• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

Anzeige

Re: Wilier Thema. Alles rund ums Wilier
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Danke fuchss ;)

hab mal für den Hochprofil99 die Boras montiert :D

Willier_aiello_32.jpg


und noch ein Bild vom Umwerfer vorne, aber noch mit dem altem Design am Rahmen..

Willier_aiello_30.jpg
Das wird ja immer doller.
Onkel, malste mir auch'n Rad? ;)
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Solls wirklich ne Recordkurbel werden? Dann wird es schwierig eine mit fünf Armen zu finden.
Ich weiß nicht, ob es an der Perspektive liegt, aber der Kurbelarm sieht nach ner Länge >200mm aus.
Hast Du schon ein Werkzeug für den Innenfünfkant gebaut/designt :D?
Viel Spaß noch beim virtuellen Modellbau.
Gruß Matthias
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

hehe ich weiss nicht was ich an dem Tag hatte, fünfkantige Schrauben, und Kurbel mit 5 Armen :D alles prototype :p ist eine Kurbel für Sprinter...mehr Material an den Schrauben, und ein Arm mehr an der Kurbel, für den Druck besser zu verteilen ;) :p

klar fuchss, kann ich gerne machen für dich ;)
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

ich hab mich dann auch für das izoard team beworben, bevor es nachher 4 wilier teams gibt. und wo ich doch das nachfolgemodell fahre..
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Hmmm...
Meins finde ich (bzw. das Mortirolo Cross war) schöner...
:D
Immerhin sind die Züge jetzt sämtlich über dem Oberrohr geführt, was ja doch eher einem CX entspricht. Grade der Zug unter dem Oberrohr ist bei Tragen auf der Schulter schon echt ätzend, würde ich sagen.
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

ich hab mich dann auch für das izoard team beworben, bevor es nachher 4 wilier teams gibt. und wo ich doch das nachfolgemodell fahre..

hm... würde ja auch schon... Wie gesagt kurbel ich die meter derzeit aufm hardtail ab. Letzte Woche immerhein 250... Lieferzeit des GT liegt nun incl passendem Trikot auf Mitte November...

Hat jmd. eigentlich nen Gewicht vom GT mit Sram Force in XL?
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

LaTriestina Cross von Starcycles
So, hab mir das Angebot oben noch mal näher angesehen. Das Rad ist sinnvoll zusammengestellt und der Preis geht auch iO. Sieht auf dem Bild wohl etwas eltsam aus, da die Stütze bei dem ?M-Rahmen? ausgezogen ist als wenn Dirk Nowitzki damit ne Probefahrt gemacht hätte. Liegt sicher daran, dass der Laden das Rad wirklich hat und die Stütze nicht verkratzen möchte.
Immerhin sind die Züge jetzt sämtlich über dem Oberrohr geführt, was ja doch eher einem CX entspricht. Grade der Zug unter dem Oberrohr ist bei Tragen auf der Schulter schon echt ätzend, würde ich sagen.
Zur Zugführung am Mortirolo Cross:
Die entspricht sicher nicht der reinen Crosslehre. Ich habe um den Bremszug, der eher seitlich als unterm Oberrohr läuft, im Mittelteil einen schwarzen Liner gemacht. Damit verhakt sich nichts mit der Kleidung. Dank des breiten Oberrohrs trägt sich das Rad besser auf der Schulter als mein alter Alucrosser. Ob die Zugführung unten Ärger machen wird, wird der Winter zeigen. Beim Umwerfer mache ich mir wenig Sorgen. Schwergängiger als mit ner Umlenkrolle kanns es auch nicht werden.
Ich werde mal am 6.11. bei nem Rennen prüfen, ob das Ding dafür taugt...
Gruß Matthias
Edit: Habe noch ein besseres Bild gefunden:
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Lieferzeit des GT liegt nun incl passendem Trikot auf Mitte November...

Hat jmd. eigentlich nen Gewicht vom GT mit Sram Force in XL?

bei der lieferzeit muss man italienische geduld mitbringen, ich hab doppelt so lange geschmachtet, wie mir vom händler schon angedroht wurde.

beim gewicht wird das rad vermutlich um die 7,4 liegen. in L mit force, fulcrum r3 und editionsteile lag das rad im fahhradbravo-test bei 7.380g.
bei mir mit chorus in M zeigte die tchibo kofferwaage 7.338.
ist zwar im vergleich zu aktuellen rahmen recht speckig, aber davon merkt man rein gar nichts.
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Immerhin sind die Züge jetzt sämtlich über dem Oberrohr geführt, was ja doch eher einem CX entspricht. Grade der Zug unter dem Oberrohr ist bei Tragen auf der Schulter schon echt ätzend, würde ich sagen.

Mag sein, aber optisch/stylistisch ist das Mortirolo schöner,
zumal selbst gefrickelt...:)
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

bei der lieferzeit muss man italienische geduld mitbringen, ich hab doppelt so lange geschmachtet, wie mir vom händler schon angedroht wurde.

beim gewicht wird das rad vermutlich um die 7,4 liegen. in L mit force, fulcrum r3 und editionsteile lag das rad im fahhradbravo-test bei 7.380g.
bei mir mit chorus in M zeigte die tchibo kofferwaage 7.338.
ist zwar im vergleich zu aktuellen rahmen recht speckig, aber davon merkt man rein gar nichts.

Danke für die Info!
 
Zurück