• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Die Sciroccos entsprechen ja schon den R5 von Fulcrum, die Athena kostet auch mehr als die Ultegra. Unter den Umständen ist eigentlich egal was da sonst so getauscht wird, da ist der GT die bessere Wahl ...
 

Anzeige

Re: Wilier Thema. Alles rund ums Wilier
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

-> Moing Tanja,

also ich fahr das GT in M, bin 169cm GROSS :-) Schrittlänge 74cm, siehe meine Bilder. Da das Sattelrohr eh etwas höher reicht ist die Sattelstütze schon nicht wirklich weit rausgezogen, sieht aber m.E. noch halbwegs aus. Für Deine Maße sollte der Rahmen S wenn nicht sogar XS sein, abhängig davon ob Du eher gestreckt oder aufrecht sitzen möchtest. Ich empfinde die Oberrohrlänge bei M als noch komfortabel, der verbaute Lenker (Ritchey) ist sehr kurz, der Vorbau 110mm lang.
Um ein exaktes Vermessen und Sitzprobe kommst Du wahrscheinlich nicht herum, das sollte vor allem bei dieser Presikategorie drin sein. Und wenn Du Dich auf ein Rad anderer Marke setzt um einen Vergleich zu haben.

Gruß
alex

Ich bin 1,63m, Schrittlänge 77 cm. Ein Händler vor Ort empfahl mir Größe M für das Gran Turismo, aber ich bin da skeptisch. Meint Ihr dass das passt? Leider hatte er grad keins aufgebaut und ich konnt nicht mal draufsitzen :mad:

Danke und Grüße
Tanja[/QUOTE]
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Hallo Wiliergemeinde,

ich verkaufe hier eine Selle San Marco sattel. Er war auf meinen Cento1 montiert und ich habe ihn sofort gegen einen Selle Italia getauscht. Der Sattel ist neu und noch keinen Meter gefahren worden. Wenn einer Interesse hat, kann er sich ja mal bei mir melden.

showfull.php
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

So, meins ist jetzt auch fast ganz fertig und ich bin jetzt eigentlich echt froh, das ich das Rahmenset in Schwarz-Weiß-Silber bekommen hab...
024.JPG

Gruß Rod
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Hallo Wiliergemeinde,

ich verkaufe hier meinen Selle San Marco Regale Racing Team Sattel. Der Sattel ist nagelneu und wurde von einem Wilier Cento1 abgebaut. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden.

showfull.php
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

So, meins ist jetzt auch fast ganz fertig und ich bin jetzt eigentlich echt froh, das ich das Rahmenset in Schwarz-Weiß-Silber bekommen hab

bin schon gespannt wie es sich fährt :D. Wieso bist Du "ganz froh" , hast Du ne Münze bei der Bestellung geworfen, oder den Händler die farbe entscheiden lassen ;)?
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

@monacoalex
@fuchss
@lede69
@cycling76

sorry, ich blicks nicht mit dem Zitieren :confused:

Also ich war gestern nochmal dort, konnt auf dem vom Händler empfohlenen Granturismo in Gr. M Probe fahren .. er meint immer noch, dass mir Gr. S zu klein sein wird (obwohl ich wirklich mit der Sattelstütze schon fast ganz unten war) .. aber ich hab mich ganz sicher gegen das M entschieden (zur Info nochmal: bin 1,63m bei 77cm SL). Nach allen Empfehlungen, Forumseinträgen von anderen Leidensgenossinen und Rechnern ist das Oberrohl - wenn auch angeblich nur minimal - zu lang und ich glaub, dass ich mich auf nem kleineren Rahmen wohler fühlen werd.

Die Krux ist die, dass ich das S nicht mehr zu diesem unschlagbaren Preis haben kann (weil nicht im Laden auf Lager und extra bestellt werden muss) und ich den neuen Preis nicht zahlen kann und will. Deswegen gibts wohl leider kein Wilier - zumindest nicht im Moment ... *heul* ich bin also weiter auf der Suche und kann evtl. nächste Woche noch ein 49er Scott CR1 fahren.

