• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wieviel sollte man als anfänger in einer stunde reissen können???

Bin 65 Jahre alt und fahre einen Schnitt von 38 über ca. 3 Stunden, und dass erst noch in hügeligem Gelände(Zürcher Oberland)! Also strengt Euch mal an.
Kann ich in 23 Jahren auch lässig fahren und das trotz den schwäbischen Berg(le) :D ,
werde jedes Jahr ca. 1 km/h schneller :rolleyes: !!!
 

Anzeige

Re: wieviel sollte man als anfänger in einer stunde reissen können???
fluxkatze schrieb:
Bin 65 Jahre alt und fahre einen Schnitt von 38 über ca. 3 Stunden, und dass erst noch in hügeligem Gelände(Zürcher Oberland)! Also strengt Euch mal an.
Und ein paar Pausen sind auch noch enthalten! :D

@achimbu und GA1Schleicher: Der Kanton Zürich hat weniger "Berge" als das Schwabenland! Der höchste Gipfel ist gerademal 1293m!

Gruss, Bidonvergesser
 
Rad-ins-Restaurant-Nehmer schrieb:
@achimbu und GA1Schleicher: Der Kanton Zürich hat weniger "Berge" als das Schwabenland! Der höchste Gipfel ist gerademal 1293m!

Gruss, Bidonvergesser

Kein Wunder, dass ich net so schnell bin, denn ich wohne auch im Schwabenland:jumping:
 
Re: AW: wieviel sollte man als anfänger in einer stunde reissen können???

Knobi schrieb:
Wie gesagt: Es darf gern auch langsamer sein.
Bei mir ist der "30er" jedenfalls so ziemlich alles, was geht.
Also keineswegs immer "so aus dem Ärmel geschüttelt".

Und bergauf konnte ich sowieso noch nie so richtig gut fahren.
Gut, dass es hier keine allzu langen Steigungen gibt...

Von Han Münden Richtung Helsa oder Heli - ich weiß gar nicht genau was danach kommt, auf jeden Fall zurück Richtung Kassel - geht eine schöne lange Steigung hoch. Ich würde schätzen, das sind in etwa 4 Kilometer. Immerhin!

Und von Lohfelden Richtung Hess.-Lichtenau geht es auch einen längeren Anstieg hoch. Aber ich fahr diese Richtung so gut wie nie, kann schlecht einschätzen, wie lang der Anstieg ist.
 
Also wenn ich Rennrad fahre, guck ich gar nicht auf den Durchschnitt. Wenn ich wieder nach Hause fahre, und sehe auf dem Tacho 60km oder nur 30km, sage oh ja das war schön. Und verbissen sehe ich das nur manchmal, wenn mich so ein möchteger MTB-fahrer überholen will....
 
Mazda121LX schrieb:
Also wenn ich Rennrad fahre, guck ich gar nicht auf den Durchschnitt. Wenn ich wieder nach Hause fahre, und sehe auf dem Tacho 60km oder nur 30km, sage oh ja das war schön. Und verbissen sehe ich das nur manchmal, wenn mich so ein möchteger MTB-fahrer überholen will....

:daumen:
 
fluxkatze schrieb:
Hallo

Bin 65 Jahre alt und fahre einen Schnitt von 38 über ca. 3 Stunden, und dass erst noch in hügeligem Gelände(Zürcher Oberland)! Also strengt Euch mal an.

Flux;)

Mit was für nem Rad schaffste das denn? Hast du dazu komplettes Zeitfahrequippment zur Verfügung? Versteh das nicht falsch, aber so pauschal ohne weitere Info nehme ich Dir das nicht ab......

Das ist ein Schnitt wie ihn GUTE B/C-Amateure beim Zeitfahren über ~ 1 Stunde fahren, wenns hügelig ist. Manche noch nicht mal....

Warst du ewig lange Profi? Anders ist das kaum zu erklären, außer mit nem getürkten Tacho :-)

Schöne Grüße

Schulmeister
 
Ich sehe das genauso :D Das kann natürlich sein, aber mit 65 so einen Schnitt zu halten...
Ich bin ca. vor einem Monat angefangen und komme so auf einen schnitt von 30km/h, also bin halt ein totaler newbie ;)
 
also mein einziges ergebnis über ne längere strecke war letzten november, *heul* war in meinem training, bin von aystetten bei augsburg an den ammersee und zurück gefahren. Erst nach Landsberg und sonstige umwege mit ein paar hügelchen. waren so um die 170-180 km mit dem ausgeliehenen rr meines freundes. Hab insgesamt so um die 6 stunden gebraucht. und ich hab mich mit dieser fahrt unsterblich ins radfahren verliebt !! und von da an trainiert wie ein irrer und dann erfahr ich am abend vor meinem purtztag, dass meine knieschmerzen von nem angeborenen fehler kommen ;(((
 
Hallo Freunde

Das mit dem Alter stimmt, aber beim Schnitt habe ich mich vertippt, es sind 28 und nicht 38 , man möge mir den Lapsus verzeihen.Die Reaktionen waren aber auch dementsprechend lesenswert.;)

Gruss

Fluxkatze
 
Zurück