• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

Da hab ich noch so ein anachronistisches Gerät. Weiß nicht ob die was taugt; mechanisch scheint sie aber noch zu passen. Lohnt es sich damit einen Film zu vertun ?

Nur zu, was willste verlieren?
Ich hab da auch noch eine Belfoca und eine Bairax im Regal stehen, die machen immer noch fantastische Fotos. Kommen später mal ein paar, aber als Appetizer, sie machen schon eine Klasse Figur. Die Balgenkameras waren für mich ein Highlight, dank des Klappmechanismus eine schöne Immerdabei-Kamera

_DSC3068.JPG



Auch eine Weltax macht tolle Bilder, nur versehentlich dreht man nicht weiter und knipst halt dreimal das gleiche Motiv :D
"Kneipenheimweg", Weltax Rheinmetall, Rollei RPX400@800, natürlich in Caffenol, diesmal C-H

comp_1aKneipenheimweg-1222.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
Moinsen!

Es gibt ja hier ein paar Sony RX-100 Nutzer, oder? Schafft ihr es, das smarte Fon als "Fernbedienung" zu nutzen? Ich habe NFC an der Kamera an (glaube ich...) aber das mobile Kommunikationsgerät mag das Gerät nicht finden. Ich versuche es per Playmemories Mobile.
 
...damit habe ich 1978 in der Normandie fotografiert und das Abschätzen von Entfernung und Blende üben "dürfen":
20210301_093028.jpg

Zeiss Ikon "Ikonta 521/2" im Format 6x9. Läuft immer noch und durch diesen Faden angeregt wird sie mich auf der kommenden Urlaubsfahrt begleiten. Die Kombination aus Novar-Optik und Compur-Verschluss legt offensichtlich ein Vorkriegs-Produktionsjahr nahe...
 
Die Ikonta ist eine relativ einfache Kamera für Rollfilme im 6x9 Format für 8Bilder. Schau mal hier
Da wird die Kamera genauer beschrieben. Als Steigerung gabs dann die Super Ikonta, die heute sehr gesucht sind und entsprechend teuer ist. Viel Spass mit dem Falter
 
Die Ikonta ist eine relativ einfache Kamera für Rollfilme im 6x9 Format für 8Bilder. Schau mal hier
Da wird die Kamera genauer beschrieben. Als Steigerung gabs dann die Super Ikonta, die heute sehr gesucht sind und entsprechend teuer ist. Viel Spass mit dem Falter
...genau aus der Seite entnahm ich die Info, dass es wohl eine Vorkriegskamera sein müsste. Bei mir ums Eck wird ein Belichtungsmesser des gleichen Herstellers für 10,- angeboten; vielleicht komplettiere ich damit das Ganze zum Ensemble...
 
Im Vorfeld würde ich schauen ob die 1 sekunde richtig abläuft, evtl. ne Uhr mit Sekundenzeiger zur Hilfe nehmen. Ansonsten schauen ob das Verschlusstuch nicht löchrig ist. Der XP2 ist eine gute Empfehlung.
 
Geh auf die Jagd, ist genauso wie die Jagd nach Fahrradteilen. Tut garnicht weh. :)

nee, bloß nicht. Bin froh, mich gezügelt zu haben. Es ist damals ähnlich ausgeartet wie mittlerweile bei den Rädern.. oder Gitarren. Oder....

und
Und ein grosser Vorteil, die Dinger brauchen deutlich weniger Platz als die Räder! ;)
das ist zwar wahr, aber nur die eine Seite davon. Auf der anderen stehen die Dinger überall herum und setzen Staub an. Und müssten regelmäßig bewegt werden, damit sie nicht verharzen..

da kommt mir jedoch immer das Eine dazwischen ;)

1614609167676.png
 
weil ich gerade über das hier im Fundus gestolpert bin

comp20150824-_DSC6591.jpg


Dias waren auch großartig, gerade der Provia 100 hat es mir angetan. Wunderschön weiche, pastellige Töne kamen da auf einmal raus, da saß ich jedesmal nach dem Scannen mit offenem Mund da

Offenblende an der Yashica

compBiarritz-7.jpg
compP1.jpg
 
Anhang anzeigen 905812
Orte die so heute nicht mehr exixtieren
Anhang anzeigen 905833
Anhang anzeigen 905834
Damals war die Spiegelreflex, mit Diafilm geladen, selbst bei solchen Aktionen stets dabei
Anhang anzeigen 905835

Wo ist das Gif entstanden, also, welcher Ort wurde da inexistent?
erinnert mich an Mostar, bei meinen Eltern hängt ein Bild von uns Kindern, wo wir auf der Teufelsbrücke herumräubern.

Die Bergsteigerfotos sind irre. Je länger ich auf das untere starre, desto mehr Höhenangst bekomme ich 😄
Ich bin vor ein paar Jahren kurz vorm 'InsBettgehen' beim letzten Durchzappen bei einer Doku einer Livebesteigung der Eiger Nordwand "hängengeblieben". Die Aufnahmen, viele davon mit den ersten GoPros, haben mich dermaßen gefesselt, dass ich nicht mehr wegschauen konnte. Gleichzeitig hatte ich eine unglaubliche Höhenangst, das ging die gnaze Nacht durch. Am nächsten Morgen sah ich wahrscheinlich nicht viel besser aus wie die Bergsteiger selbst :rolleyes:
 
@Quick Nick: wenn ich eins durch Räder gelernt habe, dann das das ich nur noch das kaufe was ich nutze bzw. all jenes verkaufe was ich nicht mehr brauche und nicht mehr nutze. So sind bei mir etliche Räder rausgeflogen, Fahrrad Krempel, u.v.a mehr. Jetzt kauf ich nur noch das wo ich mir als Twen die Nase am Schaufenster platt gedrückt hab. Das war auf der Domplatte in Köln die Nikons, Leicas und Hasselblads, in Wiesbaden bei Foto Reichardt die Leicas R6 und Leica RE und M‘s und bei Foto Oehlig in Mainz die Gebrauchten Kameras. Jetzt weiß ich sicher, dass noch ne Leica SLR analog her muss. Dann bin ich mit KB und Mittelformat gut aufgestellt😀
 
@Quick Nick: wenn ich eins durch Räder gelernt habe, dann das das ich nur noch das kaufe was ich nutze bzw. all jenes verkaufe was ich nicht mehr brauche und nicht mehr nutze. So sind bei mir etliche Räder rausgeflogen, Fahrrad Krempel, u.v.a mehr. Jetzt kauf ich nur noch das wo ich mir als Twen die Nase am Schaufenster platt gedrückt hab. Das war auf der Domplatte in Köln die Nikons, Leicas und Hasselblads, in Wiesbaden bei Foto Reichardt die Leicas R6 und Leica RE und M‘s und bei Foto Oehlig in Mainz die Gebrauchten Kameras. Jetzt weiß ich sicher, dass noch ne Leica SLR analog her muss. Dann bin ich mit KB und Mittelformat gut aufgestellt😀

Jetzt müsste man nur noch die Zeit haben, um den ganzen Krempel zu sortieren und auszumisten. Und dann inserieren. Und verpacken :rolleyes: :p
 
Zurück