AW: wirklich Norden...ggg - Teil 2
Hmm, also so wie die Medien das schildern, kann ich im Moment mir da nur die westliche Brücke vorstellen - da stand aber zur Auto-Fahrbahn hin ein Verkehrsschild. Wenn man da hängenbleibt ist es nicht automatisch gegeben, dass man über das Geländer geht, denke ich.
Wenn man aber nun nahe dem Geländer fährt, geht das bei mir z.B. nur etwa 10, max 20cm über das Oberrohr. Sollte man plötzlich von einer Windböhe erwischt werden, und in Folge dessen der Lenker im Gitter landet, stürzt man ziemlich sicher und das auch mit hoher Wahrscheinlichkeit über das Geländer.
Wenn es allzu stürmisch ist, meide ich auch lieber die Hochbrücke und nehm die Holtenauer Personenfähre.
Ich kenne die Brücke ja nicht aus Radfahrer-Sicht, aber ich kann mir echt nicht vorstellen, daß man "so leicht" über ein Geländer fällt??!!
Hmm, also so wie die Medien das schildern, kann ich im Moment mir da nur die westliche Brücke vorstellen - da stand aber zur Auto-Fahrbahn hin ein Verkehrsschild. Wenn man da hängenbleibt ist es nicht automatisch gegeben, dass man über das Geländer geht, denke ich.
Wenn man aber nun nahe dem Geländer fährt, geht das bei mir z.B. nur etwa 10, max 20cm über das Oberrohr. Sollte man plötzlich von einer Windböhe erwischt werden, und in Folge dessen der Lenker im Gitter landet, stürzt man ziemlich sicher und das auch mit hoher Wahrscheinlichkeit über das Geländer.
Wenn es allzu stürmisch ist, meide ich auch lieber die Hochbrücke und nehm die Holtenauer Personenfähre.