• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Winterhandschuhe

Ich habe auch große Hände. Brauche immer min. XXL-Handschuhe. Hab jetzt neu welche von Roeckl, Modell Reute in Größe 12. Da ist noch etwas Luft für evtl. dünne Seidenhandschuhe drunter.
Im Sommer hab ich welche von craft in XXL. Die passen super und drücken mal nicht zwischen den Fingern wie viele andere Handschuhe. Keine Ahnung, ob die Winterhandschuhe ähnlich ausfallen.
 
Für richtig eisiges Wetter habe ich noch Neoprenhandschuhe für Taucher. Die sind ziemlich großzügig geschnitten.
 
Für richtig eisiges Wetter nehmen ich meine leicht gefütterten, wasserdichten, winddichten und atmungsaktiven Motorradhandschuhe.
Sowas zum Beispiel
Auf dem Motorrad taugt das max. für die Übergangszeit, auf dem Rad auch bei knackigen Minusgraden. Bei mir zumindest.
 
Auch bei leichten Minusgraden bin ich noch überraschend gut mit leicht gefütterten Billighandschuhen vom H&M gefahren. Die Dinger haben überhaupt nichts mit Sport zu tun, sind aber angenehm elastisch und schlank. Es ist aber trotzdem irgend so ein weisses Thermomaterial ist drin, das teilweise durch die Strickmaschen durchscheint. Darunter trage ich dann die normalen Sommerhandschuhe für das gewohnte Griffgefühl.

Unterhalb von -5 Grad hatte ich auch mal die schweren Snowboardhandschuhe ausprobiert. Das war aber eher weniger überzeugend, nicht nur weil man damit eigentlich Ergos in Übergröße bräuchte.
 
Ich bin gestern mit meinen ProTouch gefahren, die mir am Cross immer gute Dienste geleistet haben. Hatte da an den XT-Hebeln nie Probleme.
Sie haben an den Fingern leucht angerauhtes Material, so eine Art Wildleder oder Velours.
Aber an den Ultegra-Bremsen hatte ich damit sehr weniger Grip. Das hat kein gutes Gefühl vermittelt.
Habe mir jetzt welche von Gore bestellt. Alp-X Long, die haben offenbar an den Fingern eine Silikonbeschichtung. Dürften morgen kommen und werden dann Sonntag ausgefahren. Ich berichte...
 
Du fährst jetzt schon mit Winterhandschuhen? Zumindest tagsüber wäre mir das noch zu warm. Aber jeder Jeck is anders...
 
Wenn Du denn für richtig fiese Kälte gerüstet sein willst, schau mal nach BarMits :D Hat z.B. Elmar Schrauth im Programm (crossladen.de)
 
An so exponierten Stellen wie an den Händen (insbesondere den Fingern) friert man eben schneller. Gleichzeitig sind die Hände kritisch, was ihre Einsatzfähigkeit angeht. Daher habe ich lieber etwas zu warm an den Händen, als zu kalt.
 
Wenn Du denn für richtig fiese Kälte gerüstet sein willst, schau mal nach BarMits :D Hat z.B. Elmar Schrauth im Programm (crossladen.de)
:D :eek:
bar-mitts2.jpg
 
Habe mir jetzt welche von Gore bestellt. Alp-X Long, die haben offenbar an den Fingern eine Silikonbeschichtung. Dürften morgen kommen und werden dann Sonntag ausgefahren. Ich berichte...

Heute die erste Tour damit hinter mich gebracht. Haben mir sehr gute Dienste geleistet, auch im Regen. Sehr griffig, vermitteln gutes Gefühl, gut gepolstert.
Kann sie also nur empfehlen.
 
Ich habe die Chiba Dry Star und bin sehr unzufrieden mit ihnen. Ich habe sie aufgrund des TOUR-Tests in Heft 11/2011 im Dezember 2011 gekauft. Das erste paar habe ich nach ein paar Ausfahrten wegen auflösender Nähte am Klettverschluss des Handgelenks umgehend umgetauscht. Das zweite Paar war nach rund 40 Minuten bei der ersten richtigen Regenausfahrt komplett durchnässt und ich musste mit kalten Händen umgehend nach Hause. Auch diese habe ich umgetauscht. Nach ein paar Wochen erhielt ich im Frühling 2012 neue, die ich erst im November 2012 einsetzte. Auch hier nach der ersten richtigen Regenausfahrt: komplett durchnässt bis auf die Haut und wieder auflösende Nähte am Klettverschluss. Bei Regenausfahrten habe ich immer eine Gore-Tex-Jacke mit ausklappbaren Handschutz, sprich über den Schaft kann kein Wasser in den Handschuh kommen. Jetzt darf ich mich wieder mit dem nicht gerade schnell arbeitenden Chiba-Service auseinander setzen. Der Handschuh fühlt sich sonst gut an, sitzt gut und wäre für mich persönlich von der Isolation auch ganz OK - wenn er eben länger halten würde und wasserdicht wäre (Stichwort Dry Star bzw. water proof - wie es auf dem Handschuh steht). Hat jemand andere Erfahrungen mit der Haltbarkeit bzw. bei Regenausfahrten gemacht?
 
Zurück