• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wintertraining in Stuttgart

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Wintertraining in Stuttgart
AW: Wintertraining in Stuttgart

iiiiieeeh - ähhhhh - :eek:

Halllooooo Adim - Moderator - eingreifen :lol:

Wer ist Adim....:confused:

Jetzt tu nicht so, als ob du deine Pubertät nicht schon selbst in die Hand genommen hättest...:lol: :lol: :lol:

P.S. kannst du mir mal die Daten der Maus schicken, würde gern mal das Höhenprofil vergleichen mit dem die ich hab.

Danke & Grüßle

:dope: Gunther,

... ähh GPX wenns geht, Danke!
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Doch stimmt wirklich, ich hab mit Woba heute Abend tel. er hat mir das auch gesagt. Bis Anfang nächster Woche kann man sich noch anmelden, den genauen Tag hab ich leider schon wieder vergessen, man wird einfach nicht jünger...
Aber angemeldet hab ich mich vor 2 min., soviel kann ich mir gerade noch merken :D

Gruß Andi

supiii - aktueller Stand ist im Moment 31!

..ich habe gerade noch zwei Mädels angeschrieben - mal sehen ;) :)

Anmeldeschluss ist Mitte nächster Woche - also Mittwoch - oder :rolleyes:


..und eine der Mädels hat zugesagt ;)

..aktueller Stand 38.
 
AW: Charity Bike Cup 03.10.2007

Richtig.

Bis auf die Abzweigung nach Eberdingen. Die habe ich heute mal eingebaut, weil mir der Anstieg nach Hochdorf so schwierig in Erinnerung war. Der ist aber locker :love: , der schwierige war wohl der von Riet nach Hochdorf.
Nächstens will ich mal versuchen die Strecke weiter auszubauen:Gebersheim -Rutesheim geht gut dann Richtung Flacht guter Radweg, Abzweigung nach Perouse guter Radweg. Dann geht in Perouse ein Wirtschaftsweg am Autohaus an der Straße nach Heimsheim in Richtung Malmsheim ab. Aber wie weit der befahrbar ist, das muß ich mal testen. Dann käme Malmsheim - Renningen - Silberberg - Leonberg.

Vorsich Tiger.

Riet ->Hochdorf -> Eberdingen -> Nussdorf -> Iptingen (Wirtschaftsweg nach Mönsheim)



 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Hallo ctwitt.

Danke für den Superservice.

In der Gegend bin ich selten unterwegs. Aber ich schau mal bei Google Earth wie man von Mönsheim weiter über Wimsheim Friolzheim nach Heimsheim kommt.(ab da bin ich dann im Bilde:) ) Über Hausen Merklingen Malmsheim Renningen Silberberg werde ich mir dann eine weitere Feierabendrunde zusammenbasteln.

PS: Ich bin einmal von Nußdorf nach Eberdingen abgefahren und meine mich an "qualmende Bremsen" zu erinnern. Sind da die 18% eingebaut, oder doch von Riet nach Hochdorf?
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

PS: Ich bin einmal von Nußdorf nach Eberdingen abgefahren und meine mich an "qualmende Bremsen" zu erinnern. Sind da die 18% eingebaut, oder doch von Riet nach Hochdorf?

Muß wohl der von Riet nach Hochdorf sein (auch wenn das Schild nur 16% ausweißt und mein VDO sogar nur bei 14% stehenbleibt, aber da wird mir schon klar, warum es da so langsam hochgeht... :D ).
Der andere Anstieg ist im Gegensatz dazu eher locker...

Grüßle, Micha
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Muß wohl der von Riet nach Hochdorf sein (auch wenn das Schild nur 16% ausweißt und mein VDO sogar nur bei 14% stehenbleibt, aber da wird mir schon klar, warum es da so langsam hochgeht... :D ).
Der andere Anstieg ist im Gegensatz dazu eher locker...

Grüßle, Micha

Dafür gehts da flott runter :-) Zwar nur kurz, aber 85km/h habe ich schon geschafft ;) . Leider hat sich dabei meine schöne Luftpumpe aus dem Trikot verabschiedet und ihr Leben ausgehaucht. :(
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Der andere Anstieg ist im Gegensatz dazu eher locker...

Ah ein Münchinger. Da war ich bis 14 daheim. Erst gestern wieder durchgeradelt. Geht ja seit Bau der Umgehungsstraße auch auf der Hauptstraße und nicht nur hinten am Friedhof rum.

Ich glaub' s auch, daß es der Rieter-Hochdorfer ist. Vor 3 Jahren (zu Anfang meiner Rennradzeit) auf der Merklinger RTF gings da hoch. Ich kannte den nicht, fuhr voller Optimismus rein und mußte das erste (aber seither auch einzige) mal an einem Anstieg absteigen und kurz verschnaufen:eek:.

