Grundsätzlich bin ich mit der gebotenen Schärfe der Linse aber nicht unzufrieden:
Ich möcht die Linse auf keinen Fall schlecht machen. Ich hatte die übrigens auch mal, allerdings an einer A550.
Das Portrait ist als Portrait sehr schön, aber auch nicht überscharf. Aber bei einem Portrait will man das ja auch gar nicht und es ist irgendwo auch Geschmackssache, wie scharf es am Ende wirklich sein soll.
Ich mag halt meine m.Zuiko-Linsen, die sind wirklich knackscharf, aber manchen ist der Look dann auch zu technisch. Außerdem fotografiere ich meistens meine Kinder und da isses cool, wenn man die Wimpern zählen kann. Bei der Holden kommt das nicht so gut an ... Und überhaupt habe ich überwiegend Primes, es ist unfair, die mit einem Zoom zu vergleichen.
Es muss auch nicht wirklich was mit der Linse zu tun haben. Eine gewisse Weichheit kommt ja wohl durch die Anti-Aliasing-Filter zu Stande und lässt sich durch moderates Nachschärfen ausgleichen. Deshalb habe ich nach Kamera-Einstellungen gefragt. Es ist ja gut, wenn die Kamera nur zurückhaltend schärft, in LR kann man das ja viel besser, individueller und mit Erfolgskontrolle machen.
Das mit den alten Adobe-Tools und den neuen Kameras hab' ich auch durch. Es ist sehr ärgerlich, wenn eine neue Cam immer so einen Rattenschwanz nach sich zieht: Man braucht ein neues Camera Raw, das läuft dann nicht mit dem alten PS oder LR, also braucht man das auch neu, dann muss man die ganze Bilder-Datenbank migrieren, etc. pp. Nervt!