• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

Anzeige

Re: Wilier Thema. Alles rund ums Wilier
Heute war ich bei Il Diavolo in Bad Honnef. Das ist wirklich der best ausgestattete Radladen, den ich je gewesen habe.

Die Wilier-Rahmen wirken "in echt" noch mal ganz anders als auf den Produktfotos. Nach den Fotos fand ich das Zero.9 nie gut. Jetzt wo ich es gesehen habe, denke ich anders. :)
Eigentlich war ja das Cento1 SR mein Favorit.

Mit dem ISP werde ich aber nicht so richtig warm. Beim Izoard XP fahre ich Größe L mit einer Sattelhöhe von 80,5 cm. Der Vorbau beginnt 18,5 cm über Unterkante Steuerrohr, der Vorbau ist ein 120er - 12,5 cm Überhöhung.
Beim SR in L säße der Stubby wohl gerade so noch auf der ungekürzten Sattelstütze, hm … Da das Steuerrohr 5 mm kürzer ist, der "Turm" aus Steuersatzkappe und Spacern wäre dann 3 cm hoch.
Mir wurde dann zum XL geraten. Da hätte ich 17 cm Steuerrohr und bräuchte nur 5 mm Spacer. Allerdings ist der Rahmen auch 2 cm länger (als das Izoad) - 57 cm. Durch ein bisschen weniger Sattelversatz und ggf. etwas kürzerem Vorbau wäre das aber machbar, hieß es. Hm …
Das Zero.9 hat die gleiche Geometrie. Die ISP-Problematik fehlt aber. Ach, ach, ach, hm, hm, hm …
Der Besuch hat mehr Klarheit und gleichzeitig weniger Klarheit gebracht.

Noch was: Auch der Sattelstützwinkel ändert sich von L zu XL um 0,5°. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, ist das alleine schon für 0,5 cm mehr Oberrohrlänge verantwortlich. Das verlängert aber die Sitzlänge dann noch mal um weitere 0,2 cm. L ist bei ggü. dem Izoard 0,5 cm länger 55,5 statt 55 cm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi eMBe,

Alberto in Honnef bietet Positionsvermessungen an. Lass das mal machen.
3 cm Abstand zwischen Vorbau und Rahmen sind gar nix. Hab ich auch (siehe mein 101SR eine Seite zurück).
Würde bei Deiner Größe sogar weniger in's Gewicht fallen.
 
Alberto in Honnef bietet Positionsvermessungen an. Lass das mal machen.
Hin und zurück habe ich 650 km Weg, das kann (und will) ich wahrlich nicht jede Woche machen.
3 cm Abstand zwischen Vorbau und Rahmen sind gar nix. Hab ich auch (siehe mein 101SR eine Seite zurück).
Sind auf dem Bild nach fast nix aus.
Ich finde meine 2,5 cm jetzt auch nicht wirklich schlimm und noch mal 5 mm mehr fallen wahrscheinlich kaum auf.
 
Mindestens ein Cento1 SR bei Alberto hat übrigens auch das fehlende "r" im Schriftzug auf der Sattelstrebe - am Weihnachtsschnapper.
Ich frage mich, ob Wilier die "Fehllackierungen" als Schnäppchen raus hauen will oder ob das Zufall ist. Ersteres wäre schon ziemlich fies.
 
Bei mir sind alle Buchstaben an Bord, bin ja auch der Willie MIT R :D
Dann überleg Dir das Ganze noch einmal eine Weile.
Selbst Berufsfahrer haben trotz Gymnastik oft Spacer bzw. viel Schaftauszug und gewinnen damit Rundfahrten, Klassiker und Weltmeisterschaften ….

Eine schöne Woche!
 
Jungs, ich habs getan...habe dem FrankP sein Zero7 abgekauft...ich bin einem Anfall von Größenwahn verfallen und tue Dinge,
die (eigentlich) nicht darstellbar sind...jetzt ists zu spät.
Und ich finds gut!
Es ist nur leicht, das Dingens, Top-Zustand, undundund...
Jetzt muss ich mich allerdings von zweien meiner Lieblinge trennen :(:
Izoard und das MTB sind dran...
Richte das Izoard jetzt her und stelle es demnächst vorab zuerst hier zum Verkauf.
Wer Interesse haben sollte (oder jemanden kennt, der sowas sucht), kriegt hier intern erstmal die Chance angeboten. Bei evtl. Fragen vorab (zur Ausstattung o.ä.) bitte PN.
Mehr später...:daumen:
 

Anhänge

  • Wilier Zero7.JPG
    Wilier Zero7.JPG
    175,4 KB · Aufrufe: 64
Jahaaa...
Es sind 2,5cm ab Oberkante Steuerrohr:
1,5cm Ritchey WCS konische St.satzkappe Carbon und 1cm normaler Spacer Carbon darüber.

Fahre ich genau so. Mit konischer Kappe kann man das auch halbwegs durchwinken. Mit flacher Kappe einfach schrecklich. Hab alle Fotos von meinem GT mit flacher Kappe gelöscht. :)
 
Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.

In meiner Grabbelkiste liegt noch eine komplette Sram Force Gruppe.
Jetzt bin ich am überlegen, mir einen 2ten Renner aufzubauen.

Da mir Wilier optisch sehr gut gefällt, dachte ich an ein Izoard in Rahmengröße
52 oder 53. Mein Scott Addict ist ein 54er. Der ist mir etwas zu groß. Deshalb etwas
kleiner. Das Oberrohr ist mir etwas zu lang.

Könnt ihr mir einen Tipp geben, wo man den Rahmen gebraucht kaufen kann.

Als Alternative käme noch ein Bianchi in Celeste in Frage.

Grüße
Lutz
 
Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.

In meiner Grabbelkiste liegt noch eine komplette Sram Force Gruppe.
Jetzt bin ich am überlegen, mir einen 2ten Renner aufzubauen.

Da mir Wilier optisch sehr gut gefällt, dachte ich an ein Izoard in Rahmengröße
52 oder 53. Mein Scott Addict ist ein 54er. Der ist mir etwas zu groß. Deshalb etwas
kleiner. Das Oberrohr ist mir etwas zu lang.

Könnt ihr mir einen Tipp geben, wo man den Rahmen gebraucht kaufen kann.

Als Alternative käme noch ein Bianchi in Celeste in Frage.

Grüße
Lutz

Schwer zu kriegen, derzeit.
Neu hier:
http://www.salden.nl/default.asp?pid=53&fs=12242&catid=2955
Und:
Habe ein komplettes Izoard (das "alte, schöne") ohn LR zu verkaufen; allerdings in RH56:
http://fotos.rennrad-news.de/p/306480

Viel Glück!
 
@fuchss!

Eins sehr schönes Izoard hast Du.

In der nächsten Zeit werde ich mal öfter in den "Börsen" reinschauen,
ob so ein Rahmen in meiner Größe angeboten wird.

Danke auf jeden Fall für deinen Beitrag!
 
Eben habe ich das 2014 Izoard XP bei il davolo gesehen.

http://www.il-diavolo.com/de/products/details/Wilier-Izoard-XP-2014-Rahmenset/1678/1////

Könnt ihr mir sagen, was sich zu den Vorgängermodellen geändert hat.

Der Rahmen gefällt mir auf den Bild sehr gut:)

Grüße
Lutz

Hi Lutz,
Änderungen sind (sofern ich das korrekt mitbekommen habe):
Lackierung in das neue Wilier-Design geändert
Gabel deutlich schwerer als Vorgänger (irgendein Spezi hatte einen post dazu hier im Forum).
Alles in allem aber sicher kein "Fehlgriff", sofern es sowas bei einem Wilier überhaupt gibt...:rolleyes:
Kannste koofen. Die gibt schon eher gebraucht, was aber v. Deiner kl. RH abhängt.
Wie groß bist Du?
 
Zurück
Oben Unten