• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wirklich Norden...ggg

  • Ersteller Ersteller rotporst
  • Erstellt am Erstellt am
CTF vorbei. Aha. So fährt man also im Gelände. Nun gut. Bevor Totho hier irgendwie die Tatsachen entstellen oder auch sonst nur einen Deut von der Wahrheit abweichen kann, fasse ich wie folgt zutreffend zusammen:

Gleich bei meinem ersten Geländeausritt habe mich als talentierte, leichtfüßige Waldfee entpuppt, die auch unter Vollast hämmerte wie ein Stier und den MTB-Sport in seiner Gesamtheit auf ein neues Niveau zu heben wusste. Am Ende boten mir Fremde Geld, damit ich nie mehr von meinem wunderschönen 2Danger-Arbeitsgerät absteige; denn sie konnten sich an meinen magischen MTB-Kniffen kaum sattsehen. Nur unter Protest ließ man mich gewähren, als ich schweren Herzens dem Heimweg antrat. War es nicht so, Totho?

Ok. Ich will ehrlich sein. Es lief nicht so prall. Was für eine Mühsal, sich mit einem unhandlichen Gelände-Trumm für Kleinwüchsige durch den matschigen Untergrund zu pflügen, teilweise alles zu geben und trotzdem nur im Kriechtempo voranzukommen. Wer kam auf die Idee, dass sowas Spaß bringen kann? Ich bin bereit, diese Person mit den Farnen auszupeitschen, die sich in meinem Schaltwerk verfangen haben. Oder ich braue dem MTB-Erfinder aus dem Sut meiner matschigen Unterbüchs einen schönen Morgen-Kaffee. Anerkennung werde ich diesem Menschen jedenfalls dauerhaft verweigern. :mad: Ich kann nur Straße. Und auch das nur so lala. Noch besser kann ich Plattfuß. Ja, ich bin eine Muschi. Aber ich stehe dazu. :D

Interessante Randnotiz: Angeblich habe ich heute eine maximale Herzfrequenz von 201 bpm eingefahren. Das sind fast 30 Schläge über dem bisher gemessenen Max-Wert! Gelände war laut Garmin in diesem Bereich stark ansteigend. Der Puls blieb über ca. 300 Meter bzw. knapp eine Minute in diesen Höhen, sodass ich eigentlich von keinem Messfehler ausgehen kann. Andererseits macht mir das Sorgen. Wenn ich das für bare Münze nähme, müsste ich mein gesamtes an den Pulsbereichen orientiertes Training für die kommende Saison auf neue Füße stellen. Nö.

Hier mal ein Screenshot von meinem Maximalpuls. Das war übrigens knapp 2km nach dem Start (allerdings nach 30 km Anreise)...

original_HF201.jpg
 
Ich würde bezüglich der HF von einem Messfehler verursacht durch Hochspannungsleitung oder Sendemast ausgehen - schon wegen des plötzlichen Anstiegs und Abfalls der HF...
 
Gonsch.....die HF passt....die ist vermutlich der puren Panik geschuldet.....:D
Tja, man kann halt nicht alle Talente auf Schlag besitzen, grade das MTB fahren or allem auch im schweren und kniffligen Gelände fördert derart die Radbeherrschung.
Ebenso ist hier das Zusammenspiel von schnell aufeinanderfolgenden neuen Situationen, verarbeiten von Bildern der Strecke und die jeweils dazu passende Motorik auf dem MTB ein unbezahlbarer Vorteil auch auf dem RR und TT.

Dann bleiben auch die peinlichen Umfaller wie in Kappeln aus......:D....(duckundweg)
Auch das Stürzen tut im Wald meißt nicht weh.....neija....allerdings kenne ich da einen der brät auch mit dem Cyclocrosser derart durchs Gelände das das auch ne Straße sein könnte......will aber keine Namen nennen......:p:D
 
Wenn "spielen", dann auch richtig, ... ich sach nur "dreckig" muss es sein :D;)

Hier ein paar Impressionen von gestern,

Nach der ersten von drei Runden:

https://picasaweb.google.com/ulf.engels/CTF2122012#5817390960975191346

https://picasaweb.google.com/ulf.engels/CTF2122012#5817390974947281186

Hier ist es mal so richtig steil, sieht man/frau leider nicht wirklich:

https://picasaweb.google.com/ulf.engels/CTF2122012#5817392542111552658

https://picasaweb.google.com/ulf.engels/CTF2122012#5817392578545505538

War ne geniale Runden, viele neue Ecken gesehen, zum Ende wurde es nur richtig langsam weil unser Guide mal so richtig über sein Limit gefahren ist ;). (über100 ist bergauf nicht unbedingt von Vorteil) Aber Respekt, an seiner Stelle hätte ich wahrscheinlich die Segel gestrichen :daumen:

Gonsch: Kauf dir einen ordentlichen Untersatz für den Winter und mit ein bisschen Übung ist das alles dann kein Thema mehr ...
 