Danke für Eure Tipps!

Grüße
Tanja
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

@monacoalex
@fuchss
@lede69
@cycling76

sorry, ich blicks nicht mit dem Zitieren :confused:

Also ich war gestern nochmal dort, konnt auf dem vom Händler empfohlenen Granturismo in Gr. M Probe fahren .. er meint immer noch, dass mir Gr. S zu klein sein wird (obwohl ich wirklich mit der Sattelstütze schon fast ganz unten war) .. aber ich hab mich ganz sicher gegen das M entschieden (zur Info nochmal: bin 1,63m bei 77cm SL). Nach allen Empfehlungen, Forumseinträgen von anderen Leidensgenossinen und Rechnern ist das Oberrohl - wenn auch angeblich nur minimal - zu lang und ich glaub, dass ich mich auf nem kleineren Rahmen wohler fühlen werd.

Die Krux ist die, dass ich das S nicht mehr zu diesem unschlagbaren Preis haben kann (weil nicht im Laden auf Lager und extra bestellt werden muss) und ich den neuen Preis nicht zahlen kann und will. Deswegen gibts wohl leider kein Wilier - zumindest nicht im Moment ... *heul* ich bin also weiter auf der Suche und kann evtl. nächste Woche noch ein 49er Scott CR1 fahren.

Danke für Eure Tipps!

Grüße
Tanja

Hallo Tanja,

der Händler ist mir unbekannterweise unsympathisch. :mad:
Verkaufen um jeden Preis! Der M-Rahmen wäre Dir garantiert viel zu groß gewesen und es ist gut, dass Du Dich dagegen entschieden hast.
Ich hatte ein Rad mit zu langem Oberrohr und kann viel Leid klagen! Der Sattel landet dann irgendwann ganz vorne, im Umkehrschluss passt das Knielot nicht mehr, und ein kurzer Stummelvorbau macht das Bild des Grauens dann perfekt - optimal sitzen tut man dann aber noch immer nicht.

Frag' mal bei veloemozione nach, vielleicht können die Dir weiterhelfen.

Viel Glück und halt' uns auf dem Laufenden. :)
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

So, meins ist jetzt auch fast ganz fertig und ich bin jetzt eigentlich echt froh, das ich das Rahmenset in Schwarz-Weiß-Silber bekommen hab...
Gruß Rod

Sieht ja schon sehr ordentlich aus :)
Schreib mir mal per PN, wo Du wohnst.
Arbeite unterhalb d. Woche am Niederrhein.
Kleine Feierabendrunde könnte wohl drin sein...
Und einweihen kannst Du es sowieso ausschließlich mit einem anderen Wilieristi :D
Grüße,
Jens
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

@monacoalex
@fuchss
@lede69
@cycling76

sorry, ich blicks nicht mit dem Zitieren :confused:

Also ich war gestern nochmal dort, konnt auf dem vom Händler empfohlenen Granturismo in Gr. M Probe fahren .. er meint immer noch, dass mir Gr. S zu klein sein wird (obwohl ich wirklich mit der Sattelstütze schon fast ganz unten war) .. aber ich hab mich ganz sicher gegen das M entschieden (zur Info nochmal: bin 1,63m bei 77cm SL). Nach allen Empfehlungen, Forumseinträgen von anderen Leidensgenossinen und Rechnern ist das Oberrohl - wenn auch angeblich nur minimal - zu lang und ich glaub, dass ich mich auf nem kleineren Rahmen wohler fühlen werd.

Die Krux ist die, dass ich das S nicht mehr zu diesem unschlagbaren Preis haben kann (weil nicht im Laden auf Lager und extra bestellt werden muss) und ich den neuen Preis nicht zahlen kann und will. Deswegen gibts wohl leider kein Wilier - zumindest nicht im Moment ... *heul* ich bin also weiter auf der Suche und kann evtl. nächste Woche noch ein 49er Scott CR1 fahren.

