• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

eigentlich hatte ich mir den münsterland giro auch vorgenommen, sozusagen als jahreshöhepunkt. aber die letzten ausfahrten haben mir gezeigt, dass ich da noch ein jährchen hintrainieren sollte.
60km schaffe ich, aber irgendwie noch nicht so souverän, wie ich gerne hätte.
es ist auch zum mäusemelken, freizeit für's training zu finden. mit glück bekomme ich 100km die woche zusammen (netto RR km, ohne arbeitsweg).
das war der segen beim schichtdienst, da konnte man auch mal am dienstag morgen in aller ruhe ein paar km abreißen, wenn frauchen auf arbeit und junior inner kita sind.
mit meinen neuen regulären arbeitszeiten seh ich fast keine sonne mehr. und rolle im august muss ja nicht sein. das scheisswetter im juli und die lange wartezeit für das GT hat sein übriges getan, mir mein im winter auf der rolle erstrampeltes leitungsvermögen zu rauben.
 

Anzeige

Re: Wilier Thema. Alles rund ums Wilier
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Hoffe, daß Du eine Startgenehmigung erhältst, dann :bier:

soviel dazu:
"Hallo Herr Creutzburg,

der German Cycling Cup sowie das Reglement des BDR schließen Starts von
B-Lizenz Fahrern bei Jedermannrennen aus.
Auch ein Start außerhalb der Wertung führt mitunter aus unseren
Erfahrungen zu großem Ärger in der Jedermannszene.

Leider können wir daher Ihrem Ansinnen bei einem der Jedermannrennen zu
starten nicht statt geben.

Allerdings gibt es in diesem Jahr erstmals das Amateurrennen über die
110 km Strecke, welche zeitversetzt auch von den Jedermannrennen
gefahren wird.
Die Ausschreibung für das Straßenrennen folgt in Kürze. Weitere
Informationen können Sie folgender Presseinformation entnehmen:

http://www.sparkassen-muensterland-giro.de/aktuelles/2011/strassenrennen-für-amateure.html"
(email vom veranstalter)
vielleicht fahr ich dann das Lizenzrennen mit und lass mich nach hinten durchreichen...
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

eigentlich hatte ich mir den münsterland giro auch vorgenommen, sozusagen als jahreshöhepunkt. aber die letzten ausfahrten haben mir gezeigt, dass ich da noch ein jährchen hintrainieren sollte.
60km schaffe ich, aber irgendwie noch nicht so souverän, wie ich gerne hätte.
es ist auch zum mäusemelken, freizeit für's training zu finden. mit glück bekomme ich 100km die woche zusammen (netto RR km, ohne arbeitsweg).
das war der segen beim schichtdienst, da konnte man auch mal am dienstag morgen in aller ruhe ein paar km abreißen, wenn frauchen auf arbeit und junior inner kita sind.
mit meinen neuen regulären arbeitszeiten seh ich fast keine sonne mehr. und rolle im august muss ja nicht sein. das scheisswetter im juli und die lange wartezeit für das GT hat sein übriges getan, mir mein im winter auf der rolle erstrampeltes leitungsvermögen zu rauben.

Kopf Hoch Jung vor dem münsterland giro ist nach dem münsterland giro !
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

soviel dazu:
"Hallo Herr Creutzburg,

der German Cycling Cup sowie das Reglement des BDR schließen Starts von
B-Lizenz Fahrern bei Jedermannrennen aus.
Auch ein Start außerhalb der Wertung führt mitunter aus unseren
Erfahrungen zu großem Ärger in der Jedermannszene.

Leider können wir daher Ihrem Ansinnen bei einem der Jedermannrennen zu
starten nicht statt geben.

Allerdings gibt es in diesem Jahr erstmals das Amateurrennen über die
110 km Strecke, welche zeitversetzt auch von den Jedermannrennen
gefahren wird.
Die Ausschreibung für das Straßenrennen folgt in Kürze. Weitere
Informationen können Sie folgender Presseinformation entnehmen:

http://www.sparkassen-muensterland-giro.de/aktuelles/2011/strassenrennen-für-amateure.html"
(email vom veranstalter)
vielleicht fahr ich dann das Lizenzrennen mit und lass mich nach hinten durchreichen...

Das, so vermute ich, läßt Dein Stolz nicht zu ;)
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Hallo liebe Wiliergemeinde,

da ich meine neue Leidenschaft im Zeitfahren gefunden habe und mein Wilier Cento1 (Gr. M mit Capmpa, FSA-Kompakt, Fulcrum Racing 3, u.v.m.) seit über einem halben Jahr nur noch rumsteht, habe ich mich entschlossen, es schweren Herzens zu verkaufen.
Sollte jemand von Euch Interesse haben, einfach eine kurze PN - wir werden uns schon einig :-)

lg
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

geschrieben - eingescannt - auf Folie übertragen - ausgeschnitten - aufgeklebt. und vielleicht kommt noch nen Lack drüber.

Mordsarbeit, oder?
So sauber ausgeschnitten ist wohl sehr aufwendig.
Kompliment.
Wo es grad so paßt: wie kam der Nick "Saschurin" eigentlich zustande?
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Mordsarbeit, oder?
So sauber ausgeschnitten ist wohl sehr aufwendig.
Kompliment.
Wo es grad so paßt: wie kam der Nick "Saschurin" eigentlich zustande?
ZUr ersten Frage: Hat ne Maschine gemacht, ich mußte nur am Anfang mal meine Sauklaue im Zaum halten und am Ende mich beim Aufkleben konzentrieren, dass alles gerade und symetrisch ist.
Zum Nickname: Das Hobby meiner alten WG in Leipzig war Biathlon gucken und da gab es einen weißrussischen Biathleten namens Wadim Saschurin; naja und die phonologische Nähe von Sascha zu Saschurin... Der Rest war klassische Mund zu Mund Propaganda.
 
Zurück