• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

War in der Tat recht gediegen:
IMAG0010_1.preview.jpg

Der Fahrer fährt den Wagen vor...

Einen solchen fahrbaren Untersatz versuchen wir auch gerade aufzutreiben. Wo ich doch meiner Zukünftigen eine Kutsche verwehrt habe...
 

Anzeige

Re: Wilier Thema. Alles rund ums Wilier
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

In der Tat. Alles sehr stimmig. Die Wilier-Team-Jerseys inkl. passender Hosen in schwarz/weiß wären allerdings das Sahnehäubchen gewesen.
Wie gesagt war eine Hochzeit eines Fahrers/Freundes aus unserem Radhaufen. Da war Lokalpatriotismus angezeigt. Wilier fahren in der Gruppe so weit ich im Bilde bin nur zwei rum: Herms' und meins. Sehr viele Cannondales, Rest alles was der Markt so her gibt (Cube, Felt, Stevens)
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

hallo,
Nix als Ärger heut' bzgl. Renner. Heute war eine Carbonstütze FSA leicht gebraucht (Ebay) in der Post,ist dat Ding wohl bis zum Anschlag fast eingebaut gewesen, natürlich alles Matt gescheuert und auch noch kürzer als angegeben. Ich direkt an das Tel. Nummer ausfindig gemacht ,nett nachgefragt: alles OK Geld zurück! so weit so gut.
Dann in meiner Werkstatt Schaltwerk angeschraubt, Denkste....! ich wohl leicht schräg beim einschrauben angesetzt, schnell gemerkt, nochmal jetzt aber richtig axial rein! puuh Glück gehabt drin ! Aber! wohl doch nicht, denn beim einstellen der Endanschlagschraube "Lowspeed" also größtes Ritzel rattert der Käfig an den Speichen, weil wahrscheinlich doch leicht nach innen gekippt.
Also alles wieder raus. Nimmste doch ein M10 Gewindeschneider, nochmal nachschneiden,
und!? Mist falsches Metrisches Gewinde! Kacke!!!! das Mir!
Also Auge abgeschraubt und ins Worldwidenet und fündig geworden
Naja der Winter ist ja noch lang.

Gruß H.

Hier Super Schaltaugen Spezis (350 Sorten)
http://www.schaltauge.com/Wilier-Schaltauge-053

Mannmannmann...bist wohl zu heiß gewesen, was?! :D
Schau Dir mal das Video von dem Wilier-Scharauber an;
der macht das gaaanz ruhig und biegt das Schaltauge hin und her...
allerdings mit dem Superwerkzeug :rolleyes:
Naja, immerhin gibts 'ne Lösung.
Viel Glück weiterhin!
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Mannmannmann...bist wohl zu heiß gewesen, was?! :D
Schau Dir mal das Video von dem Wilier-Scharauber an;
der macht das gaaanz ruhig und biegt das Schaltauge hin und her...
allerdings mit dem Superwerkzeug :rolleyes:
Naja, immerhin gibts 'ne Lösung.
Viel Glück weiterhin!

Muss auch noch nen Bremssattel an einem meiner MTBs mit der Flex bearbeiten... :D Da geht sonst garnix mehr. Zudem es sich um mein "Winterbike" handelt. Also Mut zur Lücke! ;)
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Liebe Wilier Gemeinde,

darf ich euch um eure Hilfe bitten?
Ich hätte gerne den Wiederverkaufswert meines Wilier Lavaredo gewusst.
Das Rad habe ich im Dezember 2009 gekauft und es hat keine 10.000 Km auf dem Buckel.
http://fotos.rennrad-news.de/p/184594

Vielen Dank für eure Hilfe.

Grüße,

Deathing
 
nach fast 4 wochen bronchitis hab ich letzte woche endlich mal den neuen sattel (selle san marco regale carbon) für 15km auf der rolle probegeritten. für breite ärsche wie meinen definitiv die erste wahl vor dem selle italia sl. herllich komfortabel, ich muss endlich nach draußen mit dem teil.
 
War heute bei meinem Fahrradhändler zwecks Kommissionsverkauf meines 2009er Lavaredo.
Eigentlich wollte ich mir ja gar kein Wilier mehr kaufen aber als er mir das Wilier Izoard XP in Fluo zeigte, war es um mich geschehn.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Wilier Izoard XP, hat´s da irgendwelche Schwachstellen?

Liebe Grüße,

Deathing
 
nach fast 4 wochen bronchitis hab ich letzte woche endlich mal den neuen sattel (selle san marco regale carbon) für 15km auf der rolle probegeritten. für breite ärsche wie meinen definitiv die erste wahl vor dem selle italia sl. herllich komfortabel, ich muss endlich nach draußen mit dem teil.

Fahre das Wilier Izoard was aber recht baugleich ist und bin damit seit zwei fast drei Jahren sehr zufrieden die angeblich geringe Lenkkopfsteifigkeit kann ich nicht bestätigen und das man für das Geld Wahrscheinlich was besseres aber nichts so schönes bekommt ist das schon ganz gut:)
 
Das Rahmenset selbst ist im Gewicht etwas "unzeitgemäß", der Lenkkopf für Fahrer über 80kg laut Test etwas gewöhnungsbedürftig (wobei das für die Größe L im Test der Roadbike so war). Ist beides aber ziemlich egal, Tretlager ist ordentlich steif. Zusammen mit guten Laufrädern und einer standesgemäßen Gruppe alles unproblematisch.
 
cc
Hallo,
Der Vorbau kann noch kürzer dann wäre es Perfekt. (mal sehen)
Der Rest kommt nach Weihnachten.

Frohes Fest Euer W. Forumserfinder
 
cc
Hallo,
Der Vorbau kann noch kürzer dann wäre es Perfekt. (mal sehen)
Der Rest kommt nach Weihnachten.

Frohes Fest Euer W. Forums Erfinder

Es wird, es wird...!
Schon lekker.
Und des Engelsche...fein!
Bin ja mal auf die hochemotionalen Berichte gespannt, wenn Du die ersten km hinter Dich gebracht haben wirst.
Vermutung I: Vorwaertsdrang beim Antritt...:daumen:
 
Liebe Wilier Gemeinde,

dürfte ich freundlichst um Hilfe bzgl. der Rahmenhöhe beim Wilier Izoard XP 2012 bitten.
Aufgrund der Sloping Geometrie des Rahmen bin ich mir unsicher welche Rahmenhöhe ich benötige.
Meine Körperdaten:
Funktionsgröße: 174,5 cm
Brustbeinköpfchen: 146,5 cm
Armlänge: 65 cm
Beckenkammhöhe: 101,5 cm
Fausthöhe: 81,5 cm
Beinlänge: 81,2 cm

Gibt es da irgendwelche Berechner im Internet, die mir sagen welche die richtige Rahmenhöhe ist?
Danke für die Hilfe.

Grüße,
Deathing
 
cc
Hallo,
Der Vorbau kann noch kürzer dann wäre es Perfekt. (mal sehen)
Der Rest kommt nach Weihnachten.

Frohes Fest Euer W. Forumserfinder

Hui, mit dem Vorbau und dem Reach sieht's schon etwas lang aus... Für die Optik wär ein kürzerer Vorbau also auf jeden Fall besser. Aber Hauptsache, sonst passt alles. Ebenfalls frohes Fest :)
 
Hui, mit dem Vorbau und dem Reach sieht's schon etwas lang aus... Für die Optik wär ein kürzerer Vorbau also auf jeden Fall besser. Aber Hauptsache, sonst passt alles. Ebenfalls frohes Fest :)
Reach ist garnicht so viel, sieht nur durch die Pespektive so aus, auch muß der Lenker etwas nach unten gikippt werden.
Alle Maße sind jetzt so wie bei meinen alten Mortirolo, also Überhöhung, Abstand Sattelspitze - Mitte Oberlenker, Abstand Satteldecke- Mitte Tretlager.
 
Zurück