Seitdem weiß ich immerhin: " Kennste den Hügel nicht, fahr erstmal laaangsaaam, kennste den Hügel und gefällt er Dir nicht, dann fahr ihn nicht"
(Ich sag nur Münklingen->Möttlingen)

@ctwitt.

Hab mal earth gegoogelt: Sieht ja so aus als ob man von Mönsheim über den Lerchenhof nach Friolzheim -> Tiefenbronn -> Mühlhausen -> Hausen oder von Friolzheim nach Heimsheim -> Hausen gemütlich durch die Felder fahren kann.
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Leider hat sich dabei meine schöne Luftpumpe aus dem Trikot verabschiedet und ihr Leben ausgehaucht. :(

Naja - da sie ihr Leben wies aussieht nicht zwischen deinen Hinterradspeichen verloren hat, hat nur einer von euch beiden dran Glauben müssen.:p
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Aber die Pumpe hatte keinen Helm und hat sich das Köpfchen zerbröselt.

Siehste! Darum bleibt meine (Stand)pumpe daheim. Da passiert ihr nichts. Ich nehm mein Händy und ein Fuffi mit. Die liefern zwar beide keine Luft, aber den Abholservice. (Den ich erst einmal gebraucht habe,bei meinem alten Renner, gleich nach der Inspektion und neuen Michelin 2000 :mad: Quatsch: waren neue Continental Grand Prix 4000)
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Siehste! Darum bleibt meine (Stand)pumpe daheim. Da passiert ihr nichts. Ich nehm mein Händy und ein Fuffi mit. Die liefern zwar beide keine Luft, aber den Abholservice. (Den ich erst einmal gebraucht habe,bei meinem alten Renner, gleich nach der Inspektion und neuen Michelin 2000 :mad: )

...und ich vertraue (meist) auf den kostenlosen Abholservice frome Home :p
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Ah ein Münchinger. Da war ich bis 14 daheim. Erst gestern wieder durchgeradelt. Geht ja seit Bau der Umgehungsstraße auch auf der Hauptstraße und nicht nur hinten am Friedhof rum.

Ich glaub' s auch, daß es der Rieter-Hochdorfer ist. Vor 3 Jahren (zu Anfang meiner Rennradzeit) auf der Merklinger RTF gings da hoch. Ich kannte den nicht, fuhr voller Optimismus rein und mußte das erste (aber seither auch einzige) mal an einem Anstieg absteigen und kurz verschnaufen:eek:.

Seitdem weiß ich immerhin: " Kennste den Hügel nicht, fahr erstmal laaangsaaam, kennste den Hügel und gefällt er Dir nicht, dann fahr ihn nicht"
(Ich sag nur Münklingen->Möttlingen)

@ctwitt.

Hab mal earth gegoogelt: Sieht ja so aus als ob man von Mönsheim über den Lerchenhof nach Friolzheim -> Tiefenbronn -> Mühlhausen -> Hausen oder von Friolzheim nach Heimsheim -> Hausen gemütlich durch die Felder fahren kann.

Wenn ich nach Liebenzell fahre muss ich auch Münklingen-Möttlingen nehmen. Echt mies das Ding. Aber ne andere Strecke gibts von da aus nicht oder?
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Wenn ich nach Liebenzell fahre muss ich auch Münklingen-Möttlingen nehmen. Echt mies das Ding. Aber ne andere Strecke gibts von da aus nicht oder?

Man kann von Münklingen nach Neuhausen (der Anstieg geht so) -> Unterhaugstett und von dort über Monakam oder direkt nach Bad Liebenzell.

Oder von Neuhausen runter durchs Monbachtal ins Nagoldtal und von dort noch ca 4km nach Bad Liebenzell an der Nagold lang. Die Monbachtalstraße ist aber echt erneuerungsbedürftig. (Eher zum hochfahren geeignet)

Alternative wäre noch von Neuhausen nach Schellbronn und von dort abwärts nach Unterreichenbach. Da ist man aber schon ein Stück weg von Bad Liebenzell

Nach Neuhausen fahr ich meistens über Merklingen -> Hausen -> Lehningen, meiner Meinung nach der bequemste Anstieg.
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Wenn ich nach Liebenzell fahre muss ich auch Münklingen-Möttlingen nehmen. Echt mies das Ding. Aber ne andere Strecke gibts von da aus nicht oder?

Bei deinem Benutzertitel doch kein Problem ....:p

Aber nach Bad Liebenzell gehts auch gemütlicher wie gesagt wurde über Hausen-Lehningen-Neuhausen-Unterhaugstett-Bad Liebenzell.

Es gibt nur zwei vernünftige Abfahrten hier in der Ecke ins Nagoldtal: Unterhaugstett-Bad Liebenzell und Ottenbronn-Hirsau. Alles was dazwischen liegt ist holperig.
Gruß Gunther
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück