• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

Hab den gleichen aus 2013, tolles bequemes Rädchen. Weshalb steht bei dir auf der Kettenstrebe XTR? Das wurde in der Lackierung eigentlich komplett in 105 mit Crosserkurbel ausgeliefert.

Kettenstrebe: Ist das Neopren-Kondom.
Stimmt, stand mit der 105er-Combo für 1099€ bei H&S im Laden.
War im Oktober auch ganz kurz davor, das mitzunehmen;
dann sah ich den nackten Rahmen ohne irgendwas dran, den ich dann mitnahm.
Fahre den Hobel jetzt ein Jahr, um mich dran zu gewöhnen und verkaufe ihn evtl.
nä. Jahr, um mir dann ggfs. einen höherwertigen zuzulegen.

So, bin auf die erste Ausfahrt am Freitag gespannt und wie er sich verhält.
Sa.&So. gehts dann richtig "gegen" :D
 

Anzeige

Re: Wilier Thema. Alles rund ums Wilier
eh, ist kein Cube-Forum hier - ich krieg gleich Würfelhusten...
Daher back to Wilier: Es ist fertig und das war mal gar nicht so einfach.
Erstes Problem war das Innenlager - Wilier BB92 oder sowas. Jedenfalls habe ich ein Rahmenset gekauft, auf dem zuvor eine SRAM verbaut war. Im Laden fragte ich noch, ob hier jetzt Shimano einfach drauf passt - Antwort war Ja - die Realität sah anders aus. Die Welle war ein Stück zu kurz. Das Problem, offenbarte sich nach längerer Recherche: Wilier hat das Innenlager für Campagnolo gebaut, da sind die Lagerschalen direkt auf der Welle drauf und die Welle selbst etwas länger. Für SRAM und Shimano braucht man separate Lager und bei SRAM auch noch zwei Distanzringe, da auch hier die Welle länger ist. D.h. die waren bei mir auch noch drin und mussten erstmal raus. Hab ich dann auch in nem Radladen hier machen lassen, die beim einpressen der neuen Lager nicht schlecht geguckt haben, als sie sahen, dass das Lager auf der Antriebsseite ohne die Abstandringe einfach mal 2mm nach innen versetzt war - sieht komisch aus, aber die Kurbel passt jetzt perfekt drauf.
Dann konnte ich das Rad ja jetzt vollständig aufbauen - dachte ich. Das ging auch solange bis ich auf die innenverlegten Züge stieß, die der Depp aus dem Radladen beim Abbau komplett rausgezogen hat, ohne irgendwelchen Hilfszüge wieder reinzustecken. An der Kettenstrebe ging es noch ganz passabel, da muss aber auch nur der Schaltzug durch. Am Oberrohr ist allerdings der Bremszug samt Hülle durchgehend innen verlegt. Hier ging erstmal nix. Verzweifelt suchte ich im Internet nach einer Lösung und Tricks eine Hülle komplett neu innen zu verlegen.
Preisfrage an dieser Stelle: wie geht's?
Ich habs letztendlich geschafft und das geilste Rad aufgebaut, das ich bisher unter meinem Hintern hatte. Fotos folgen...
 
Hatte das problem mit den innenverlegtenzügen auch schonmal (an einem alten gazelle champion mondial) hab habe mir dann zuerst einen recht steifen kupferdraht genommen und diesen zuerst durchgeschoben. Danach habe ich den innenzug an dem kupferdraht befestigt mit quetschhülsen vom elektriker passend aber nur ganz knapp dadurch. Als ich dann den innenzug liegen hatte habe ich den aussenzug einfach drübergeschoben und gut war. Hatte alles in allen 30 min pro zug gedauert.
gruß matthias
 
Ein neues Wilier muss her. Habe Lust auf das Gran Turismo in schwarz-grau bekommen. Deshalb steht mein Izoard (nicht Izoard XP) zum Verkauf:

Topgepflegtes Sommerrad. Sturzfrei. Größe XL. Oberrohrlänge 570 mm. Komplette Campa Chorus 11-fach Gruppe. 53/39. 12-29. 175 mm. Campa Eurus LRS. Flite SLR Carbon Team Edition. Deda Carbon Stütze. Deda Vorbau. Deda Lenker. Deda Mistral Lenkerband. Conti 4-Season 25 mm Komfortreifen. Neue Kette.

Bei Interesse einfach kurz melden.
i3.jpg
i1.jpg
i2.jpg
 


Guten Tag, ich bin der Willie-Mit-R. Fuchss hat mich hierher, in das Wilier-Forum eingeladen.
Und darum präsentiere ich Euch heute mein Cento 1 SR (2013) mit Zonda (2012), Centaur (2006), Chorus Kurbel (2007) … es muss ja noch was Luft nach oben bleiben ;-)
Das Rad feiert zur Zeit seinen ersten Geburtstag!
Das Bild ist aus "besseren Zeiten", bzw. als alles noch schön grün war ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:


Guten Tag, ich bin der Willie-Mit-R. Fuchss hat mich hierher, in das Wilier-Forum eingeladen.
Und darum präsentiere ich Euch heute mein Cento 1 SR (2013) mit Zonda (2012), Centaur (2006), Chorus Kurbel (2007) … es muss ja noch was Luft nach oben bleiben ;-)
Das Rad feiert zur Zeit seinen ersten Geburtstag!
Das Bild ist aus "besseren Zeiten", bzw. als alles noch schön grün war ;-)

Herzlich Willkommen im Club!
Ja, ein präsentabler Renner...macht was her!
 


Guten Tag, ich bin der Willie-Mit-R. Fuchss hat mich hierher, in das Wilier-Forum eingeladen.
Und darum präsentiere ich Euch heute mein Cento 1 SR (2013) mit Zonda (2012), Centaur (2006), Chorus Kurbel (2007) … es muss ja noch was Luft nach oben bleiben ;-)
Das Rad feiert zur Zeit seinen ersten Geburtstag!
Das Bild ist aus "besseren Zeiten", bzw. als alles noch schön grün war ;-)

Hübsch! Aber der Sattel sollte schon weiss sein. Oder das Lenkerband schwarz.
 
Nachdem ein paar Seiten vorher Rechtschreibfehler auf einen 101 SR entdeckt wurden hab ich natürlich
meinen kontrolliert - "meine" Chinesen haben in der Schule aufgepasst ;-)

Quantec, Dein Renner sieht doch perfekt aus.

Fahr ihn doch noch ein paar Jahre!
Vielleicht mit Hyperons oder ähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
verkaufe mein Zero.7 in Größe L
Gelaufen hat es ca. 500-600km, das ist auch der Grund des Verkaufes, ich nutze es viel zu wenig. Ich war oft mit meinem ollen Speci Tarmac Pro unterwegs, um das Wilier zu schonen.

Verbaut sind:
Syntace Racelite Carbonlenker
Syntace P6 Carbonstütze
SyntaceF119 Vorbau (105mm), habe noch F119 in 110mm und Smica 120mm als Alternative
SRAM Red 2012 (also die neuere 10-fach)
Zero Gravity Bremsen
Wilier Sella SLR Kit Carbon Custom Zero.7 Sattel
Wilier Kurbel K-ForceLight 386 Evovon FSA (Kompakt)
Fulcrum Racing 5 Laufräder (die haben ca.2.500-3.000km)
Conti 4000s Reifen
KMC 10sl Kette
Gewicht 6.8kg, mit leichten 1.2kg Laufrädern sind locker 6.2kg drin.
Den Wilier Hinterradständer gebe ich auch noch dazu.
Preis 3150 Euro, Versand (in 2 Kartons) 25 Euro, Besichtigung/Abholung in Lübeck.

Gruß Frank



11891_492542334134136_1652825890_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
verkaufe mein Zero.7 in Größe L
Gelaufen hat es ca. 500-600km, das ist auch der Grund des Verkaufes, ich nutze es viel zu wenig. Ich war oft mit meinem ollen Speci Tarmac Pro unterwegs, um das Wilier zu schonen.

Verbaut sind:
Syntace Racelite Carbonlenker
Syntace P6 Carbonstütze
SyntaceF119 Vorbau (105mm), habe noch F119 in 110mm und Smica 120mm als Alternative
SRAM Red 2012 (also die neuere 10-fach)
Zero Gravity Bremsen
Wilier Sella SLR Kit Carbon Custom Zero.7 Sattel
Wilier Kurbel K-ForceLight 386 Evovon FSA (Kompakt)
Fulcrum Racing 5 Laufräder (die haben ca.2.500-3.000km)
Conti 4000s Reifen
KMC 10sl Kette
Gewicht 6.8kg, mit leichten 1.2kg Laufrädern sind locker 6.2kg drin.
Den Wilier Hinterradständer gebe ich auch noch dazu.
Preis 3150 Euro, Versand (in 2 Kartons) 25 Euro, Besichtigung/Abholung in Lübeck.

Gruß Frank



Anhang anzeigen 118537
Und das kurz vor Weihnachten, wenn alle Messen gesungen sind...;)
Mörderangebot...
 
Zurück
Oben Unten