Gleich bei meinem ersten Geländeausritt habe mich als talentierte, leichtfüßige Waldfee entpuppt, die auch unter Vollast hämmerte wie ein Stier und den MTB-Sport in seiner Gesamtheit auf ein neues Niveau zu heben wusste. Am Ende boten mir Fremde Geld, damit ich nie mehr von meinem wunderschönen 2Danger-Arbeitsgerät absteige; denn sie konnten sich an meinen magischen MTB-Kniffen kaum sattsehen. Nur unter Protest ließ man mich gewähren, als ich schweren Herzens dem Heimweg antrat. War es nicht so, Totho?

Uih :rolleyes: ist denn schon Weihnachten :daumen:, aber so "ähnlich" habe ich es auch gesehen, besonders als dich :eek: ...., aber lassen wir das :p :):D :bier:

Ich finde diese Smilies ja so genial!!!!!
 
ostseeman: Ok, ich sehe es ein. Wäre ja auch zu abenteuerlich gewesen.

Wikinger: Umfaller in Kappeln? Ich erinnere mich an nichts. Ok, ich habe eine Kurve so eng genommen, dass es von ganz weit hinten vielleicht so aussah, als hätte ich mit dem Knie den Boden berührt. Mehr war da aber nicht. :oops: Habe mich gestern im Wald übrigens einmal zu Boden geworfen, damit ich nicht ständig auf den Vordermann auffahre, und es war tatsächlich angenehm weich.

totho: Das sind Bilder, wie sie die Natur nicht schöner zeichnen könnte. Und falls sich jemand angesichts dieses Bildes https://picasaweb.google.com/ulf.engels/CTF2122012#5817392578545505538 fragt, ob ich zwischendurch ein verendetes Reh runtergeschlungen habe, entgegne ich: Nein. Ich habe mir nur das vordere Schutzblech unter die Jacke gestopft, nachdem es mir samt Halterung um die Ohren geflogen war. MTB, ts.
 
Hier ist es mal so richtig steil, sieht man/frau leider nicht wirklich:

https://picasaweb.google.com/ulf.engels/CTF2122012#5817392542111552658

https://picasaweb.google.com/ulf.engels/CTF2122012#5817392578545505538

War ne geniale Runden, viele neue Ecken gesehen

Sieht man nicht, wenn man es nicht schon mal gefahren ist. Wickeltal von unten :rolleyes: Beim 2. Mal weiß man auch, wie man es zum Ende hin zu fahren hat.
Runter bringt irgendwie mehr Spaß, aber die Brücken sind bei Feuchtigkeit saugefährlich.
Bin die CTF vor ein paar Wochen mal nachgefahren (eine der letzten Versionen). Sehr schön auch am Langsee entlang.
 
Sieht man nicht, wenn man es nicht schon mal gefahren ist. Wickeltal von unten :rolleyes: Beim 2. Mal weiß man auch, wie man es zum Ende hin zu fahren hat.
Runter bringt irgendwie mehr Spaß, aber die Brücken sind bei Feuchtigkeit saugefährlich.
Bin die CTF vor ein paar Wochen mal nachgefahren (eine der letzten Versionen). Sehr schön auch am Langsee
 
Ich dachte immer Justizia ist blind.....:rolleyes:.......und nicht dement....
Schutzblech am MTB.....:eek::eek::eek:......und zu Weihnachten kommen Katzenaugen ans RR....oder wie....;)....:confused:....was macht ER nur..... :D
Gedacht habe ich das auch, aber ich dachte, sach mal ieber nix ;):D
Diese hämische Hetze perlt völlig folgenlos an mir ab. Die Antwort folgt auf der Straße und zwar mit bedingungsloser Härte. Mist, hier gibt es keinen Smiley für bedingungslose Härte. Dann nehmen wir halt den hier...
00000307.gif
Ihr wollt doch im Grunde nur ein bisschen kuscheln. Seid mal ehrlich. :D
 
Zurück