. Objektive ohne Blendenring gibts schon mehr als

Die X-M hat wie die Ricoh keinen Sucher. Für mich unvorstellbar, da ich fast nur mit Sucher fotografiere und diesen „Tunnelblick“ will und brauche.

Um noch zusätzlich ein günstiges z.B. 35mm zu haben würde ich auf jeden Fall zu einem gebrauchten xc raten (ca 120euro) wenn das Geld für das XF nicht da ist. Das Glas und die Technik sind gleich. Als immerdrauf Zoom dann vielleicht lieber dann hochwertiger.
 

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
Eben hab ich ein EF 35/1.4 L aus den kleinen Anzeigen gefischt. Quasi in der Nachbarschaft und zum sehr feinen Preis.

GU2A4089.jpg
GU2A4083.jpg
GU2A4081.jpg
GU2A4079.jpg
GU2A4078.jpg
GU2A4074.jpg
GU2A4072.jpg
GU2A4068.jpg
GU2A4048.jpg
GU2A4047.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich finde die GR monochrom sehr interessant !!!
Habe auch schon mit diesem Projekt auf 85mm-photography.com geliebäugelt.

Seit über 25 Jahren fotografiere ich mit GRs, meine AKTUELLE wiegt betriebsbereit 215g bei einer Größe von 117x61x35 mm, ansonsten habe ich fast kein Objektiv das leichter als diese „Trikotaschenkamera“ ist.

Auch das 4:3 Format der ersten digitalen APS GR fand ich wunderbar, aber noch lieber wäre mir ein quadratischer Sensor, die neueren GR haben einen APS-Sensor im 2:3 Format.

Unterwegs.jpg


Valencia.jpg


Kinder.jpg


Aber manchmal will man halt auf Farbe auch nicht verzichten 😉

AmStrand.jpg


Schmetterling.jpg


Herbstlaub.jpg


(Alle Bilder vor 10 Jahren gemacht mit Ricoh GR, die RAWs werden als DNGs wie bei Leica abgespeichert, die akzeptiert in der Regel jedes Bildbearbeitungsprogramm !)
 
Sehr guter Link, auch mir sind die Leicas zu teuer, und zu Pentax hab ich die passenden Objektive nicht.

Tolle Bilder :daumen:

Fuji wäre ansonsten auch ein Kandidat dafür, eine X100M würde sich vermutlich auch gut verkaufen.
 
Da hab ich schonmal reingeschaut. Bei deren Preise ist das aber nix zum weiterverkaufen!
K.A. wie man das macht, aber ich würde ja erstmal eins oder zwei machen, die Reaktionen und den Bedarf ausloten und dann versuchen einen Preis auszuhandeln.

Für ein Einzelstück fand ich die preislich attraktiv
 
Bei deren Preise ist das aber nix zum weiterverkaufen!
Bei allem Respekt vor deinem Foto-Talent würde ich eh erwarten, dass das eine Liebhaberei wird (was ja nix Schlimmes ist).
Wenn man etwas wirklich Seltenes oder eine gute Geschichte hat, oder vielleicht mit lokalem Bezug zum Saarland (von einem von uns für uns oder so) ... Trotzdem bestimmt schwierig.
 
Verkauf das Buch als PDF, dann kann es sich jeder selber ausdrucken lassen bei der Druckerei, auf dem Papier und im Format seiner Wahl.
 
Saal-Digital wird er sagen.
Ich bin dem Tipp gefolgt - war alles gut.
Ja, hat er gesagt für Winzauflagen, 1-5 Stück. Wenn man einen für ein breiteres Publikum akzeptablen Preis erreichen möchte geht das nur über Digitaldruck und eine Druckerei. Nach einiger Recherche bin ich bei buch.one.de gelandet und bisher (Beratung, Service, Auswahl an Papieren, Preis und Qualität) rundum zufrieden.

Ich gestalte das Buch mit Affinity Publisher (das ist viel mehr Arbeit als mit der Saal-Software, aber es gibt unendliche Möglichkeiten) das PDF geht dann an buch.one. In meinem Fall: Hardcover, Fadenheftung, Format 297x297 mm, 135g-Papier, 380 Seiten bei einer Auflage von 100 Stück ~ 50 Euro. Die haben auch einen kleinen Verlag angeschlossen und können den Vertrieb übernehmen. Konditionen hierfür weiß ich aber nicht.

https://buch.one/

Hier meine Mutter mit einem Probedruck (hatte ich schon mal gepostet):

IMG_0953.jpeg


IMG_0952.jpeg


Das Buch ist seither um ca. 100 Seiten gewachsen, auch der Titel wurde leicht verändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du bei denen im Newsletter? Rabattaktionen sind so regelmäßig, dass man ohne eigentlich nicht bestellen muss.
Die sind so vielfältig dass man sich bezüglich der „offiziellen“ Preise schon verarscht fühlen kann. Macht die Konkurrenz aber auch. Trotz Rabattaktion kommt das viel teurer als z.B. buch.one. Es ist aber auch eine andere Drucktechnik.

Wenn @xbiff sich bis Anfang des kommenden Jahres geduldet kann er ja sehen, was bei einem 50€-Buch möglich ist.
 
Zurück