Danke für Eure Tipps!

Grüße

Tanja

Oje...aber:
nix RH "M" kaufen: paßt niemals!
Nix Scott kaufen: ist niemals wie ein Wilier...:rolleyes:
Lieber etwas Geduld und zu den Links gehen.
Könnte sich lohnen.
Viiiiiiel Glück.
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Hi Tanja,

warst Du schon Hier?

www.wilier-versand.de

oder

www.veloemozione.de

Ich will auf keinen Fall Schleichwerbung machen, hab von den beiden aber bisher nur Gutes gehört!

]www.veloemozione.de
die Jungs kann ichnur empfehlen.
Ich schicke mir seit Wochen die Trikots von Wiler mit dem Laden zu.
Ich trage m und brauche hier unglaubliche xxxL Kein Scheiß.
Die sind super nett,sehr hilfsbereit und sehr flott.
Ich würde hier kaufen oder zumindest Fragen.
Super Team.
Ich komme aus Nord Rheinwestfalen sonst hätte ich dort schon gekauft
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Hallo!
@L.E.Radler:Farbe ausuchen war nicht, da 2010er Auslauf. Dafür hat es noch die Vollkarbongabel (und der Preis war auch sehr attraktiv).
Fahrverhalten würd ich sagen wendig aber nicht nervös, auf keinen Fall irgendwie problematisch. Im Gegensatz zu meinem anderen Rad mit Aero-Stütze und Deda Newton isses sogar richtig komfortabel, was ich aber zum grossen Teil auch der Stütze und dem Rotundo Team zuschreibe.
Ich sitze übrigens mit 1,85 und 90 Sl und auch recht langen Armen perfekt auf einem Rahmen der Größe L.
@fuchss: Gerne, na klar. Wird aber nicht einfach, da ich genau das selbe Problem habe wie du. Unter der Woche fahre ich für gewöhnlich über Deister und Süntel. Das nennt man heutzutage berufliche Flexibilität. Diese Woche hätte es gepasst, hab nämlich Urlaub. Kriegen wir aber sicher hin. Ich wohne in Dinslaken.

Bis denne Rod
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

]www.veloemozione.de
die Jungs kann ichnur empfehlen.
Ich schicke mir seit Wochen die Trikots von Wiler mit dem Laden zu.
Ich trage m und brauche hier unglaubliche xxxL Kein Scheiß.
Die sind super nett,sehr hilfsbereit und sehr flott.
Ich würde hier kaufen oder zumindest Fragen.
Super Team.
Ich komme aus Nord Rheinwestfalen sonst hätte ich dort schon gekauft

Wie läuft das denn ohne Infos zu "Kaisers neuen Kleidern" auf deren Website?
Nix gefunden...:( Nur Radl, Rahmen, etc.
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Wie läuft das denn ohne Infos zu "Kaisers neuen Kleidern" auf deren Website?
Nix gefunden...:( Nur Radl, Rahmen, etc.

Schon richtig, das könnten sie noch ändern.
Aber das liegt eben daran, dass sie normalerweise keinen Versandhandel betreiben. ;)

Die Bekleidung kannst Du Dir auf der Wilier-HP anschauen und aussuchen.
Wenn Du Glück hast, haben sie's vorrätig (sie haben dort sehr viel hängen), ansonsten bestellen sie es auch gerne. :)


@crosser88
Komisch. Das sind Castelli-Klamotten mit Wilier-Aufdruck, bei mir ändert sich da nichts an der Größe. :confused:
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

also meine wilier (castelli) klamotten haben eigentlich alle normale größen, wie alle anderen hersteller.
Dann solltest Du mal die neuen Sachen bestellen.
Es gibt da den Satz in Schwarz mit der roten Kante am Bein.
Hier haben die Italiener wohl sehr heiß gewaschen.
Sonst habe ich mit den Klaotten auch keine Probleme.
Einfach eine Nummer größer.
Sind Italiener eigentllich alle klein????
 
Zurück