• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wintertraining in Stuttgart

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Wintertraining in Stuttgart
AW: Wintertraining in Stuttgart

ne Gott sei dank nicht...... der "Typ" ist peinlich.
wenn du den hier meinst

Mich würde nur interessieren wie man mit so einem Bauch den Berg hochkommt. Unglaublich

Das ist ja der DJ-Ötzi, den kenn ich vom Fernsähhhn..., dass der außer Musik machen und futtern auch noch RR fährt wusst ich allerdings noch nicht...:eek:
Außerdem ist er sicher die große Runde gefahren, so vollgefressen wie der aussieht. Bei den 5 Verpflegungsstationen kein Wunder :lol: Nach 2 Verpflegungsstationen kann kein Mensch so ne Plautze haben, oder...:rolleyes:

:dope: Gunther

Dieser Post ist voll übel peinlich und der Autor entschuldigt sich schon im vorherein...
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Stimmt, die Ähnlichkeit mit DJ Ötzi war mir noch nie so frappierend aufgefallen wie auf diesem Bild, besonders das Profil :aetsch:

@teaman wie steht es denn mit dem Radfahren, kilometermäßig? Aber mach dir mal keine Sorgen ich bin die letzten 6 Wochen auch nicht gefahren sondern habe nur wehmütig das firsch geputzt und sogar mit Politur gewienerte Rad im Keller betrachtet. Und denn den netten Begleiter, den ich vor 2 Wochen bekommen habe.. aka Erkältung - da war erst recht nix mit fahren. Aber ich hoffe in der Beziehung bis Ende der Woche wieder Single zu sein ;)

@uwe_h wie du oben ja siehst... ich würde gerne, kann aber nicht :-( Und jetzt is es dann auch bald vorbei mit großartig gemeinsam fahren, wenn ich so raus schaue. :(
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

@uwe_h wie du oben ja siehst... ich würde gerne, kann aber nicht :-( Und jetzt is es dann auch bald vorbei mit großartig gemeinsam fahren, wenn ich so raus schaue. :(

Hi Jochen,

na ja wird schon. Wir sind auch schon bei anderen Temperaturen gefahren ;)

(..uups - wo sind die passenden Bilder dazu :confused: )
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Hi Jochen,

na ja wird schon. Wir sind auch schon bei anderen Temperaturen gefahren ;)

(..uups - wo sind die passenden Bilder dazu :confused: )

Stimmt :-). Heute als ich gerade vom Arzt kam hat es schon genießelt und ich hätte richtig Bock gehabt zu fahren :-(

Die Bilder mußten Platz für neue machen. Hatte schon fast 40MB an Bilder hoch geladen :-( aber ich hab sie noch wenn du welche möchtest Halt net so gut wie dir und ohne Rand ;-)
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Halloooo!
Ich habs überlebt!!
Aber wo wart ihr denn alle??!!
Wir sind um 7.00 Uhr gestartet und um 19.00 Uhr zurückgekommen ;-)
 
SURM Nachlese

Hi Svenne,
ich bin um 7:00Uhr gestartet, ganz vorne am Begleitfz. gefahren, na ja nur ca. 40min. lang dann hatte ich fertig.... :o, jeweils die nächtstfolgende Gruppe genommen, bis es passte und dann um 15:58 war ich im Ziel.
Ansonsten sind von uns (Wintertreff) beluga1, KarinB und ich die Strecke 1 gefahren, die anderen die Strecke 2. Die sind dann später los. Deshalb haben wir uns warscheinlich nicht gesehen....;)
Wie hat dir der SURM gefallen? Toller Event oder?

Gruß Gunther
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

@teaman wie steht es denn mit dem Radfahren, kilometermäßig?
heute habe ich ja frei aber bei dem Wetter ist ja Wassertreten angesagt und dazu habe ich keine Lust :mad: soll ja aber im Laufe der Woche wieder besser werden. Spätesdens am Samstag rolle ich mal wieder beim RSV mit

Ich habs überlebt!!
Wir sind um 7.00 Uhr gestartet und um 19.00 Uhr zurückgekommen ;-)

fette Leistung :daumen: :daumen: RESPEKT wenn ich dein Alter so betrachte
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

heute habe ich ja frei aber bei dem Wetter ist ja Wassertreten angesagt und dazu habe ich keine Lust :mad: soll ja aber im Laufe der Woche wieder besser werden. Spätesdens am Samstag rolle ich mal wieder beim RSV mit



fette Leistung :daumen: :daumen: RESPEKT wenn ich dein Alter so betrachte

Sevus guten Morgen my "original Ötzi"...:D

Spätesdens am Samstag rolle ich mal wieder beim RSV mit

...bei dem Wetter echt eine Option......:daumen: ..vorallem weil man rasch Hoim kommt wenn's schifft....

