• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wintertraining in Stuttgart

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Wintertraining in Stuttgart

Hallole Uwe,

erstmal gute Besserung.
Schulter ist ein scheiss, ich mach da auch schon seit Jahren rum.
Was hast Du denn genau ??

Grüßle

Chris

Morgen Chris,

danke erstmal für die Genesungswünsche....

...mich hat's doch am 03.08. "geschmissen" - Diagnose Schultereckgelenksprengung Typ TossyIII, d.h. alle Bänder gerissen und das Schlüsselbein ist nach oben "geschnellt". Auf eine Operation wurde verzichtet, da dass Schlüsselbein axial nicht verschoben war - ich durfte dann knapp 6 Wochen eine Orthese (er)tragen und seit Anfang Oktober gehe ich regelmäßig zur KG.

Draußen radeln darf ich erst 4 Monate nach dem Unfall - sprich am 03.12 - nur so richtig glaube ich nicht daran, ich werde halt weiter auf meiner Rolle strampeln

..aber nächstes Jahr geht's wieder richtig los :D

...bis denne
 

Anzeige

Re: Wintertraining in Stuttgart
AW: Wintertraining in Stuttgart

ey Jochen was los????????? Willst du zu den Langstreckenspezialisten aufschliesen??????? Ach ja und wenn du wirklich mal Selbstmord begehen möchtest. Würde ich dir den XXAlps empfehlen 46 Pässe 2272km und schlappe 55455Hm das ganze natürlich nonstop

Man muß es ja nicht gleich übertreiben... lass mir erst mal meinen ersten Alpenpass überhaupt fahren dann sehen wir weiter. Aber Danke für die Empfehlung: Die Seite ist echt geil!
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Morgen Chris,

danke erstmal für die Genesungswünsche....

...mich hat's doch am 03.08. "geschmissen" - Diagnose Schultereckgelenksprengung Typ TossyIII, d.h. alle Bänder gerissen und das Schlüsselbein ist nach oben "geschnellt". Auf eine Operation wurde verzichtet, da dass Schlüsselbein axial nicht verschoben war - ich durfte dann knapp 6 Wochen eine Orthese (er)tragen und seit Anfang Oktober gehe ich regelmäßig zur KG.

Draußen radeln darf ich erst 4 Monate nach dem Unfall - sprich am 03.12 - nur so richtig glaube ich nicht daran, ich werde halt weiter auf meiner Rolle strampeln

..aber nächstes Jahr geht's wieder richtig los :D

...bis denne


Hallole Uwe,
hier nochmal gute Besserung und Geduld, denn das braucht man bei einer solchen Verletzung auch und zwar nicht zu knapp.

Hoffentlich bist Du 2007 wieder fit um weiter radeln zu können wie bisher :D:D:D

Grüßle

Chris
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Wie bereitet man sich denn auf so ein Event vor? Rund um Stuttgart isses mit den Trainingsbergen eher mau.

... rein in den Black Forest! Dann Nagoldtal/Enztal/bis ins Murgtal und zurück (... Hilpertsau-Reichental-Schwarzmiss-Kaltenbronn). Dann hast du schon ein paar Hm ;)
Dann noch ein Trainingscamp in den Alpen und du bist fit...:D

Berge fahren, die Leidenschaft die Leiden schafft .....:cool:

Gruß Gunther
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Wie bereitet man sich denn auf so ein Event vor? Rund um Stuttgart isses mit den Trainingsbergen eher mau.

Zumindest in der nähere Umgebung bzw. mit längeren Anstiegen. Du hast die Möglichkeit entweder Richtung Schwarzwald oder Schwäbische Alb zu gehen, oder eben die hier in der Gegend vorhanden kurzen Anstiege immer schön fleißig hoch und runter zu fahren. Als Vorbereitung für den Alpenbrevet würde ich das jedoch nicht sehen.
Das Alpenbrevet wollte ich bisher zwar noch nicht fahren, aber die ersten Alpenpässe stehen für 2007 definitiv auf dem Programm. Mein Ziel: Min. Jahreshöhenleistung von 100.000m.
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Wie bereitet man sich denn auf so ein Event vor? Rund um Stuttgart isses mit den Trainingsbergen eher mau.
Bin viel im Stromberg gefahren. Hatte da mal einen Fräd aufgemacht. Kannst in mal qwer lesen. Mein Ziel war der Wille anzukommen.


Das Alpenbrevet wollte ich bisher zwar noch nicht fahren, aber die ersten Alpenpässe stehen für 2007 definitiv auf dem Programm. Mein Ziel: Min. Jahreshöhenleistung von 100.000m.
Das ist nicht wenig. :rolleyes: Wären im Ø jeden zweiten Tag 500Hm.

Mal sehen was mir 2007 so bringt. Mir schwirrt seit heute ein neuer Furz im Hirn rum. Bin ich gerade am abklären :rolleyes: ;) :rolleyes:
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Mein Ziel: Min. Jahreshöhenleistung von 100.000m.

Läppisch... :p , so wie du im Winterpokal rumdüst solltest du dir schon min 150.000HM auf die Fahne schreiben. Hab ja ich schon heuer mehr als 120.000Hm :aetsch:

Man(n) soll sich realistische Ziele setzen oder?

Gruß Gunther,
der z.Zt. gut lachen hat ....:lol:
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

WIE seid IHR denn DRAUF?? :D


..dachte, ich lass mal was von mir hören - da sich JA KEINER von EUCH bei uns mal blicken lässt im FRED - ok außer DIRK-H!

:wink2:
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Läppisch... :p , so wie du im Winterpokal rumdüst solltest du dir schon min 150.000HM auf die Fahne schreiben. Hab ja ich schon heuer mehr als 120.000Hm :aetsch:
Man(n) soll sich realistische Ziele setzen oder?
Gruß Gunther,
der z.Zt. gut lachen hat ....:lol:
Wir haben zwar bei der letzten Egoistenrunde mal einen Abstecher hoch nach Huchenfeld gemacht, aber das gibt trotzdem nicht die Höhenmeter. Hab halt jedes mal schon 50-80km auf dem Tacho bis ich im Schwarzwald bin :-(
Aber nachdem ich dieses Jahr 55000HM hatte ist 100.000HM ein realistisches Ziel. Sollte sich zeigen dass ich die Alpen mein Ding sind können es sicher auch mehr werden. Der eine link von Granpa ist ja schon gigantomanisch....
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

dafür gibt es ein paar Gründe. Der Hauptgrund ist das die sportliche Geselligkeit im Vorderrgrund steht. Wir sind ein kleiner Verein mit 36 Mitgleidern. Vieleicht bald 37 (gell Gerd :D ) ....

Hallo Michael (oxyd21),
nur so am Rande, Thomas (teaman) hat recht, ich bin jetzt auch Mitglied beim RSV-Vaihingen/Enz. Also nur zu, komm zu uns.
bike5-klein.gif

Gruß Gerd
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück