• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wilier Thema. Alles rund ums Wilier


Nach 10 Tagen Zwangspause endlich mal wieder Spaß im Wald und wärmer wird es auch noch. Eigentlich darf man sich mit solcher Bildqualität kaum noch sehen lassen. Zu meiner Freude wurde mein Antrag auf ein neues Mobiltelefon bei der letzten Sitzung des Haushaltsausschusses positiv beschieden. Und ja, meine Liebste und ich sind beide im Landesdienst ;)

Na abeeer: solange alles klar zu erkennen ist, ist wohl keine Aufrüstung nötig.
Unterliegst doch wohl nicht etwa dem Technikwahn...?:eek:
Jedenfalls ein schönes pic.
Wo hast Du das Trikot her?
 

Anzeige

Re: Wilier Thema. Alles rund ums Wilier
Das Trikot habe ich im Netz gefunden. War NOS. Stammt noch aus der Zeit als Marcello Bergamo und noch nicht Castelli für Willier geschneidert hat. Ist Qualitativ wirklich gut. Zur Technik: Ich bin ein Spielkind. Ein Androidtablet habe ich schon. Das Smartphone kommt dann nach Ostern dazu.
Gruß Matthias
 
Hier mal ein mahnender Appell: Ich gehe davon aus, dass das Bild mit Selbstauslöser entstanden ist und zu diesem Zweck das Fotogerät auf dem HELM (und dieser daher nicht auf dem Bild mit drauf ist) platziert wurde!?
 
Abend Jungs,

ich finde das von Dr. Zoidberg angefange Thema "Selbstporträt mit Wilier" echt gut.
Hier mein Bild von heute - ich hatte zwar noch Nachwehen eines Infekts, aber die Sonne lockte doch zu arg.

imag0300z.jpg
 
Die Jacke...ist die Oldschool von damals (90er)?
Glaube, damals sowas schonmal gesehen zu haben.

Richtig, von 94.
Eigentlich schon totales Sammlerstück, aber eine meiner Jacken liegt zur Zeit in Kiel, eine in der Wäsche. Und bei strahlendem Sonnenschein ziehe ich dann auch mal das gute alte Stück an.
 
Richtig, von 94.
Eigentlich schon totales Sammlerstück, aber eine meiner Jacken liegt zur Zeit in Kiel, eine in der Wäsche. Und bei strahlendem Sonnenschein ziehe ich dann auch mal das gute alte Stück an.

Herrlich, die alten Teile...war damals stolzer Besitzer eines RM.
Musste den dann irgendwann verticken und weine,
offen gestanden, der feinen Schweiß- und Lackarbeit noch immer noch nach...>snief<
 
hi, fahre jetzt schon seit fast einem Jahr ein Wilier Thor und bin einfach begeistert.
Kürzlich rutschte mir das Rad aber leider aus den Fingern und jetzt ist ein "Thor"-Schriftzug am Oberrohr halb abgeschrubbelt :/
gibt es eine Möglichkeit einen Decor-Satz nachzukaufen? Habe bis jetzt nur den "Wilier"-Schriftzug gefunden....die letzte Maßnahme wäre natürlich zum Lackierer zu gehen, is aber so teuer.

Danke und Grüße
Monte
 
@MonteCarlo: Mach doch mal ein Bild vom Schaden und zeig uns was Du brauchst. Der Vollcarbonrahmen, den ich gerade als Wilier Thor in Erinnerung habe, hatte den Namen als Ausschnitt in einem sehr großen Aufkleber, der über Sitz- und Oberrohr ging. Ich meine man konnte im "Thor" das Carbongelege sehen. Wäre dann also ne größere Sache. Mit geeigneten Vorlagen kann dir aber jeder Werbetechnikladen in deiner Stadt Aufkleber plotten.

@Herms: Das sieht sehr sportlich aus. Wie viel länger wäre der nächstgrößere Rahmen gewesen? Ist schön geworden. Vor allem hast Du Dir ja auch ein paar neue Ergos gegönnt.

Ich glaube ich muss meine aktuelle Ausbaustufe auch wal wieder dokumentieren.

Gruß Matthias
 
Danke für die Antwort :)
Hier mal ein Bild vom Schaden
Thor.jpg


Und hier mal eins vom ganzen Rad
Thor2.jpg


Ich hatte gesehen, dass es von anderen Herstellern noch Decal-Bögen zu kaufen gibt, habe aber bisher von Wilier nur den großen Schriftzug gefunden.
Grüße
Monte
 
Nachdem ich mein Rad letztes Jahr schon bei den selbstaufgebauten gezeigt habe, jetzt auch nochmal hier bei den Wiliers!
Izoard aus 2010, bei Salden geordert
aufgebaut mit einem mix aus hauptsächlich Chorus und etwas Record.
Deda Anbauteile und Neutrons
wilier_029-jpg.44761
 

Anhänge

  • Wilier_029.jpg
    Wilier_029.jpg
    201,5 KB · Aufrufe: 697
@MonteCarlo: Danke! Dein Thor aber auch, wusste gar nicht das es so ein Modell gab. Schaut ja aber auch nicht so aus als sei es wirklich alt...
 
Zurück