Gruß Maddin..

...der Gestern von den ganzen G-Packs im Kreis lief...Koffein..Koffein...;)
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

wenn man auch 5 Gels auf den letzten 30km frisst :spinner: :kotz:

..hab mich in meinen Worten vertan...bin doch bei der vorletzten Verpflegungsstation von euch weggefahren...da gings dann doch mit dem Gegenwind auf der B500 los...:eek:


...am Sa. mach ma weiter ??? ...der Didi hat so fröhlich am Sa. mitgebombt....

..apropos Sa....hier ein Bericht von den Blau-Weißen...(wie der KSC)...

16.09.2007, Alpirsbach

Forchheimer Marathon-Team dominiert Schwarzwald Ultra Radmarathon

Eine ganze Horde Rund um die RSV Concordia Forchheim waren bei Kaiserwetter beim
SURM in Alpirsbach am Start:
Thomas Heuschmidt, Erwin Hickl, Pia Grau-Christensen?, Bernd Messemer, Suzanne
Hammann, Ekkehard Ritter, Bernd Hornetz, Joachim Esswein, Alexej Gerstmaier,
Thomas Kramer, Franz Hinding, Thomas Batton, Werner Rothengatter, Mathias
Zimmermann?, Philipp Gehrke.
Trotz der diesmal anstehenden 240km mit 3600HM ging es von Anfang an zur Sache,
wobei der Forchheimer Express in fast kompletter Mannschaftsstärke bis in den
ersten Anstieg hinein das Vorderfeld streckte und ausdünnte. Nur noch ca. 20
Fahrer der ca. 1500 Starter erreichten hinter dem Führungsfahrzeugden den
Einstieg in die erste Hürde, den Zwieselberg. Oben am Gipfel kamen noch maximal
ein Dutzend Fahrer an, darunter die Forchheimer Trikots Thomas Heuschmidt,
Erwin Hickl, Bernd Hornetz und der hoffentlich im nächsten Jahr für unser
Ötzi-Team startende Eidgenosse Harry Nussbaumer. Am darauf folgenden Kniebis
verloren weitere Fahrer den Kontakt, leider auch Harry. Auf den eigentlich schon
wieder etwas flacheren Kilometern zur Alexanderschanze ging plötzlich mächtig
die Post ab und er musste reissen lassen. Gegen Ende des 3. Anstiegs waren es
dann nur noch 6 Fahrer, immer noch mit Thomas, Erwin und Bernd. Einen Kilometer
zum Gipfel ließ Erwin dann das Pedal stehen. Nur Bernd folgte noch knapp
dahinter, dessen Zurückpfeifen, vor Erwin nicht erhört wurde. Bernd überholte
dann Erwin aber in der Abfahrt. Unten wartete er auf Erwin, dahinter niemand
mehr in Sicht. Eigentlich viel zu früh, nach nur 60 Kilometern, fuhren die
beiden von nun an im Paarzeitfahrstil, zunächst noch in der Erwartung, dass sich
die Verfolger formieren und aufschließen. Dem war dann allerdings nicht so.
Dahinter zerbröselte alles in 2er-Gruppen oder Einzelverfoger. Nach reichlich
170km im Duett erreichten Erwin und Bernd somit Arm in Arm als "Sieger" in
vermutlich neuem Streckenrekord von 7std:11min und einem Schnitt von 33,3km/h
das Ziel. Etwa 15 Minuten dahinter, sicherte sich Thomas Heuschmidt auch noch
den 3. Podestplatz für Blau-Weis. Besonders bemerkenswert, da er dies mit einer
nahezu Solofahrt erreichte, nachdem er zunächst bis zur 2. Verpflegung in Klaus
Freyburger noch einen Schwarzwälder Begleiter hatte. Klaus konnte aber danach
nicht mehr Thomas' Tempo folgen, obwohl Thomas schon den Hauptanteil der
Führungsarbeit leistete. Also blieb auch Klaus das Schicksal einer ausgedehnten
Solistendarstellung genauso wenig erspart wie Harry Nussbaumer. Der hatte sein
Training nach seiner Top-Platzierung beim Ötztaler Radmarathon schon stark
eingeschränkt und fuhr kurz nach Klaus noch auf Platz 5. Auch die weiteren
Forchheimer Starter boten starke Leistungen und kamen fast ausnahmslos unter den
ersten Finishern heil und munter ins Ziel.
Auch hier folgen Bilder und weitere Details sobald verfügbar.
bh
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Verkommen jetzt RTFs schon wirklich alle zu "Möchtegernrennen"? :confused: Traurig, Traurig :(
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Verkommen jetzt RTFs schon wirklich alle zu "Möchtegernrennen"? :confused: Traurig, Traurig :(

..ich würds Fahrtspiel nennen...dies Sommersaison geht zu Ende..da kann man ja mal einwenig mehr pushen und SB fahren..bald ist ähh weniger Training angesagt...Witterungsbedingt...:) :aetsch:
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Verkommen jetzt RTFs schon wirklich alle zu "Möchtegernrennen"? :confused: Traurig, Traurig :(

... und das aus deinem Munde :lol:....:confused: ....:rolleyes: .....:D

Du bist doch der, der beim Radfahren sich von einem vorrausfahrenden Radfahrer magisch angezogen fühlt und aufholen muß, egal ob deine Mitfahrer wegplatzen oder nicht...:dope:

Gruß Gunther,
der schon ab und an mit PIRATEN fährt....:cool:
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

... und das aus deinem Munde :lol:....:confused: ....:rolleyes: .....:D

Du bist doch der, der beim Radfahren sich von einem vorrausfahrenden Radfahrer magisch angezogen fühlt und aufholen muß, egal ob deine Mitfahrer wegplatzen oder nicht...:dope:

Gruß Gunther,
der schon ab und an mit PIRATEN fährt....:cool:

Jap, das aus meinem Munde. Denn diesen Satz
DogmaFP schrieb:
egal ob deine Mitfahrer wegplatzen oder nicht.
kann ich so nicht unterschreiben. :confused: :(

Ich versuche einfach heranzufahren, da geb ich dir Recht - aber nicht um jeden Preis. Dies ist, zumindest meines erachtens, ein großer Unterschied zu dem unten beschrieben "absichtlichen auseinanderreißen" und "unbedingt schneller ins Ziel kommen". Letzteres ist mir vollkommen egal (daher die traurige Miene zum "Rennen") und ersteres absolut nicht meine Absicht. Mit mir kann man ja reden - wenn man noch Luft hat :aetsch:

BTW: Ich fahre nicht mehr so wie bei unserer ersten Ausfahrt ;)
 
AW: Wintertraining in Stuttgart

Dies ist, zumindest meines erachtens, ein großer Unterschied zu dem unten beschrieben "absichtlichen auseinanderreißen" und "unbedingt schneller ins Ziel kommen". Letzteres ist mir vollkommen egal (daher die traurige Miene zum "Rennen") und ersteres absolut nicht meine Absicht.
aber genau das ist der Sinn und Zweck eines Rennens. Da es immer weniger Rennen gibt in dieser Kategorie, denn 20x um den Block ist nicht dasselbe, werden Marathons in diesem Stile vorne gefahren. Ob die taktische Vorgehensweise der Forchheimer so ok war sei dahingestellt. Bei Pofis wären sie nicht durchgekommen, da das Leistungsniveau dichter ist. Vor allem aber da auf den letzten 100km nur noch Wellen zu fahren waren.
Aus Sicherheitsgründen fährt dann der Pace-Car vorne weg ....;) und schafft Platz. Super Service oder?
Mit mir kann man ja reden - wenn man noch Luft hat :aetsch:
genau das ist der springende Punkt: Das :aetsch: sagt doch deutlich, dass es dir Spass macht dich zu messen und den ein oder anderen aus den Schuhen zu fahren (.... bis ihm die Luft wegbleibt, daß esr nix mehr sagen kann) Ist doch ok so....;)
BTW: Ich fahre nicht mehr so wie bei unserer ersten Ausfahrt ;)
ok, denn darauf bezog ich mich....:) Mal schauen ...:rolleyes:

Gruß Gunther :dope:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück