• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wintertraining in Stuttgart

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Wintertraining in Stuttgart
AW: Wintertraining in Stuttgart

hallo allerseits,
ich bin von mittwoch bis sonntag in stuttgart und hab mein rad dabei. fährt jemand von euch in diesen tagen oder gibt es gruppen, denen ich mich anschliessen kann?

danke schon mal im voraus.

grüße

tobi
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

... Nach 100km war ich so platt, daß ich ne Standard-teaman-Portion an Steaks verdrückt habe, was mir sonst nie gelingen würde.
Wer`s glaubt wird seelig... Deine Normal-Portionen sind auch nicht von schlechten Eltern.. Wenn ich die vernichten würd, bräuchte Thomas einen Bildschirm > 22"

... Interview mit Fausto Pinarello (Tour). Der hält sich ziemlich für den Größten
Hast du schon das Interview mit Mr.Armstrong im neuen Procycling gelesen? Da fält mir nix mehr ein.


Grüßle, Karin
seit dem 13.1. ohne integriertem Leichtbau
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

hallo allerseits,
ich bin von mittwoch bis sonntag in stuttgart und hab mein rad dabei. fährt jemand von euch in diesen tagen oder gibt es gruppen, denen ich mich anschliessen kann?

danke schon mal im voraus.

grüße

tobi

Hallo Tobi,

schön, dass du hier vorbeischaust. Allerdings werde ich nicht auf der Straße zu finden sein, weil ich meine Rolle bearbeite. Nach den Stürzen in letzter Zeit vielleicht das Beste :D Aber vielleicht dreht noch jemand anders eine Runde mit dir ;)
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Natürlich habe ich das von Lance gelesen. Und ich muss sagen, dass waren die üblichen miesen Fragen die immer wieder gestellt werden. Alles schon hundert mal durchgekaut. Wer will denn das noch hören? Ich will wissen wie konkurrenzfähig Lance noch ist. Und von mir aus darf er all die Mittel nehmen die alle anderen auch nehmen.
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Wer`s glaubt wird seelig... Deine Normal-Portionen sind auch nicht von schlechten Eltern.. Wenn ich die vernichten würd, bräuchte Thomas einen Bildschirm > 22"

Schluck....:o
Bedeutet das ich sollte Maß halten.....:mad:... wo es mr doch so schmeckt....:feier:

:dope: Gunther
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

hallo allerseits,
ich bin von mittwoch bis sonntag in stuttgart und hab mein rad dabei. fährt jemand von euch in diesen tagen oder gibt es gruppen, denen ich mich anschliessen kann?

danke schon mal im voraus.

grüße

tobi

Moin tobi,

Grüße an die alte Heimat. Ich komme geb. aus Ibbenbüren. 40km nördlich von Münster.
Wie gehts dem den schwarzen Schwan auf dem Aasee?

Wir können gerne mal ne Runde drehen. Ich war am Sa. und So. unterwegs bei strahlend schönem Wetter.
Schade daß es heute ehr scheiße ist.

Gruß Thomas
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Neeee, das würd ich nicht wagen!
Jeder ist für sich selber verantwortlich und solange du dich im Spiegel noch ansehen kannst.....und nicht den Spiegel zum anschauen brauchts :D:D.
Wie war das mit dem Glashaus??

Genug über nette Leute in der Öffentlichkeit geredet - Schluß mit Spam - weiter gehts in der Bürotretmaschiene.
Ciao - Karin
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

@tobi82

wir trainieren G1 am Samstag und Sonntag jeweils 11:00 Uhr Abfahrt am Monrepoe. Üblicher Weise fahren wir so drei Stunden macht mit an und Abfahrt 4-5 Stunden. Gastfahrer die sich der Gruppe anpassen sind willkommen. Ab und zu fahren wir auch mit Begleitfahrzeug. Die Fahrer sind bis auf die Betreuer zwischen 16 und 21 Jahre alt.

RSG Ludwigsburg e.V.
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

@tobi82

wir trainieren G1 am Samstag und Sonntag jeweils 11:00 Uhr Abfahrt am Monrepoe. Üblicher Weise fahren wir so drei Stunden macht mit an und Abfahrt 4-5 Stunden. Gastfahrer die sich der Gruppe anpassen sind willkommen. Ab und zu fahren wir auch mit Begleitfahrzeug. Die Fahrer sind bis auf die Betreuer zwischen 16 und 21 Jahre alt.

RSG Ludwigsburg e.V.

Hallo ctwitt,

du bist auch in der RSG LuBu? Stöbere oft auf eurer Seite rum, die ist klasse gemacht. Kannst du mir bisschen mehr über euer Jedermann-Team sagen und wann die Jedermänner von euch trainieren?
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Hi,

Es gibt eigentlich keine Jedermänner. Alle Fahrer fahren üblicherweise mit Lizenz. Die die ohne fahren, sind dann als Betreuer (Trainer) tätig. Aber zu 99% liegt der Schwerpunkt auf der Jugendarbeit im Lizenz Straßen- und Bahnrennen. Wir haben aktuell drei Fahrer in der Bundesliga und einige sehr aussichtsreiche Nachwuchsfahrer in der Klasse U17. Auch sind wir bei den Mädchen gut besetzt. Altersklasse ab 11 Jahren. Wir suchen dringend weitere jugendliche die am Radsport Spass haben. Der Verein verfügt über eine gute Infrastruktur und kann jugendlichen, mit neuen Rädern unseres Sponsors Merida, den Sport näher bringen. Ohne dass die Eltern gleich investieren müssen. Auch stehen Bahnräder zum ausleihen in kleinen Rahmen demnächst zur Verfügung. Am Samstag fahren die Jugendlichen z.B. nach Augsburg zum Bahntraining. Wir stehen immer in Verbindung mit den Kadertrainern des BDR und einige Jugentliche von uns sind bereits in den BDR Kadern.
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Hi,

Es gibt eigentlich keine Jedermänner. Alle Fahrer fahren üblicherweise mit Lizenz. Die die ohne fahren, sind dann als Betreuer (Trainer) tätig. Aber zu 99% liegt der Schwerpunkt auf der Jugendarbeit im Lizenz Straßen- und Bahnrennen. Wir haben aktuell drei Fahrer in der Bundesliga und einige sehr aussichtsreiche Nachwuchsfahrer in der Klasse U17. Auch sind wir bei den Mädchen gut besetzt. Altersklasse ab 11 Jahren. Wir suchen dringend weitere jugendliche die am Radsport Spass haben. Der Verein verfügt über eine gute Infrastruktur und kann jugendlichen, mit neuen Rädern unseres Sponsors Merida, den Sport näher bringen. Ohne dass die Eltern gleich investieren müssen. Auch stehen Bahnräder zum ausleihen in kleinen Rahmen demnächst zur Verfügung. Am Samstag fahren die Jugendlichen z.B. nach Augsburg zum Bahntraining. Wir stehen immer in Verbindung mit den Kadertrainern des BDR und einige Jugentliche von uns sind bereits in den BDR Kadern.


Vielen Dank für die Infos. Ich glaube, ich hab dich anhand deines Nicknames schon auf einem der Bilder erkannt ;) Respekt, sag ich da nur!!
Ich selbst bin im April 25, also kein Nachwuchsfahrer mehr ;) Auch auf Trainingszwang stehe ich nicht so, sondern fahre ca. 5 mal die Woche, wie es passt. Aber euer Jedermann-Team hat mich neugierig gemacht, allerdings möchte ich keine Lizenz lösen.
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

bei uns muss niemand eine Lizenz lösen und niemand Rennen fahren. Man zahlt den Jahresbeitrag und kann von den Vorteilen die ein Verein bietet profitieren, wenn man seinen Teil zum Vereinsleben hinzu tut ist es toll aber das ist nicht pflicht. (Gemeinsame Trainings auf der Bahn, Trainingslager, ein zwei Feste im Jahr, Sponsoring Material (günstig), Vereinskleidung (günstig), Trainingsmöglichkeiten im Winter in der Halle und im Kraftstudio, Leistungstests, Rennservice mit Begleitfahrzeug im Rennen, Ersatzmaterial im Rennen, Begleitfahrzeug bei langen Trainingseinheiten)

also einfach mal vorbei schauen.
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

bei uns muss niemand eine Lizenz lösen und niemand Rennen fahren. Man zahlt den Jahresbeitrag und kann von den Vorteilen die ein Verein bietet profitieren, wenn man seinen Teil zum Vereinsleben hinzu tut ist es toll aber das ist nicht pflicht. (Gemeinsame Trainings auf der Bahn, Trainingslager, ein zwei Feste im Jahr, Sponsoring Material (günstig), Vereinskleidung (günstig), Trainingsmöglichkeiten im Winter in der Halle und im Kraftstudio, Leistungstests, Rennservice mit Begleitfahrzeug im Rennen, Ersatzmaterial im Rennen, Begleitfahrzeug bei langen Trainingseinheiten)

also einfach mal vorbei schauen.

Werde ich mir überlegen! Ihr scheint ja ein toller Verein zu sein und seid sicher nicht so eingefahren und konservativ wie es in vielen Vereinen zugeht.
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Nein überhaupt nicht. Wir sind aus dem RSC Komet Ludwigsburg 2008 entstanden. Dort haben wir uns mit den Rennsportlern von den Abteilungen Radwandern und RTF abgespalten und einen eigenen Verein gegründet. Eigentlich hätte im April ein Strassenrennen vom Breuningerland Tam bis ins Zabergäu und zurück ausgerichtet werden sollen. Allerdings haben wir die entsprechenden Genehmigungen nicht bekommen. Wäre eine Runde Sache gewesen. Breuninger, Ikea, Bosch und Daimler waren als Sponsoren schon verpflichtet. Leider mahlen die Mühlen der Gemeinden zu langsam und da sich die Strecke auch noch über Ludwigsburg und Heilbronn zog....
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Nein überhaupt nicht. Wir sind aus dem RSC Komet Ludwigsburg 2008 entstanden. Dort haben wir uns mit den Rennsportlern von den Abteilungen Radwandern und RTF abgespalten und einen eigenen Verein gegründet. Eigentlich hätte im April ein Strassenrennen vom Breuningerland Tam bis ins Zabergäu und zurück ausgerichtet werden sollen. Allerdings haben wir die entsprechenden Genehmigungen nicht bekommen. Wäre eine Runde Sache gewesen. Breuninger, Ikea, Bosch und Daimler waren als Sponsoren schon verpflichtet. Leider mahlen die Mühlen der Gemeinden zu langsam und da sich die Strecke auch noch über Ludwigsburg und Heilbronn zog....

wollte schon fragen, wieso das Rennen abgesagt wurde, hab ich gerade im Kalender gesehen.
Und dabei hatte ich das Rennen schon in meinen Kalender geschrieben
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Nein überhaupt nicht. Wir sind aus dem RSC Komet Ludwigsburg 2008 entstanden. Dort haben wir uns mit den Rennsportlern von den Abteilungen Radwandern und RTF abgespalten und einen eigenen Verein gegründet. Eigentlich hätte im April ein Strassenrennen vom Breuningerland Tam bis ins Zabergäu und zurück ausgerichtet werden sollen. Allerdings haben wir die entsprechenden Genehmigungen nicht bekommen. Wäre eine Runde Sache gewesen. Breuninger, Ikea, Bosch und Daimler waren als Sponsoren schon verpflichtet. Leider mahlen die Mühlen der Gemeinden zu langsam und da sich die Strecke auch noch über Ludwigsburg und Heilbronn zog....

Schade, dass das Rennen abgesagt wurde. Hab ich mir auch mal angeschaut..
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

ja leider, wir werden es nächstes Jahr wieder versuchen. Wir hatten im Herbst alle entsprechenden Bürgermeister kontaktiert. Und Ludwigsburg sollte bis zum 15 Januar spätestens die Genehmigung erteilen. Jetzt hat die Polizei und mitgeteilt das der Zabagäumarathon an dem Tag auf der von uns geplanten Route stattfindet. Damit ist das Projekt dieses Jahr nicht mehr machbar. Schade es wäre eine schöne anspruchsvolle Strecke gewesen.
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

ctwitt & Tomo : hab euch mal eine PM geschrieben.

@ patze: gute besserung, die straße wartet auf dich...rock die rolle!
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

@ctwitt:
was für ein Zabergäumarathon? Ich kenne den Triathlon, einen Zabergäulauf aber von einem Marathon hab ich noch nichts gelesen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück