Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Davon darfst Du gerne mehr zeigen!
Schau Dir mal die Nutzerführung bei Leica SL oder Hasselblad XD2 an. Da gibts Autofokus und wenig Tasten und Shortcut-Keys. Das gefällt mir sehr. Bei allen anderen gibts bei anderen Herstellern viel zu viele.Ist doch bei Canon und Sony nicht viel anders.
Bei einfacher gestalteten Kameras muss man mehr im Menü einstellen, Funktionen werden nicht angeboten, oder man fummelt am Touchscreen wie am Handy.
Anhang anzeigen 1671293
Mit sowas, und Handbelichtungsmesser, habe ich in damals Diafilme belichtet.
Kein Blitz, daher kein Knopf, kein AF daher keine Knöpfe, keine Belichtungsmessung, daher keine Meßwertspeicherung, keine Meßfeldwahl und keine Belichtungskorrekturtaste, kein Bracketing, daher kein Knopf, keine Filmfunktion, daher kein Knopf, kein Lifeview, daher kein Bedienelement, kein Speicher, daher keine Löschtaste, kein Display, deshalb keine Wiedergabetaste, kein + - Tasten, keine Wasserwaage, daher kein Knopf, dafür Rückspulkurbel, Rückwandverriegelung und Filmmerkscheibe.
Anhang anzeigen 1671300
Anhang anzeigen 1671303
Nikons Rädchen- und Knopfsystem gab es schon zu Analogzeiten. Hat sich wohl bewährt.....
Eine FM, oder? Glückwunsch!Gestern hab ich altes Nikon Besteck geschenkt bekommen. Eben habe ich neue Batterien eingesetzt und schwupps, alles leuchtet, als wäre nix gewesen.
Anhang anzeigen 1670779
Ohne die kleine Kamera schlecht machen zu wollen: Die Zfc ist größentechnisch eigentlich der bessere FM/2/3-Klon im Vergleich zur Zf. Das schafft unterbewusst eine gewisse Erwartung – die sie zu dem Preis unmöglich erfüllen kann.Irgendwie kann ich das häufige Bashing der Z fc hier und anderswo nicht wirklich verstehen. Die Kamera kostet neu mit dem kleinen Kit-Zoom aktuell gerade mal 900 Euro. Ja, klar, man kann sie nicht mit einer Z8/Z9 vergleichen. Aber die Bildergebnisse sind einwandfrei und die Features, die drin sind, sind wahrscheinlich mehr, als die meisten hier brauchen. Auch mit einer FM/FE aus den goldenen Spiegelreflex-Zeiten war das damals in den Siebzigern so eine Sache: da haben schon alle geheult, sie seien nicht so wertig wie Nikkormat FT2 oder Nikkormat EL. Und heute gelten FM/FE oft als Referenz ...
Klein, leicht, kompakt. Meine schwarze Z fc wirkt nicht billig und fühlt sich - für mich - auch nicht so an.
... kann ich auch nicht nachvollziehen. Die Rädchen sind aus Metall, klacken schön ... wieso also "billig" ... immer mit dem Hintergrund natürlich, dass du keine F Photomic FTN in der Hand hast ...
Ja, das kleine Kit-Zoom ist aus Kunststoff, wie bei Canon auch. Hat Asphären drin und macht top Bilder. Für den Preis kann man kein Nikkor Noct erwarten ...
ist aus Magnesium ...
Keine Ahnung, was du da "spürst" ...![]()
Das sind Kameras für Portrait, Architektur, Studio, Landschaft. Da gelten andere Anforderungen. Momentan gibt es ja für jeden etwas. Wer Leica nicht mag, bzw. zu teuer empfindet, kann ja die ähnliche Panasonic kaufen.Schau Dir mal die Nutzerführung bei Leica SL oder Hasselblad XD2 an. Da gibts Autofokus und wenig Tasten und Shortcut-Keys. Das gefällt mir sehr. Bei allen anderen gibts bei anderen Herstellern viel zu viele.