• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

Danke euch für das Feedback zum cento10!

Ich schließe daraus, gutes bike aber zu teuer.
1800 wäre dann gut, 2000 noch ok, 2200 dann Maximum? Oder was wäre da realistisch.

Ich hab ja noch garnicht geschrieben wozu ich das brauche! Sport ehr nicht so, dafür hab ich das mtb und gravel.
Ich würde damit zur Arbeit pendeln, Asphalt bei im Prinzip jedem Wetter. (Meter hoch Schnee jetzt mal ausgenommen ^^)

@regges sehe ich richtig, dass du deinen Beitrag gelöscht hast ? Den fand ich super spannend weil a) ich auch plane mit dem bile zur Arbeit zu fahren und b) ich spannend finde zu erfahren, woran man einen Verschleiß des elastomer erkennt
Moin @tt_start - bist Du Dir sicher dass ein Wilier für das Pendeln das richtige Rad ist? Ich hätte gedacht da wäre mindestens mal ein Rad mit Schutzblechen angebracht, wenn benötigt auch mit Gepäckträger und einer Dynamo-betriebenen Lichtanlage. Suche mal hier im Forum nach "MdRzA" (Mit dem Rad zur Arbeit), da wirst Du viele Tips für geeignete Räder finden. Und die meisten werden deutlich unter dem hier für das Cento 10 NDR geforderten Preis liegen. Ich will das Wilier nicht schlecht reden, fahre ja selbst eins und bin sehr zufrieden damit. Aber meins steht bei schlechtem Wetter warm und trocken in der Garage :D
 

Anzeige

Re: Wilier Thema. Alles rund ums Wilier
Hi ron!
Danke für den tip mit dem thread, da werde ich mich mal einlesen aber ein Rennrad hätte ich trotzdem ganz gerne.

Ich suche was schnelles, zugegeben ich bin etwas angefixt, wir hatten vor ein paar Wochenenden ein Radrennen, da hat mich ein Kumpel mit geschleppt und bin mit meinem 1x11 gravel bike gefahren. Hatte zwar die dünnsten semi slicks drauf aber optimal war das nicht.
Auch wegen dem 1 fach lohnt kein zweiter lr Satz und ich denke, wenn ich morgens zur Arbeit fahre soll das schon schnell gehen.
wenn es wirklich Weltuntergang ist nehm ich das Lastenrad, da sind Bleche dran. 😂

Aber 1000 dank das du dir darüber Gedanken machst!
 
Hi ron!
Danke für den tip mit dem thread, da werde ich mich mal einlesen aber ein Rennrad hätte ich trotzdem ganz gerne.

Ich suche was schnelles, zugegeben ich bin etwas angefixt, wir hatten vor ein paar Wochenenden ein Radrennen, da hat mich ein Kumpel mit geschleppt und bin mit meinem 1x11 gravel bike gefahren. Hatte zwar die dünnsten semi slicks drauf aber optimal war das nicht.
Auch wegen dem 1 fach lohnt kein zweiter lr Satz und ich denke, wenn ich morgens zur Arbeit fahre soll das schon schnell gehen.
wenn es wirklich Weltuntergang ist nehm ich das Lastenrad, da sind Bleche dran. 😂

Aber 1000 dank das du dir darüber Gedanken machst!
dann schau mal bei den Gravel Bikes nach denen die Befestigungspunkte für Schutzbleche (ggfs auch für Gepäckträger) haben. Dann kannst Du recht schnell mit 1x11/12/13 fahren. Von Wilier gibt es so etwas meines Wissens nach nicht
 
Mir reicht dieses Schutzblech
Screenshot_2024-05-24-06-53-39-17_99c04817c0de5652397fc8b56c3b3817.jpg
 
...
bin ich auf das Alanera von Deda ausgewichen.
Hallo,

hast du den Lenker schon? Wenn ja könntest du da bitte mal den Lochabstand (mitte/mitte und den Abstand zur Vorderkante Lenker) für die Computerhalterung messen. Der Grund ist das bei mir genau an diesen zwei Schrauben beim Alabarda die Bedieneinheit für den Antrieb angeschraubt ist und einen andern Halter für diesen Knopf hab ich nicht gefunden. Also müsste ich einen Lenker oder Vorbau finden der genau diese Löcher in den Abstand hat.
 
Hallo in die Runde.
Nachdem ich mein Zero SLR jetzt auch vollendet habe, stelle ich es gerne hier im Faden vor. Meistens bin ich im Klassikerbereich des Forums unterwegs. Das Wilier ist mein erster Selbstaufbau eines modernen Rades.
Aufgebaut habe ich das Rad eigentlich mit Allem, was der Schnäppchenthread so hergegeben hat. Entsprechend lang haben die Teilebeschaffung und auch der Aufbau gedauert.

Zero SLR Rahmenkit
SRAM Red Upgrade Kit
SRAM RED Kurbel DUB 46-33
Kassette SRAM Force 10-33
Campagnolo Shamal C21 DB
Pirelli P-Zeor Road in 28mm mit TPU Schläuchen

Der Spacerturm wird nach ausgiebigen Probefahrten noch angepasst und das Lenkerband fehlt. Derzeit tendiere ich zu schwarz. Aber ich habe hier auch noch eines in petrol metallic.
IMG_2543.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dir.

Gibt es bei Wilier überhaupt weniger schöne Farben ? Bei Ramato könnte ich schon schwach werden und auch das Velvet Red war in der engeren Wahl, aber rote Räder habe ich definitiv genug.
Würde schon bei so ziemlich jedem Modell eine passende Farbe finden. 😂
Hab am Filante das Velvet Red. Ist schon ein Hingucker (zumindest für mich).
Hätte es die Farbe von Deinem Rahmenset beim Filante gegeben, hätte ich wahrscheinlich grübeln müssen.
 
Oha, sehr schönes Wilier. Glückwunsch zum gelungenen Aufbau.
Kannst du den Preis so in etwa umreißen? Musst nicht ins Detail gehen. Und eine Gewichtsangabe wäre noch interessant.
(Und fürs Foto nächstes mal großes Kettenblatt und kleinstes Ritzel auflegen ;-) )
 
Oha, sehr schönes Wilier. Glückwunsch zum gelungenen Aufbau.
Kannst du den Preis so in etwa umreißen? Musst nicht ins Detail gehen. Und eine Gewichtsangabe wäre noch interessant.
Das waren ca. € 5.500. Gewicht kann ich heute Abend nachliefern
(Und fürs Foto nächstes mal großes Kettenblatt und kleinstes Ritzel auflegen ;-) )
Da kam der MTB-ler in mir durch ;-). Ich habe diesmal nicht darauf geachtet. Ich war froh, daß ich überhaupt mit dem Rad zur Einstellrunde raus konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha, sehr schönes Wilier. Glückwunsch zum gelungenen Aufbau.
Kannst du den Preis so in etwa umreißen? Musst nicht ins Detail gehen. Und eine Gewichtsangabe wäre noch interessant.
(Und fürs Foto nächstes mal großes Kettenblatt und kleinstes Ritzel auflegen ;-) )
Gewicht ist in L mit den Ultegra Pedalen 7,12. Also ohne Pedale 6,9 kg. Die Shamal sind mit 1575g auch nicht super lightweight.
 
Zurück
Oben Unten