• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

Auch mit dem "Eierphone" aufgenommen.

Finde ich nicht sooo schlecht.
Anhang anzeigen 1647897
Sehr stark!

Ich mach ja auch ab und an Bilder mit dem Eierphone. Manchmal bin ich überrascht, wie gut die Ergebnisse ausfallen, manchmal aber auch extrem enttäuscht. So ein Ding ist für mich kein Ersatz für einen richtigen Fotoapparat, da fehlt mir doch dies und das.
 

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
Sehr stark!

Ich mach ja auch ab und an Bilder mit dem Eierphone. Manchmal bin ich überrascht, wie gut die Ergebnisse ausfallen, manchmal aber auch extrem enttäuscht. So ein Ding ist für mich kein Ersatz für einen richtigen Fotoapparat, da fehlt mir doch dies und das.
Ich bin auch überrascht, wie gut die Aufnahme mit dem iPhone geworden ist.

Ich werde die Tage, wenn die Wolken stimmen, mit einer Minolta Autocord (MIttelformat) auf TMAX 100 und Rotfilter wiederholen.

Ich bin gespannt.
 
Ich war mal bei dem Ronny Ritschel 2017 auf einem Workshop für Langzeitbelichtung. Unterwegs waren wir im Hamburger Hafen.

Da sagte Ronny schon: "Wenn ihr wüsstet, wie viele der "großen" Landschaftsaufnahmen mit dem iPhone geschossen werden!"
 
Ich war mal bei dem Ronny Ritschel 2017 auf einem Workshop für Langzeitbelichtung. Unterwegs waren wir im Hamburger Hafen.

Da sagte Ronny schon: "Wenn ihr wüsstet, wie viele der "großen" Landschaftsaufnahmen mit dem iPhone geschossen werden!"
Ja, das war damals Trend in der Kunstszene.
 
Die Kameras sind inzwischen richtig gut.
Die Kameras sind es nicht, sondern die BV danach. Die Ergebnisse sind erstmal Knaller, aber oft sind die Ergebnisse, wenn auch in Teilbereichen, übertrieben.
Das Torfwerkbild ist ein guten Beispiel dafür. Die Details sind sehr klar, wie bei einem Profibild nach 2 Stunden manueller BV. Sogar Licht- und Schattenwerte passen.
Aber die Wolken sind für meinen Geschmack deutlich überzeichnet. Hier würde ich perso etwas Struktur zurücknehmen.
 
Ich bin auch überrascht, wie gut die Aufnahme mit dem iPhone geworden ist.

Ich werde die Tage, wenn die Wolken stimmen, mit einer Minolta Autocord (MIttelformat) auf TMAX 100 und Rotfilter wiederholen.

Ich bin gespannt.

Hmmm, dazu fällt mir immer gleich Ansel Adams ein: ... Wolken und Himmel erfordern selten ein dunkleres Filter als (gelb) Kodak 8 oder 12."
Wobei hier vermutlich eher die dramatische, denn die tonwertrichtge Wiedergabe im Vordergrund stehen soll.
Ein Ilford PanF ist nicht zufällig vorhanden?
Wobei Tmax 100 aus dramaturgischen Gründen...
...bin gespannt auf das Ergebnis.
 
Ich kann gerne Aufnahmen mit Filtern in gelb, orange und rot machen. Die Unterschiede interessieren mich auch.

Der Vorteil an Rollfilm und 12 Bildern: Man bekommt ihn schnell voll! :)
 
Die Details sind sehr klar
...oder überschärft? Das Bild wirkt auf den ersten Blick sehr effektvoll. Auf den zweiten Blick unnatürlich. Die Fugen werden kaum weiß sein, und überhaupt hätte man im Schatten nicht solche Mikrokontraste.

Aber ich gebe zu - die Skepsis, wie eine iPhone-Linse so viele Details so knackscharf aufzeichnen kann, lässt mich besonders kritisch hinschauen, was natürlich eigentlich dumm ist, weil das Ergebnis zählen sollte und nicht der Weg dahin.
 
Geht doch mal in die fotocommunity.de und schaut euch die Galerie an.

So ziemlich jedes Foto sieht dort unnatürlich perfekt aus!
 
Heute noch etwas mehr Tristesse, diesmal mit der Leica Q eingefangen.

L1120773.jpg
L1120764.jpg
L1120762.jpg
L1120756.jpg
L1120754.jpg
L1120752.jpg
L1120751.jpg
L1120750.jpg
L1120746.jpg
L1120744.jpg
 
Das dürfte ein Belichtungsmesser von KEKS sein.

Arbeiten sehr zuverlässig. Bei YouTube gibt es diverse Beiträge dazu.
 
Heute war ich mit der Fuji x-h1 und dem xf23/2 unterwegs:

DSCF0823.jpg
DSCF0810.jpg
DSCF0806.jpg
DSCF0802.jpg
DSCF0793.jpg
DSCF0780.jpg
DSCF0777.jpg
DSCF0766.jpg
DSCF0759.jpg
DSCF0731.jpg


Und heute ist mein Entschluss gefallen: Mein komplettes Fuji Equipment (*) werde ich verkaufen. Die Leica gibt mir einfach mehr. Falls also jemand Interesse hat, einfach melden!

(*) x-h1, xf23/2, xf35/1.4, xf50/2, xf16-80/4, Viltrox 85/1.4, einige Akkus und so fort.
 
Heute war ich mit der Fuji x-h1 und dem xf23/2 unterwegs:

Anhang anzeigen 1651625Anhang anzeigen 1651626Anhang anzeigen 1651627Anhang anzeigen 1651628Anhang anzeigen 1651629Anhang anzeigen 1651630Anhang anzeigen 1651631Anhang anzeigen 1651632Anhang anzeigen 1651633Anhang anzeigen 1651634

Und heute ist mein Entschluss gefallen: Mein komplettes Fuji Equipment (*) werde ich verkaufen. Die Leica gibt mir einfach mehr. Falls also jemand Interesse hat, einfach melden!

(*) x-h1, xf23/2, xf35/1.4, xf50/2, xf16-80/4, Viltrox 85/1.4, einige Akkus und so fort.

Meld!!!
 
Zurück