JumpingJohn
Mitglied
Hallo Zusammen,
da ich eigentlich zum großen Teil MTBler bin, mir aber im dortigen Rennrad-Bereich nicht wirklich Beachtung geschenkt wird will es auch nochmal hier versuchen.
Letztes Jahr hatte ich von meinem Onkel aber ein altes Staiger Rennrad bekommen, es war auch bis auf die Bereifung noch alles gut in Schuss und hauptsächlich eingestaubt. Dieses hatte ich mir dann wieder schön gemacht und war auch schon das ein oder andere mal damit unterwegs. Als ich gerade merkte wie sich das fahren positiv auf meine Rennrad-Kondition auswirkte (ist meines en riesen unterschied zu MTB) hatte ich aber leider einen frontal Crash mit einem anderen Radler.
Jetzt fragt ihr euch sicher wie sowas denn passieren kann, naja wir waren beide zügig relativ mittig aufm Radweg unterwegs, er kam um eine nicht gut einsehbare Kurve geschossen und weil wir uns in der kurzen Zeit die zum ausweichen blieb nicht entscheiden konnten wer wohin machte es eben *peng*.
Resultat des ganzen: Das Unterrohr gestaucht, das Oberrohr verbogen. Das das fordere Rad total verbogen war muss ich da wohl nicht explizit erwähnen, oder. Sieht man auch auf dem Bildern ganz gut.
Da die Anbauteile (komplett Shimano Exage Sport) aber scheinbar unversehrt geblieben sind habe ich nun vor Diese auf einen neuen gebrauchten Rahmen aus einem ähnlich Baujahr zu verbauen und dabei kann ich evt. eure Hilfe gebrauchen.
Ich habe über Quoka einen Rahmen mit passender RH gefunden und bereits daheim. Diesen musste ich noch von einigen Überresten der alten Komponenten befreien und genau da liegt jetzt im Moment mein größtes Problem. Die Blende des alten Tretlagers auf der Kettenblattseite ist so fest, das ich es nicht ab bekomme, weder Rostlöser noch erwärmen mit dem Bunsenbrenner hat geholfen das Ding nur einen Milimeter zu bewegen, habt ihr eine Idee?
Danke schon mal für eure Antworten, Ratschläge und Ideen. Ich werde den gesamten Neuaufbau versuchen zu dokumentieren und habe mir deshalb auch einen kleinen Blog eingerichtet, den ihr unter http://jumpingjohn.jimdo.com findet.
Gruß
JumpingJohn
da ich eigentlich zum großen Teil MTBler bin, mir aber im dortigen Rennrad-Bereich nicht wirklich Beachtung geschenkt wird will es auch nochmal hier versuchen.
Letztes Jahr hatte ich von meinem Onkel aber ein altes Staiger Rennrad bekommen, es war auch bis auf die Bereifung noch alles gut in Schuss und hauptsächlich eingestaubt. Dieses hatte ich mir dann wieder schön gemacht und war auch schon das ein oder andere mal damit unterwegs. Als ich gerade merkte wie sich das fahren positiv auf meine Rennrad-Kondition auswirkte (ist meines en riesen unterschied zu MTB) hatte ich aber leider einen frontal Crash mit einem anderen Radler.
Jetzt fragt ihr euch sicher wie sowas denn passieren kann, naja wir waren beide zügig relativ mittig aufm Radweg unterwegs, er kam um eine nicht gut einsehbare Kurve geschossen und weil wir uns in der kurzen Zeit die zum ausweichen blieb nicht entscheiden konnten wer wohin machte es eben *peng*.
Resultat des ganzen: Das Unterrohr gestaucht, das Oberrohr verbogen. Das das fordere Rad total verbogen war muss ich da wohl nicht explizit erwähnen, oder. Sieht man auch auf dem Bildern ganz gut.
Da die Anbauteile (komplett Shimano Exage Sport) aber scheinbar unversehrt geblieben sind habe ich nun vor Diese auf einen neuen gebrauchten Rahmen aus einem ähnlich Baujahr zu verbauen und dabei kann ich evt. eure Hilfe gebrauchen.
Ich habe über Quoka einen Rahmen mit passender RH gefunden und bereits daheim. Diesen musste ich noch von einigen Überresten der alten Komponenten befreien und genau da liegt jetzt im Moment mein größtes Problem. Die Blende des alten Tretlagers auf der Kettenblattseite ist so fest, das ich es nicht ab bekomme, weder Rostlöser noch erwärmen mit dem Bunsenbrenner hat geholfen das Ding nur einen Milimeter zu bewegen, habt ihr eine Idee?
Danke schon mal für eure Antworten, Ratschläge und Ideen. Ich werde den gesamten Neuaufbau versuchen zu dokumentieren und habe mir deshalb auch einen kleinen Blog eingerichtet, den ihr unter http://jumpingjohn.jimdo.com findet.
Gruß
JumpingJohn