• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Willkommen im Cucuma-Forum

AW: Willkommen im Cucuma-Forum

www.cucuma.com

Die von Ihnen gewünschte Seite ist temporär nicht erreichbar.
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
This site is temporarily unavailable.
Please try again later.
 

Anzeige

Re: Willkommen im Cucuma-Forum
AW: Willkommen im Cucuma-Forum

Hallo Klaus1

Danke für deinen Hinweis. Wir ziehen gerade mit der Domain um. Da es eine .com ist müssen die Amerikaner da noch mal ran. Hoffen das bis morgen hin zu bekommen.

Melde mich wenn es läuft.

Dirk
 
AW: Willkommen im Cucuma-Forum

Hallo,
die HP geht leider immer noch nicht. Auch konnte ich Euch keine Email mit einer Anfrage schicken. (kam ein Fehler zurück)

Gruß Flo
 
AW: Willkommen im Cucuma-Forum

Hallo Cucuma-Team,

eure Homepage gefällt mir sehr gut und das neue Design eurer Räder bzw. das Preis-Leistungsverhältniss ebenfalls. Schade, dass mein Rad erst 2 Jahre alt ist :).
Ich habe trotzdem zwei Fragen. Warum sieht man keine Testberichte von euren Rädern? Da ich eher ein Schwergewicht bin schau ich immer nach Rahmen die lieber etwas Steifer sind. Bei euch finde ich leider nie irgendwelche Angabenb für das Tretlager oder den Lenkkopf.
Warum produziert ihr die Rahmen nur bis RH 60? Ich bin 1,92m groß da reicht ja der 60er gerade noch so aber bei noch größeren Fahrern wird es wohl etwas knapp.

Gruß Michael
 
AW: Willkommen im Cucuma-Forum

Hallo Michael,

danke für Dein Feedback. Wir werden in Zukunft auch in Tests vertreten sein. Rahmenhöhe 62 für das neue Fóia folgt voraussichtlich im Frühjahr, wir haben aber noch keinen genauen Liefertermin.

Grüsse

oli
 
AW: Willkommen im Cucuma-Forum

Hi Duja erstmal möchte ich mich bedanken das neuerdings auch Firmen in Radforen vorhanden/vertreten sind,finde ich echt Top!

Hätte nun 2 Fragen.
1.Die Berner Schaltwerke lohnen sich ja fast nur auf Flachen/leicht welligen Strecken oder?

2. Wie hoch ist das Rahmengewicht bei dem Veloz ?Da ich mir für dieses Jahr ein Triathlonrad aufbauen wolte und ich mir eigentlich ein Rad/Rahmen aus Deutschland holen wolte.


Danke schonmal für die Antwort
 
AW: Willkommen im Cucuma-Forum

Hallo ElBarto-Streamer,

aufgrund der höheren Kettengeschwindigkeit im flachen ist das Bernerschaltwerk dort sinnvoller. ein Veloz Rahmen wiegt etwa 1400 bis 1500 g je nach Rahmenhöhe.

grüsse

oli
 
AW: Willkommen im Cucuma-Forum

Kannst Du mir das mal erklären wie eine Kette schneller läuft, durch ein "Berner Schaltwerk".:confused:
 
AW: Willkommen im Cucuma-Forum

ich meine nicht das die kette schneller läuft, das Bernerschaltwerk reduziert die Wiederstände und je öfter die Kettenglieder da durch laufen um so größer der Unterschied.
habe ich mich jetzt klarer ausgedrückt?
grüsse

oli
 
AW: Willkommen im Cucuma-Forum

war ja auch doof geschrieben, habe das nicht als Anmache empfunden.
ich finde es auch nicht einfach sowas kurz (und einigermaßen genau) zu beschreiben.
grüsse
oli
 
AW: Willkommen im Cucuma-Forum

Da hätte ich noch ne frage zu,was meinst du lohnt sich sowas für einen Fahrer der recht stark am Berg fahren kann?
Hab das Problem ,das ich am Berg super hoch komme,auch mit niedriger Trittfrequenz aber in der Ebene ab und an das Probleme habe dort einfach nicht mithalten zu können oder langsamer fahre als wie andere,welche ich aber am Berg locker versägen würde?

Desweiteren gibts es das Veloz nur in weiß oder gibt es da noch möglichkeiten von anderen Lackierungen gegen Aufpreis?

schonmal thx im vorraus.
 
AW: Willkommen im Cucuma-Forum

Hallo,
Das Bernerschaltwerk ist ein Teil des Ganzen, da gehört das entsprechende restliche Material dazu, aber es spart etwas.
grüsse
oli
 
AW: Willkommen im Cucuma-Forum

Da hätte ich noch ne frage zu,was meinst du lohnt sich sowas für einen Fahrer der recht stark am Berg fahren kann?
Hab das Problem ,das ich am Berg super hoch komme,auch mit niedriger Trittfrequenz aber in der Ebene ab und an das Probleme habe dort einfach nicht mithalten zu können oder langsamer fahre als wie andere,welche ich aber am Berg locker versägen würde?

Desweiteren gibts es das Veloz nur in weiß oder gibt es da noch möglichkeiten von anderen Lackierungen gegen Aufpreis?

schonmal thx im vorraus.

Hallo

Das Veloz gibt es dieses Jahr in weiss, schwarz oder Melonen Gelb. Das Design wird so sein wie das von Timo Bracht in Hawaii. Ähnlich wie das vom Foia 2009.

Wünsche dir noch ein Frohes neues Jahr mit viel Radkilometer.:)

Dirk
 
AW: Willkommen im Cucuma-Forum

Hallo Dirk,
letztes Jahr im Sommer habe ich an einer Tankstelle in Seeheim an der Bergstrasse ein rotes Cucuma-Fully gesehen. Ich finde keine vollgefederten MTBs auf Eurer (neuen) Homepage.
Wird es in absehbarer Zeit wieder Cucuma-Fullys geben?
Gruß
guiba
 
AW: Willkommen im Cucuma-Forum

Hallo Dirk,
letztes Jahr im Sommer habe ich an einer Tankstelle in Seeheim an der Bergstrasse ein rotes Cucuma-Fully gesehen. Ich finde keine vollgefederten MTBs auf Eurer (neuen) Homepage.
Wird es in absehbarer Zeit wieder Cucuma-Fullys geben?
Gruß
guiba

Hallo

ja wird es. Denke in ein bis zwei Wochen auf der Home. Werden ab 1500.- € zu haben sein. Mit neuem Design.

Bis dann
Dirk
 
AW: Willkommen im Cucuma-Forum

Hallo

Rennräder sind schon da. Die neuen MTB`s erst in etwa zwei Wochen nachdem sie fotografiert wurden. Wenn sie auf der Home sind dann sind sie auch im neuen Showroom.
Dirk
 
Zurück