Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ach verkauf die Fuji und steig mit ner analogen M ein. Dann brauchst du kein SponsorKann ich dich evtl. als Sponsor gewinnen?![]()
Stell Du dich jetzt mal nicht so an. Wenn Du mich sponsorst, werde ich mir auch Timpalim auf den Hemdkragen sticken lassen und damit öffentlichkeitswirksam im Stammcafè auflaufen!Ach verkauf die Fuji und steig mit ner analogen M ein. Dann brauchst du kein Sponsor![]()
Das 200-500 ist eines der ausgewogensten Nikkors.Meßsucher schön und gut, aber bisweilen braucht man auch mal "richtige" Objektive. Schön, dass die DSLR-Optiken immer günstiger werden.
Anhang anzeigen 1651985
Anhang anzeigen 1651994
So schlecht ist das doch garnicht.Heute bekam ich endlich mal den ersten Film aus der A1 zurück. Der Belichtungsmesser tut wohl was er soll, an der Schärfe muss ich noch arbeiten.
Hier mal die grausamen Scans von DM (ich wollte das ganze so billig wie möglich, nur um zu sehen ob die Kamera überhaupt funzt):
Anhang anzeigen 1652949Anhang anzeigen 1652950Anhang anzeigen 1652951Anhang anzeigen 1652952Anhang anzeigen 1652953Anhang anzeigen 1652954Anhang anzeigen 1652955Anhang anzeigen 1652956Anhang anzeigen 1652957Anhang anzeigen 1652958
Andere sagen, die D500 wäre die ideale Kombi.Kleiner Tipp: Hol Dir noch eine D850, das ist die perfekte Kombination (mit dem 200-500)
Die D500 hab ich auch, ist handlicher. Aber im Crop Modus entspricht die D850 der D500.Andere sagen, die D500 wäre die ideale Kombi.
Ich hab ja noch eine D7200 und eine D750. Die sind beide eine Generation aktueller als die D600, was den AF betrifft. An der 7200 fallen die schwächeren Bildränder weg und man hat den Bildwinkel eines 300-750ers. Das genügt mir vorerst noch. Sollte ich doch mehr als 24 MP benötigen, würde ich wahrscheinlich auf das Z-System wechseln.
Was macht sie denn besser im Vergleich zu Canon gleicher Preisrange?Die D500 hab ich auch, ist handlicher. Aber im Crop Modus entspricht die D850 der D500.
Ich hab mittlerweile die Z8, die mit Abstand beste Kamera auf dem Markt.
Besserer AF , wobei letzterer bei der R5m2 kürzlich vom Firmwareupdate geschrottet wurde.Was macht sie denn besser im Vergleich zu Canon gleicher Preisrange?
Und das macht sie gleich (also die Nikon) zur besten Kamera? Wie dem auch sei. Es freut mich für Nikon das sie den Anschluss zu anderen Marken endlich wieder geschafft haben und die Nase wieder vorne haben.Besserer AF , wobei letzterer bei der R5m2 kürzlich vom Firmwareupdate geschrottet wurde.
https://www.photografix-magazin.de/...erichten-von-autofokus-problemen-nach-update/
Für sowas benötigte man damals einen Ballon:Ich lass die DSLMs mittlerweile meist zuhause und steige auf DJI um
Nein nicht nur.Und das macht sie gleich (also die Nikon) zur besten Kamera? Wie dem auch sei. Es freut mich für Nikon das sie den Anschluss zu anderen Marken endlich wieder geschafft haben und die Nase wieder vorne haben.
Ich bin gänzlich bei Dir. Leica und gerade die SL hat eine sehr gute Nutzerfphrubg hat. Autofokus und Leica ist ein schwieriges Thema; die stehen irgendwie auf Kriegsfuß. Leica könnte da ruhig noch ne Schippe drauflegen und bei Niko schielen. Das schöne ist Du kannst Deine M-Linsen dran hängen und die L-Mount Allianz bringt preisliche Vorteile zu den Leica Linsen.Ich denke, dass es in der Liga für den Hobbyfotografen kein besser oder schlechter auf technischer Basis festzustellen gibt. Egal von welcher Marke die Knipse ist. Die Dinger können alle mehr, als sie eigentl. können müssen und mehr als 24 Megapixel braucht definitiv, im Hobbybereich, kein Mensch.
Wenn ich mir jetzt und heute eine Kamera aussuchen könnte, wären Leica SL und Canon 5R, in der engeren Auswahl. Die Leica wg. ihres Minimalismus was Bedienung und Menü angeht, die Canon, weil sie wie schon die 5D Modelle verdammt gut in der Hand liegt und vollkommen selbsterklärend daherkommt.