• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wino hat's nochmal allen gezeigt - armer Cancellara

Was ich noch loswerden wollte: Ich hoffe Vinokurow bleibt dem Sport nach seiner aktiven Karriere als sportlicher Leiter erhalten. Glaube auch irgendwo gelesen zu haben, dass er das bei seinem Astana-Team auch anstreben möchte.
 
Vino gedopt oder nicht ist völlig wurst, da auf dem Niveau kaum jemand ohne zu tanken fährt.

Was den Mann für mich so einzigartig macht, ist sein Renninstinkt und sein Kampfeswille. Man bedenke, vor genau einem Jahr crashte er brutalst, jetzt hat er Gold geholt, wenn auch gegen einen trotteligen Uran. Und das in dem Alter!

Chapeau!
 
Aber viele geben einfach nur gerne die Meinung wieder, die von ARD und ZDF vermittelt werden.
Ich bin derzeit beruflich in Spanien und habe mir das Rennen im spanischen Fernsehen angesehen, da wird zwar auch ab und an mal dummes Zeug erzählt,
aber im großen und ganzen, finde ich, ist es sachlicher Journalismus.
Im deutschen Fernsehen, soll ja kurz der Start gezeigt und dann die übliche "Doping im Radsport" Leier gespielt worden sein^^.

Als ob in anderen Sportarten nicht gedopt würde! Lediglich der Radsport hat transparente Kontrollen eingeführt. Und wer viel sucht, der findet eben auch.
In anderen Sportarten wird sehr lasch kontrolliert, also sind auch dementsprechend wenig Sportler auffällig.

Meine Meinung
 
Freut euch doch, dass wenigstens ein Fahrer gewonnen hat der für uns greifbar ist und schon ( wie auch immer ) Rennsportgeschichte geschrieben hat. Bei den nächsten Spielen wird eh ein Chinese den keiner kennt gewinnen. Da können wir dann richtig diskutieren !!
 
OK, es stimmt irgendwie schon, mit dem Vino hat tatsächlich ein Aushängeschild des ruhmreichen Profiradsports gewonnen.
Glückwunsch an die glühendsten Anhänger des trickreichen und schmutzigen Profiradsports.:daumen:
 
OK, es stimmt irgendwie schon, mit dem Vino hat tatsächlich ein Aushängeschild des ruhmreichen Profiradsports gewonnen.
Glückwunsch an die glühendsten Anhänger des trickreichen und schmutzigen Profiradsports.:daumen:

Entweder willst du es nicht wahrhaben oder kannst du es nicht wahrhaben, nicht nur der Profiradsport ist " trickreich und schmutzig " sondern jeder Profi- und sogar Amateursport.

Nicht schön, aber finde dich damit ab.
 
OK, es stimmt irgendwie schon, mit dem Vino hat tatsächlich ein Aushängeschild des ruhmreichen Profiradsports gewonnen.
Glückwunsch an die glühendsten Anhänger des trickreichen und schmutzigen Profiradsports.:daumen:

Es ist einfach so, dass gemacht wird, was gemacht werden kann. Und wenn es Mittel gib, die in der und der Dosierung nicht nachgewiesen werden können, dann werden die genommen.
Es steht mir zwar nicht zu, dass ich behaupten kann, ich wüsste, dass z.B. Andy Schleck oder Tony Martin oder wer sonst noch nen sauberen Ruf hat, dopt.
Aber solange das möglich ist (heute wahrscheinlich in weitaus geringerem Umfang als früher), gibt es für mich keinen Grund zu glauben, dass irgendwer nichs mit Doping zu tun hat; im Profisport zählt halt nur die Leistung und nicht irgendwelche romantischen Gedanken von wegen "Das ist sonst nicht meine eigene Leistung" etc.
 
Entweder willst du es nicht wahrhaben oder kannst du es nicht wahrhaben, nicht nur der Profiradsport ist " trickreich und schmutzig " sondern jeder Profi- und sogar Amateursport.

Nicht schön, aber finde dich damit ab.

Schwachsinn. Vorneweg: Trickserei oder Betrügerei im Sport wie im Alltag und überall kann man natürlich nie ganz ausschließen (hab' ich auch nie anders behauptet). Aber es gibt definitiv verschieden tiefe Stufen und Niveaus auf denen etwas abläuft und die man anstrebt. Die Protagonisten des niedrigsten Levels ist das natürlich vollkommen egal. Und das benenne ich auch so und Du bestätigst es halt.
 
Schwachsinn. Vorneweg: Trickserei oder Betrügerei im Sport wie im Alltag und überall kann man natürlich nie ganz ausschließen (hab' ich auch nie anders behauptet). Aber es gibt definitiv verschieden tiefe Stufen und Niveaus auf denen etwas abläuft und die man anstrebt. Die Protagonisten des niedrigsten Levels ist das natürlich vollkommen egal. Und das benenne ich auch so und Du bestätigst es halt.

Und warum hat Winu mehr getrickst und betrogen als andere bei dieser Olympiade und gehört zu einer tieferen Stufe? Weil dem vor 5 Jahren mal Fremdblutdoping nachgewiesen wurde?
 
Schwachsinn. Vorneweg: Trickserei oder Betrügerei im Sport wie im Alltag und überall kann man natürlich nie ganz ausschließen (hab' ich auch nie anders behauptet). Aber es gibt definitiv verschieden tiefe Stufen und Niveaus auf denen etwas abläuft und die man anstrebt. Die Protagonisten des niedrigsten Levels ist das natürlich vollkommen egal. Und das benenne ich auch so und Du bestätigst es halt.

Danke für das niedrige Level in welches du mich einstufst, stört mich aber weiters nicht, denn ich weiss in welcher Liga ich spiele.

Aber in Bereichen, wo es um viel Geld geht, ist das Level wahrscheinlich egal, im Leistungssport bin ich gezwungen in relativ kurzer Zeit relativ viel Geld zu verdienen, und solange es sich auf diesem " unteren Level " abspielt, wird kein Mensch etwas ändern.
Das einzige, was man ändern könnte, wären die Kontrollen beim Radsport, wenn man nämlich genauso lasch kontrollieren würdewie in anderen Sportarten, dann gäbe es keine positiven Befunde.
 
Es ist einfach so, dass gemacht wird, was gemacht werden kann.
Ist eine Frage der Moral und der Regeln. Wenn aber selbst den Fans des Berufsradsport (immerhin Teil des Systems) das schlichtweg scheißegal ist. dann ... hast Du recht, dann ist das so. Da kann ich auch nur mit den Schultern zucken und mich freuen, daß meine GEZ-Gelder wenigstens für ->diesen peinlichen Schwachsinn (gibt ja zugegeben leider noch mehr) kaum mehr verwendet werden.
 
Ist eine Frage der Moral und der Regeln. Wenn aber selbst den Fans des Berufsradsport (immerhin Teil des Systems) das schlichtweg scheißegal ist. dann ... hast Du recht, dann ist das so. Da kann ich auch nur mit den Schultern zucken und mich freuen, daß meine GEZ-Gelder wenigstens für ->diesen peinlichen Schwachsinn (gibt ja zugegeben leider noch mehr) kaum mehr verwendet werden.

Ich bin ja garnicht dafür, dass gedopt wird, hab ich nie gesagt und finde richtig, dass es bekämpft wird und es scheint ja auch einige Erfolge zu geben, was das angeht. Ich finds nur doof, wenn man einfach so sagt, der Wino ist böse und die anderen sind gut.
Und wenn Profisport für dich peinlicher Schwachsinn ist, dann kann es dir doch egal sein, ob der Winokurow gewinnt oder nicht.
 
Es ist eine Sache, sich im Fall Vinokourov zurückzuhalten.
Es ist aber eine andere Sache, dass hier lauthals propagiert wird, man habe sich für den Sieg dieses Subjekts zu freuen.
 
Ich bin ja garnicht dafür, dass gedopt wird, hab ich nie gesagt und finde richtig, dass es bekämpft wird und es scheint ja auch einige Erfolge zu geben, was das angeht. Ich finds nur doof, wenn man einfach so sagt, der Wino ist böse und die anderen sind gut.
Da traue sogar ich (!) mich die Hand in's Feuer zu legen, daß ein größerer Teil des Peletons das nur ungern und gezwungen macht und nur soweit nötig. Der Vino ist aber einer, der offensichtlich schmutzig und richtig verlogen reingehalten hat. So z.B. wie Armstrong, Riis, Hamilton, Pantani (und Bryneel hat lassen).
Und wenn Profisport für dich peinlicher Schwachsinn ist, dann kann es dir doch egal sein, ob der Winokurow gewinnt oder nicht.

Könnte es mir.
Dummerweise werden halt alle mit Rennlenker in der Hand mit diesem peinlichen Schwachsinn identifiziert....
 
Es ist eine Sache, sich im Fall Vinokourov zurückzuhalten.
Es ist aber eine andere Sache, dass hier lauthals propagiert wird, man habe sich für den Sieg dieses Subjekts zu freuen.


Müssen eben bei manchem alle im Gleichschritt marschieren oder Stechschritt sogar. Rennradfahren als Ideologie eben und Profis sind die Helden des Systems dabei.
Und wage auch nur einer etwas gegen die Idee oder den Helden zu sagen, dann Rübe ab!
 
Danke für das niedrige Level in welches du mich einstufst, stört mich aber weiters nicht, denn ich weiss in welcher Liga ich spiele.
Sag ich doch!:)

Aber in Bereichen, wo es um viel Geld geht, ist das Level wahrscheinlich egal, im Leistungssport bin ich gezwungen in relativ kurzer Zeit relativ viel Geld zu verdienen, und solange es sich auf diesem " unteren Level " abspielt, wird kein Mensch etwas ändern.
Das einzige, was man ändern könnte, wären die Kontrollen beim Radsport, wenn man nämlich genauso lasch kontrollieren würdewie in anderen Sportarten, dann gäbe es keine positiven Befunde.
Man könnte daran ändern,
- daß es um viel Geld geht
- das man nochdazu in relativ kurzer Zeit verdienen kann.
- daß man die Ursachen dafür abschafft: Eine unkritische Heldenverehrung
- also zumindest mal die Schmalspurfans :D, denen es
-- egal ist.
-- die angeblich alle dagegen sind, aber leider aufgegeben haben.
-- denen HDTV im Flachbild wichtiger ist als die Wirklichkeit.
-- deren Verteidigung der haltlosen schmutzigen Trickserei darauf schließen läßt, daß sie es selber bei jeder Gelegenheit machen.
-- die lascher kontrollieren für zielführender halten
-- oder gar Doping einfach freigaben wollen.

... tbc.
 
master0652:

Dopst Du dich für ein Hobby- und Jedermann-Rennen. Ist doch auch Sport. Und dopen tut ja jeder, nach deiner Meinung.

Sei's drum. Es geht hier nicht um Doping an sich, es geht hier um Sympathien, die Wino verspielt hat. Und nicht durch Doping, sondern wegen dem Drumherum.
 
Zurück
Oben Unten